[vc_row][vc_column width=“2/3″][vc_column_text]Nicht genug, dass Frauen unter Regelblutungen und -schmerzen leiden, bislang lag es auch in ihrer Verantwortung für eine zuverlässige Verhütung zu sorgen. Doch mit dieser ungleichen Rollenverteilung könnte bald Schluss sein.[/vc_column_text][/vc_column][vc_column width=“1/3″][/vc_column][/vc_row][vc_row][vc_column width=“2/3″][jwplayer video_key=“StRkIBFL“ headline=“So gut (oder schlecht) wissen Männer über Verhütung Bescheid“][/vc_column][vc_column width=“1/3″][vc_masonry_grid post_type=“ids“ element_width=“12″ item=“1898″ grid_id=“vc_gid:1461833221506-722de7b7-1736-5″ include=“2062″][/vc_column][/vc_row][vc_row][vc_column width=“2/3″][vc_column_text]Verhütung für den Mann
Einzige Alternativen zur weiblichen Verhütung waren bisher das Kondom, mit all seinen Risiken, oder eine unumkehrbare Vasektomie. Abhilfe soll nun das „Vasalgel“ schaffen, dass eine hormonfreie Verhütung für den Mann verspricht.[/vc_column_text][/vc_column][vc_column width=“1/3″][/vc_column][/vc_row][vc_row][vc_column width=“2/3″][vc_column_text]So funktioniert die Methode
Das Gel wird direkt in die Samenleiter gespritzt und tötet dort alle Spermien ab, die es passieren. Bereits zehn Tage nach diesem Eingriff soll der Mann für bis zu zehn Jahre zuverlässig unfruchtbar sein. Das Besondere daran: Da die Hoden nach wie vor fruchtbare Samenzellen produzieren, kann die Verhütung durch eine zweite Spritze jederzeit wieder rückgängig gemacht werden.[/vc_column_text][/vc_column][vc_column width=“1/3″][/vc_column][/vc_row][vc_row][vc_column width=“2/3″][vc_column_text]Zu schön um wahr zu sein?
Vor der Übertragung von Geschlechtskrankheiten schützt das natürlich nicht. Weiterer Wehrmutstropen: Bislang befindet sich das Gel noch in der Testphase. Bis es frei auf den Markt kommt, werden wohl noch ein paar Jahre vergehen.[/vc_column_text][/vc_column][vc_column width=“1/3″][/vc_column][/vc_row]
Nicht genug, dass Frauen unter Regelblutungen und -schmerzen leiden, bislang lag es auch in ihrer Verantwortung für eine zuverlässige Verhütung zu sorgen. Doch mit dieser ungleichen Rollenverteilung könnte bald Schluss sein.|Nicht genug, dass Frauen unter Regelblutungen und -schmerzen leiden, bislang lag es auch in ihrer Verantwortung für eine zuverlässige Verhütung zu sorgen. Doch mit dieser ungleichen Rollenverteilung könnte bald Schluss sein.
Verhütung für den Mann
Einzige Alternativen zur weiblichen Verhütung waren bisher das Kondom, mit all seinen Risiken, oder eine unumkehrbare Vasektomie. Abhilfe soll nun das „Vasalgel“ schaffen, dass eine hormonfreie Verhütung für den Mann verspricht.|Verhütung für den Mann
Einzige Alternativen zur weiblichen Verhütung waren bisher das Kondom, mit all seinen Risiken, oder eine unumkehrbare Vasektomie. Abhilfe soll nun das „Vasalgel“ schaffen, dass eine hormonfreie Verhütung für den Mann verspricht.
So funktioniert die Methode
Das Gel wird direkt in die Samenleiter gespritzt und tötet dort alle Spermien ab, die es passieren. Bereits zehn Tage nach diesem Eingriff soll der Mann für bis zu zehn Jahre zuverlässig unfruchtbar sein. Das Besondere daran: Da die Hoden nach wie vor fruchtbare Samenzellen produzieren, kann die Verhütung durch eine zweite Spritze jederzeit wieder rückgängig gemacht werden.|So funktioniert die Methode
Das Gel wird direkt in die Samenleiter gespritzt und tötet dort alle Spermien ab, die es passieren. Bereits zehn Tage nach diesem Eingriff soll der Mann für bis zu zehn Jahre zuverlässig unfruchtbar sein. Das Besondere daran: Da die Hoden nach wie vor fruchtbare Samenzellen produzieren, kann die Verhütung durch eine zweite Spritze jederzeit wieder rückgängig gemacht werden.
Zu schön um wahr zu sein?
Vor der Übertragung von Geschlechtskrankheiten schützt das natürlich nicht. Weiterer Wehrmutstropen: Bislang befindet sich das Gel noch in der Testphase. Bis es frei auf den Markt kommt, werden wohl noch ein paar Jahre vergehen.|Zu schön um wahr zu sein?
Vor der Übertragung von Geschlechtskrankheiten schützt das natürlich nicht. Weiterer Wehrmutstropen: Bislang befindet sich das Gel noch in der Testphase. Bis es frei auf den Markt kommt, werden wohl noch ein paar Jahre vergehen.