Das Wetter wird immer wärmer und es ist eindeutig Zeit die Sandalen aus dem Schrank zu kramen und die Füße endlich an die warme frische Luft zu lassen. Wären diese nicht vom Winter so spröde, trocken und voller Hornhaut. Wir zeigen dir heute, wie du mit einfachen Hausmitteln deine Füße Sommerreif bekommst. Angefangen beim Fußbad bis hin zur täglichen Fußcreme kannst du alles ganz einfach selber machen. Das spart nicht nur Geld, sondern ist auch noch gut für die Umwelt und das Selbermachen macht auch noch ordentlich Spaß. Passend dazu kannst du hier auch noch unseren Artikel zum Thema: Gelnägel und Ballerinanägel lesen.
Also fangen wir doch an..
Das Fußbad für die schönsten Füße
Der erste Schritt, um unsere Füße Sommertauglich zu machen ist ein Fußbad. Die Temperatur des Wassers sollte dabei etwa 38 Grad betragen.
Je nachdem was bei deinen Füßen die Probleme macht solltest du die Zutaten für dein Fußbad wählen.
Bei Problemen mit Hornhaut solltest du zur Kernseife greifen. Löse etwas Kernseife im Wasser auf und verwende sie auch zum Einschäumen der Füße. Die Kernseife weicht die Hornhaut ein und unterstützt das Abheilen von Entzündungen. Bleibe ca. 20 Minuten in deinem Fußbad.
Hast du eher Probleme mit Schweißfüßen kannst du zu Apfelessig greifen. Dies wirkt entzündungshemmend, antibakteriell und reguliert den pH-Wert der Haut. Gebe für dein Fußbad ca. 250ml Apfelessig auf zwei bis 3 Liter Wasser und bleibe zwischen 10 bis 20 Minuten mit den Füßen im Wasser.
Für geschmeidige Haut sorgt auch Natron. Nehme dafür drei Teelöffel Natron und gebe diese in dein Fußbad. Natron hilft ebenfalls dabei die Übermäßige Hornhaut einzuweichen und hilft außerdem gegen Gerüche. Bleibe auch hier ca. 20 Minuten mit deinen Füßen drin.
Das Peeling für die seidigsten Füße
Auf dein Fußbad folgt nun ein Peeling oder für harte Fälle die Behandlung mit einem Bims-Stein.
Als Peelings eignen sich auch hervorragend unsere selbstgemachten Body Scrubs (Verlinkung).
Wir geben dir hier noch ein Natron- Peeling an die Hand welches durch die basischen Eigenschaften des Natrons dazu beiträgt überschüssige Säuren zu neutralisieren und durch seine Grobkörnigkeit auch mechanisch dafür sorgt, dass alte Hautzellen entfernt werden, ohne die Haut dabei zu beschädigen.
Du brauchst:
100g grobkörniges Natron (Kaiser Natron eignet sich sehr gut)
etwas lauwarmes Wasser (du kannst das Wasser auch furch ein Pflanzenöl, z.B. Kokos- oder Olivenöl ersetzen)
eine Schüssel
nimm nun einfach etwas vom Wasser oder vom Öl und vermische es mit dem Natron, bis eine Paste entsteht.
Gebe diese Paste nun sparsam auf deine Füße und verreibe sie mit sanften kreisenden Bewegungen und spüle sie danach mit lauwarmen Wasser ab.
Die DIY Pflege für Deine Füße
Nach dem Abtragen der Hornhaut sollten deine Füße nun gut gepflegt werden. Dazu haben wir noch ein hübsches Rezept für dich mit dem du eine Fußcreme herstellen kannst, die dir ganz schnell streichelzarte Sommerfüße zaubert und auch noch superschnell hergestellt ist.
Du brauchst:
110g Kokosöl
90g Sheabutter
10g Orangenöl (Wirkstofföl) (1g = 1ml = 20 Tropfen)
10g Ingweröl (Wirkstofföl) (1g = 1ml = 20 Tropfen)
Damit deine Fußcreme auch lange hält solltest du darauf achten so hygienisch wie möglich zu arbeiten.
Erwärme als erstes das Kokosöl und die Sheabutter zusammen in einem Wasserbad. Ist beides komplett geschmolzen kannst du die Schüssel aus dem Wasserbad nehmen und die Mischung ungefähr 20 Minuten abkühlen lassen, bevor du sie in ein hohes Rührgefäß umfüllst. Nun kommen die Öle hinzu. Ingweröl soll entzündungshemmend, antibakteriell und durchblutungsfördernd sein. Also perfekt für strapazierte Füße.
Während Orangenöl dem ganzen einen herrlichen Duft verleiht, der die Stimmung aufhellen soll. (Achtung! der Ingwer Geruch ist nicht für jeden was, schau also lieber vorher, ob du damit was anfangen kannst.) Stellt die Mischung dann zum Erstarren in den Kühlschrank. Wenn alles kalt und erstarrt ist kannst du dir dein Handrührgerät schnappen. Durch das aufschlagen wir aus dem festen Ölmix nun ein luftiges Mousse. Fülle das ganze jetzt nur noch in ein Einmachglas und fertig ist deine eigene Fußcreme.
Damit sind wir fertig und du hat nun eine herrliche Routine mit der du deinen Füßen etwas Gutes tun kannst.
Wir wünschen dir viel Spaß beim Nachmachen und Pflegen!