Steigende Coronazahlen und strenge Pandemieauflagen bringen die persönlichen Pläne wieder stark durcheinander. Vielleicht wurde die Hochzeit bereits mehrfach verschoben und trotzdem herrscht jetzt erneut viel Unsicherheit. In welchem Rahmen der „Schönste Tag des Lebens“ gefeiert wird, ist allerdings völlig unabhängig vom vielleicht „Zweitschönsten Tag des Lebens“ für so manche. Das Event-Startup Mister Neo hat sich auf stilvolle Junggesell*innenabschiede spezialisiert und kennt auch die passenden Aktivitäten für den kommenden Corona-Winter
Junggesellen- oder Junggesellinnen-Abschied
Berlin, 30.11.2021 Noch einmal so richtig die Sau rauslassen, die Moral zu Hause lassen und nicht an die Konsequenzen von morgen denken – So stellen sich sicherlich die meisten Menschen den Abschied vom Single-Dasein vor. Ein Junggesellen- oder Junggesellinnen-Abschied ist dazu da, um den Bräutigam oder die Braut vom ganzen Hochzeitsstress zu befreien und ihm oder ihr einen unbeschwerten Tag zu bescheren.
Doch JGA hin oder her – unverantwortliches Handeln ist gerade nicht angesagt. Denn nach fast zwei Jahren, ist Corona immer noch der ständige Begleiter. Deshalb auf den JGA verzichten, muss allerdings niemand. Wie der letzte Tag in Freiheit, trotz steigender Infektionszahlen und strenger Pandemieverordnungen, zu einem unvergesslichen Ereignis wird, weiß der Event-Experte Nicolas Papke von Mister Neo und hält die fünf besten Ideen für den Corona-Winter parat.
Gemeinsam die Stadt (un)sicher machen – ganz ohne Bauchladen JGA
Den letzten Tag in Freiheit möchten nur noch die wenigsten im merkwürdigen Kostüm mit umgeschnalltem Bauchladen verbringen. Peinlich berührt fremde Menschen anquatschen ist aus diversen Gründen nicht mehr im Trend. Zum Beispiel sind Abstandhalten und Kontaktverfolgung bei dem (strittigen) Klassiker des JGAs äußerst schwierig umzusetzen. Denn seien wir mal ehrlich, wer rückt schon gerne die echten Kontaktdaten raus, nachdem er oder sie von einer fremden Gruppe ein Kondom gekauft hat.
Wer es sich trotzdem nicht nehmen lassen will, mit der Freundesclique die Stadt unsicher zu machen, findet bei Mister Neo die Lösung. „Schnitzeljagd meets mini escape game“ ist ein super Event für den Corona-Winter. Dabei geht es darum als Team spannende Rätsel zu lösen und Geschick und Wissen auf die Probe zu stellen. Bei dem Outdoor-Spaß wird die Stadt nochmal mit ganz neuen Augen entdeckt und das völlig coronakonform“, weiß Nicolas Papke, CEO beim Event-Start-Up Mister Neo. Kleiner Tipp: Die Bilder und Videos der Tour können bei der Hochzeitsfeier gezeigt werden.
Wollige Begleitung zur kalten Jahreszeit
Wer der Stadt doch lieber entfliehen möchte, aber nicht auf eine außergewöhnliche Aktivität verzichten mag, schnappt sich seine JGA-Gruppe und eine Herde Alpakas. Richtig gelesen. Mister Neo bietet nämlich eine Auszeit an der frischen Luft, weg vom Alltagstress, dafür mit den besten Freunden, in super niedlicher Begleitung. „Bei der Alpaka-Wanderung haben die Junggesell*innen die Zügel in der Hand. Mit ein paar wissenswerten Facts und dem ein oder anderen Tipp der Halter, kann die Gruppe mit ihren tierischen Freunden einen gemeinsamen Weg beschreiten“, erklärt Papke.
Ein Ausflug, der sicherlich tierisch gute Laune bringt – nur Vorsicht, Abstände zu den kuscheligen Alpakas, werden garantiert nicht eingehalten.
Bekommst du bald einen Heiratsantrag?
Die Party findet dort statt, wo die JGA-Gruppe ist
Sicherlich setzten einige den Junggesell*innen-Abschied mit Party gleich. Gut gelaunt und voller Partystimmung zur Feierlocation pendeln, ist jedoch meistens eine echte Spaßbremse. Still und leise in den Öffis sitzen, während man doch lieber lautstark die Lieblingssongs mitgrölen möchte – und auf die Getränke muss aufgrund der Maskenplicht auch verzichtet werden.
Nicht so im Partybus. Mister Neo kennt sich aus: „Mit bunter Beleuchtung, hochwertigem Soundsystem und einem Barbereich, der die Crew mit leckeren Getränken versorgt, findet die Fete bereits vor dem gewünschten Zielort statt. Allein die großen gelben Busse, die man aus amerikanischen High School Filmen kennt, sind schon ein echtes Highlight. Das heißt auch, wenn die Gruppe gar nicht in einen Club möchte, oder Corona es nicht zulässt, geht die ausgelassene Party-Tour im Bus eben länger“. So muss niemand befürchten, dass etwaige Pandemieregeln in der Menschenmenge nicht eingehalten werden können.
Während Corona ist Kreativität gefragt
Wer mit lauter Musik und ausgelassener Party nicht viel anfangen kann, darf stattdessen im Malkurs der eigenen Kreativität freien Lauf lassen. Egal wie ausgeprägt die künstlerische Begabung ist, das gemeinsame Gestalten der persönlichen Kunstwerke wird zu einem unvergesslichen Erlebnis.
„In den fünf professionell geleiteten Workshops, werden der Kreativität keine Grenzen gesetzt. Was dabei kreiert wird, ist ganz der Gruppe überlassen.
Ein kleiner Geheimtipp: Beim Acryl und Aquarell Painting Kurs kann auch ein professionelles Aktmodell zum Bildmotiv werden, und das ist sicherlich ein Erlebnis, das der Gruppe lange in Erinnerung bleibt“, verrät der CEO von Mister Neo, „für etwas gediegenere Gruppen gibt es auch Makramee – Workshops“.
Selbstverständlich darf das Kunstwerk mit nach Hause genommen werden und ist übrigens die optimale Dekoration für eine DIY- oder Boho-Hochzeit.
Traut sich die Braut oder der Bräutigam?
Nein, nicht auf der Hochzeit, sondern sich in den witzigsten Disziplinen mit seiner oder ihrer JGA-Gruppe zu duellieren. Bei Schlag den Junggesellen XXL Edition werden sowohl Sportskanonen als auch Nerds auf die Probe gestellt. „Schlag den Raab kennt man aus dem TV und ähnlich ist es bei uns auch, nur eben in XXL. Zum Beispiel mit Bubble Soccer und XXL-Beer Pong, aber auch Quiz- und Geschicklichkeitsspielen. Die Spiele bleiben bis zum Tag der Herausforderung ein Geheimnis, denn Fairness und Spannung sollen gewahrt bleiben“, erläutert Nicolas Papke. Auf diese Weise gibt es viele Möglichkeiten, die je nach Pandemiesituation angepasst werden können.
Über Mister Neo
Nicolas Papke gründete 2017 die Dachmarke „Mister Neo“ und startete die Eventagentur mit dem bekannten „Bubble Football“. Daraus folgte schnell die Idee eines Dienstleisters für Junggesellenabschiede, die anschließend mit in das Programm integriert wurde. Mister Neo legt dabei großen Wert auf Professionalität und bringt das Abenteuer der Bachelor*ette Party auf ein neues Niveau. Abseits von peinlichen Klischees bietet Mister Neo in 16 Städten und zwei Ländern viele verschiedene Gruppen-Aktivitäten und übernimmt die gesamte Planung für unvergessliche Tage.