Haarfarben im Trend
Das Färben der Haare war in der frühen Neuzeit nicht üblich. Mit dem Aufkommen der wissenschaftlichen Methode entwickelte sich jedoch eine neue Art des Färbens. Die Färbemittel wurden verfeinert und präziser, und die Färber begannen, verschiedene Rezepturen zu testen, um den richtigen Farbton zu entwickeln. In den frühen 1600er Jahren wurde ein Rezeptbuch mit dem Titel Delights for Ladies veröffentlicht. Darin wird empfohlen, Oyle of Vitrioll zu verwenden, um schwarzes Haar kastanienbraun zu färben, obwohl es vermieden werden sollte, da es die Haut reizen kann.
Verschiedenen Haarfärbemethoden
Das Geheimnis der verschiedenen Haarfärbemethoden liegt in der Verwendung von unterschiedlichen Farbstoffen. Die Grundfarbe, die meist rot oder rosa ist, bestimmt die Helligkeit oder Dunkelheit der Farbe. Die Grundfarbe befindet sich hinter dem Punkt. Die zweite Zahl in diesem System gibt die Art des Farbstoffs an. Wenn eine Person die Farbe aufträgt, wird sie als Haarsträhne erscheinen. Diese Methode ist für diejenigen geeignet, die ihre Haarfarbe nicht drastisch verändern wollen.
Bei der Wahl einer Haarfarbe sollte man bedenken, dass das Haar ein empfindliches Organ ist. Eine drastische Veränderung der Haarfarbe kann zu Schäden führen. Daher sollte man sich unbedingt von einem Friseur beraten lassen, bevor man sich einer solchen Behandlung unterzieht. Außerdem erfordern drastische Veränderungen der Haarfarbe mehrere Sitzungen. Für ein optimales Ergebnis ist es am besten, sich von einem Fachmann beraten zu lassen. Wenn Sie sich mit einer radikalen Veränderung nicht anfreunden können, entscheiden Sie sich für eine Demi-Farbe.
Der Sommer wird Rot
Neben kräftigeren, kantigeren Farben ist der neueste Haartrend für Frauen ein leuchtendes Rot. Mit dem Beginn des Sommers werden Rottöne immer beliebter, da sie eine gewagte und dramatische Veränderung darstellen. Es ist jedoch wichtig zu wissen, dass rotes Haar sehr pflegeintensiv ist und regelmäßig aufgefrischt werden muss, damit es auch weiterhin gut aussieht. Achten Sie darauf, dass Sie Shampoos verwenden, die für die Farbe unbedenklich sind.Für diejenigen, die ihre Haarfarbe mutig verändern wollen, ist rotes Haar seit Jahren ein beliebter Trend.
Mahagoni die beste Wahl für dunkle brünette Haare
Der Farbton hat an Lebendigkeit gewonnen, und dieses Jahr ist Mahagoni die beste Wahl für dunkle brünette Haare. Um einen Beach-Wave-Effekt zu erzielen, tragen Sie zum Beispiel ein TONI&GUY Sea Salt Texturising Spray auf Ihr Haar auf. Dieses Spray verleiht den Haaren eine raue Textur und einen Hauch von Glanz.
Chemiefrei Haare färben
Eine weitere Möglichkeit für Menschen, die sich natürlich die Haarfarben ändern möchten, ist Henna. Henna ist nicht nur für Körperkunst geeignet. Es ist zu einer beliebten Wahl für Menschen geworden, die ihre Haare auf chemiefreie Weise färben wollen. Es ist auch möglich, eine Spaßfarbe wie Kreide zu wählen, die nicht dauerhaft ist. Die gefärbte Haarfarbe sollte zu Ihrem Hautton passen. Das Henna muss ein paar Nuancen dunkler sein als Ihre natürliche Farbe.
Haarfarbe passend zum Hautton
Die beste Haarfarbe, die zu Ihrem Hautton passt, ist eine Kombination aus Braun und Rot. Letzteres ist die beste Wahl für Menschen mit einem kühlen Hautton. Während Rot ein kühler Farbton ist, eignet sich ein warmer Farbton eher für Menschen mit einem warmen Teint. Wenn Sie einen kühlen Hautton haben, sollten Sie einen hellen Farbton wählen, während ein dunklerer Farbton Ihre Haut eher aschig aussehen lässt. Aber das sind alles auch nur Tipps.
Gravierende Fehler bei Haare glätten
Natürliche Haarfarben
Eine natürliche Haarfarbe ist etwas, das sich nie ändern wird. Sie sollten von sich selbst und Ihrer Farbwahl überzeugt sein. Ein kräftiges Rot ist perfekt für einen besonderen Anlass oder für den Alltag. Ein schöner Rotton passt zu jedem Outfit. Es ist eine gute Möglichkeit, Ihre Persönlichkeit zur Geltung zu bringen. Es ist immer eine gute Idee, mit verschiedenen Farben zu experimentieren und zu versuchen, eine zu finden, die zu Ihnen passt.
Wenn Sie nicht selbstbewusst genug sind, versuchen Sie es zunächst mit einem natürlichen Look und dann mit einem kräftigeren.
So wählen Sie Haarfarben aus
Es gibt viele Gründe, die Haarfarbe zu ändern. Heutzutage können Sie in ein paar Tagen das Aussehen erhalten, das Sie sich immer gewünscht haben. Je nach Stil können Sie Ihre Haare sogar mit einer permanenten Farbe färben. Hier sind ein paar Tipps, die Ihnen helfen sollen, die beste Haarfarbe für Ihre Persönlichkeit auszuwählen.
Der erste Tipp ist, bei der Farbwahl realistisch zu sein. Wenn Sie mit einer neuen Farbe völlig verrückt werden, müssen Sie einige Sitzungen einplanen. Es ist keine gute Idee, deine Farbe dramatisch zu ändern, da dies dein Haar schädigen könnte. Wählen Sie stattdessen eine dezente Veränderung und bauen Sie die Farbe dann nach und nach auf. Auf diese Weise können Sie die Veränderungen in Ihrem Haar sehen. Sobald Sie mit den Ergebnissen zufrieden sind, können Sie verschiedene Haarfarben verwenden, um Ihr gewünschtes Aussehen zu erzielen.
Natürlicher HaarLook mit nätürlichen Haarfarben
Wenn Sie einen natürlicheren Look wünschen, probieren Sie eine ammoniakfreie Farbe. Es enthält kein Ammoniak, aber dennoch ein paar Chemikalien. Diese Farben enthalten normalerweise weichmachende Öle und andere Inhaltsstoffe, die verhindern, dass Ihr Haar seine Schuppenschicht verliert. Dadurch sieht Ihr Haar gesünder aus und es wird nicht geschädigt.
Wenn Sie sich bei Ihrer Haarfarbe nicht sicher sind, hilft Ihnen eine Haarfarbenkarte weiter. Die Verwendung einer Tabelle erleichtert die Auswahl des gewünschten Farbtons. Es gibt vier Haupthaarfarben: blond, rot und schwarz. Sie können auch die Schattierungen dieser Farben mischen, um etwas Einzigartigeres zu schaffen. Zum Beispiel kann eine blonde Farbe mit kühlen Tönen für einen aschigeren oder champagnerfarbenen Look kombiniert werden.
Die Chemie in der Haarfarbe wird von einer Vielzahl von Genen gesteuert. Die häufigsten Gene, die die Melanin- und Eumelaninproduktion kontrollieren, sind ASIP, DTNBP1, HPS3 und OCA2, und sie werden mit der Farbe Ihres Haares in Verbindung gebracht. Sie sollten es vermeiden, dauerhafte Farbstoffe in Ihrem Haar zu verwenden, wenn Sie gut aussehen möchten. Das Färben von Haaren hat viele Nachteile, einschließlich des Risikos, die Kopfhaut zu reizen und Kopfschmerzen zu verursachen.
Ammoniak ist eine Chemikalie, die der Farbe Ihrer Haut ähnelt. Ammoniak ist eine Art Chemikalie mit krebserregenden Eigenschaften. Es kann auch schwere allergische Reaktionen und sogar Anaphylaxie verursachen. In einigen Geschäften finden Sie ammoniakfreie Haarfärbemittel. Sie sind sicher in der Anwendung und haben einen angenehmen Duft. Sie können sogar die Inhaltsstoffe Ihrer bevorzugten Haarfärbemittel überprüfen, um festzustellen, ob sie Ammoniak enthalten.
Wenn Sie vor der Kamera am besten aussehen möchten, wählen Sie eine Haarfarbe, die zu Ihrem Hautton passt. Ihr Hautton bestimmt die Farbe Ihrer Haare. Sie sollten eine Farbe wählen, die zum Unterton Ihrer Haut passt. Wenn Sie fair sind, wird Ihre natürliche Haarfarbe mit Ihrer Haarfarbe übereinstimmen. Wenn Sie dunkelhäutige Freunde haben, ist es besser, einen helleren Farbton zu verwenden. Ein dunklerer Farbton lässt Ihren Teint orangefarbener aussehen und Sie erhalten einen blasseren Look.
Bei der Auswahl einer Haarfarbe ist es wichtig, die Vorteile von Ammoniak zu berücksichtigen. Diese Chemikalie wirkt als Bleichmittel und reagiert mit Melanin in Ihrem Haar. Diese Reaktion bewirkt, dass die PPD-Moleküle in Ihrem Haar eingeschlossen bleiben. Ammoniak wird Ihr Haar weiterhin schädigen. Es kann auch Allergien auslösen und Kopfschmerzen verursachen. Daher ist es wichtig, ein ammoniakfreies Produkt zu wählen.
Chemikalien, die zur Herstellung von Haarfarbe verwendet werden, sind gefährlich für Ihr Haar. Ammoniak ist ein Gas, das Ihre Augen reizen und Kopfschmerzen verursachen kann. Es ist nicht sicher, diese Chemikalien einzuatmen, daher müssen Sie sicherstellen, dass Ihr Haar geschützt und richtig gepflegt wird. Wenn Ihr Haar mit Ammoniak behandelt wird, ist es gesünder für Ihre Kopfhaut und sieht besser aus. Tatsächlich können ammoniakfreie Produkte Ihren Kopf jucken lassen.
Rotes Haar und Haarfarben brauchen intensive Pflege
Bei roten Haaren ist eine intensive Pflege unerlässlich. Intensive Pflege ist besonders wichtig, wenn Ihr Haar gesträhnt oder von Natur aus gerötet ist. Sie müssen vermeiden, schwere Shampoos und Conditioner zu verwenden. Außerdem müssen Sie Wasser vermeiden. Die Hauptursache für Spliss ist ein Mangel an Feuchtigkeit. Verwenden Sie stattdessen ein sulfatfreies Shampoo. Ein farbgebender Conditioner ist die perfekte Lösung, um die natürliche Farbe Ihres Haares wiederzubeleben.
Die Farbe roter Haare ist nicht nur umwerfend, sondern bedarf auch besonderer Pflege. Shampoos und Spülungen sollen die Haarkutikula, also die äußerste Schicht der Strähne, schützen. Diese Schicht schützt das Haar vor Schäden und verleiht Glanz. Die regelmäßige Anwendung eines Serums und Öls auf Silikonbasis spendet Feuchtigkeit und schließt die Nagelhaut, wodurch die rote Farbe lebendig und glänzend bleibt. Es ist auch wichtig, UV-Filterprodukte zu verwenden.
Um Ihre rote Farbe lebendig zu halten, sollten Sie übermäßige Sonneneinstrahlung vermeiden. Tragen Sie Sonnenschutzmittel auf Ihr Haar auf und verwenden Sie Sonnenschutzprodukte, wie von Ihrem Stylisten empfohlen. Sie sollten Ihr Haar so stylen, dass es nicht vollständig dem Sonnenlicht ausgesetzt ist. Außerdem sollten Sie draußen in der Sonne einen Hut tragen. Im Folgenden finden Sie Tipps zur Pflege Ihrer roten Haare. Sie werden den neuen Look lieben, den Sie durch die neue Farbe erhalten! Für außergewöhnlichen Glanz und Glanz
Rotes Haar braucht intensive Pflege
Ein geeigneter Conditioner sollte regelmäßig aufgetragen und verwendet werden, um Ihr Haar mit Feuchtigkeit zu versorgen. Wenn Sie Ihre Haare nicht jeden Tag waschen können, sollten Sie einen Leave-in-Conditioner verwenden. Sie können den Nexxus Humectress Lightweight Conditioning kaufen, der Vitamin E, Honigextrakt und Kokosnussöl enthält. Diese ätherischen Öle helfen Ihnen, glänzende Locken zu kreieren. Außerdem kann häufiges Waschen das rote Pigment aus der Nagelhaut auswaschen, daher ist ein gutes Trockenshampoo unerlässlich. Das Dove Refresh+Care Detox & Purify Trockenshampoo hat einen leichten Duft und ist sowohl für Männer als auch für Frauen geeignet.
Rotes Haar braucht intensive Pflege, um seinen Glanz und seine Textur zu erhalten. Während regelmäßiges Waschen Ihre Locken gesund und glänzend aussehen lässt, können häufige Farbbehandlungen Ihnen helfen, die Schönheit Ihres Haares zu erhalten. Für zusätzlichen Schutz müssen Sie die Verwendung von beheizten Geräten wie Haartrocknern und Lockenstäben vermeiden. Abgesehen von einem guten Shampoo müssen Sie Produkte verwenden, die Inhaltsstoffe enthalten, die Ihre Haarfarben schützen und stärken.
Verblassen von Haarfarben vermeiden
Abgesehen davon, dass zu viel Hitze vermieden wird, brauchen rote Haare auch intensive Pflege. Um ein Verblassen der Farbe zu verhindern, sollten Sie nach dem Färben mindestens zwei Tage warten, bis Sie Ihre Haare gewaschen haben. Wenn du deine Haare zu früh nach dem Färben wäschst, kann dies die Nagelhaut anheben und dazu führen, dass deine Haare ihr natürliches Öl verlieren. Außerdem führt zu häufiges Waschen dazu, dass die Farbe schneller verblasst. Sie müssen auch ein Trockenshampoo verwenden, um eine übermäßige Ölansammlung zu vermeiden.
Der erste Schritt zu einem gesunden und schönen roten Haar besteht darin, Ihre Haare mit Feuchtigkeit zu versorgen. Intensive Pflege ist für Rothaarige unerlässlich, insbesondere weil sie mehr Aufmerksamkeit benötigt als andere Haartypen. In den ersten zwei Wochen nach dem Färben müssen Sie eine Feuchtigkeitscreme verwenden, die als ersten und zweiten Bestandteil Wasser enthält. Dies wird Ihnen helfen, Ihre rote Farbe so lange wie möglich zu erhalten. Der nächste Schritt ist die Verwendung eines farbsicheren Shampoos und Conditioners.
Auf Sulfate verzichten
Wenn Sie möchten, dass Ihr rotes Haar leuchtend bleibt, müssen Sie ein Shampoo mit sulfatarmen Inhaltsstoffen verwenden. Diese Produkte helfen dabei, die Pigmente in deinem Haar zu deponieren und es gesünder aussehen zu lassen. Für beste Ergebnisse sollten Sie ein Shampoo mit einer mit Nährstoffen angereicherten Lösung verwenden und es zweimal pro Woche anwenden. Sie können auch jedes Mal, wenn Sie shampoonieren, eine Haarmaske verwenden, um Ihr zum Beispiel messingfarbenes Haar zu reparieren.
Damit die Farbe Ihrer Haare länger hält, sollten Sie ein sulfatarmes Shampoo verwenden. Diese Arten von Shampoos sind sanfter zu Ihren Strähnen und lagern die Farbpigmente effektiver ein. Sie können auch Nexxus Color Assure Shampoo und Conditioner ausprobieren, die mit Nährstoffen angereicherte sulfatarme Lösungen enthalten und sicher auf rotem Haar angewendet werden können. Es eignet sich perfekt! Das verhindert, dass sich deine Haare verheddern, und verhindert auch, dass sie messingfarben werden.
Es ist leider nicht das günstigste Shampoo, aber es lohnt sich. (Klick)