Nach der Tradition des Yoga, des tantrischen Hinduismus und diverser anderer Lehren gibt es in jedem Körper sieben Energiezentren, die sieben Hauptchakren. Diesen werden besondere Eigenschaften, Symbole und Farben zugeordnet. Die Chakren haben Einfluss auf das Wohlbefinden des Menschen. Finde jetzt heraus, wo sich die Zentren befinden und was sie über dich verraten:
Die sieben Hauptchakren im Überblick
Das sind die 7 zentralen Chakren:
Wurzelchakra (Rot)
Das Wurzelchakra (Sanskrit: Muladhara) liegt zwischen Anus und Genitalien und gilt als Basis-Chakra. Das Wurzelchakra steht für deine Erdung, dein inneres Gleichgewicht und Urvertrauen, ebenso wie deinen Mut und deine Kraft, dich durchzusetzen. Ist das Wurzelchakra blockiert, kann sich das in Misstrauen und schwachem Selbstbewusstsein bis hin zur Depression äußern.
Sakralchakra (Orange)
Das Sakralchakra (Sanskrit: Svadhisthana) wird eine Handbreit unter dem Bauchnabel lokalisiert. Das Sakralchakra steht für Sexualität und Kreativität. Ist es blockiert, zeigt sich das in sexueller Unlust, Schuldgefühlen und allgemeiner Niedergeschlagenheit.
Solarplexuschakra (Gelb)
Das Solarplexus- oder auch Nabelchakra (Sanskrit: Manipura) liegt auf dem Solarplexus und symbolisiert dein Selbstwertgefühl, deine Emotionen sowie deine innere Unabhängigkeit und dein Bauchgefühl. Ist das Solarplexuschakra nicht frei, kann sich das in Kontrollsucht, Abhängigkeiten, Entscheidungsschwierigkeiten und Niedergeschlagenheit äußern.
Herzchakra (Grün)
Das Herzchakra (Sanskrit: Anahata) liegt in der Mitte der Brust. Es versinnbildlicht Liebe und Heilung. Ist das Herzchakra nicht offen, kann sich das in Vorwürfen und Vorurteilen bis hin zu Lieblosigkeit und Verbitterung zeigen.
Halschakra (Hellblau)
Das Halschakra (Sanskrit: Vishuddha) liegt auf dem Kehlkopf und steht für Kommunikation und Offenheit. Ist das Halschakra blockiert, kann sich das in schüchternem Verhalten ebenso wie in Geschwätzigkeit zeigen. Das kann einhergehen mit Dauermüdigkeit, Unruhe und Antriebslosigkeit.
Stirnchakra (Indigo)
Das Stirnchakra (Sanskrit: Ajna) liegt zwischen den Augenbrauen und bedeutet Wissen und Erkenntnis ebenso wie Bewusstsein, Intuition und Wahrnehmung. Ist es blockiert fühlst du dich überbelastet und bedeutungslos, hast Verlustängste und bist unkonzentriert.
Kronenchakra (Weiß, Violett)
Das Kronenchakra (Sanskrit: Sahasrara) liegt über dem Scheitel und steht für Spiritualität. Fließt die Energie im Kronenchakra nicht frei, kann sich das in Stress und Verzweiflung ebenso wie in der Angst vor Krankheiten und Tod sowie dem Gefühl der Sinnlosigkeit äußern.