Den Traum von riesigen Gewinnen im Casino haben wohl viele. Jeder am Roulette-Tisch erhofft sich, dass die Kugel in genau dem richtigen Feld landet und jeder beim Poker wünscht sich, den gesamten Pott abzuräumen. Doch was braucht es dazu? Glück, Erfahrung oder Können? Es ist wie die Frage, was zuerst da war, das Huhn oder das Ei, denn die Frage lässt sich wohl nicht so einfach klären, da viele Faktoren mit hineinspielen. Das ist beispielhaft anhand der beliebten Spiele im Casino wie Slots, Blackjack und Poker erkennbar.
Slots
Slot Maschinen sind ein sehr beliebter Zeitvertreib im Casino, sowohl in landbasierten Casinos als auch in der Online Variante lässt sich das Spiel ganz einfach spielen. Es geht darum, dass man einen Knopf drückt, um das Spiel zu starten, verschiedene Bildchen oder Muster drehen sich dann und auf erneuten Knopfdruck bleiben sie stehen. Wenn man mehrere Symbole gleich hat, gibt es dann Gewinne. Also: kinderleicht, mehr als zwei Knopfdrücke braucht es nicht. Und eben eine große Portion Glück.
Diese Maschinen lassen sich nicht kontrollieren oder studieren. Es gibt keine Regel dafür, wann man am besten den Knopf drücken sollte. Ob man gewinnt, hängt ausschließlich vom Glück ab. Erfahrung und Können helfen einem leider nicht zum großen Gewinn. Doch ist es genau diese Simplizität, die die Kunden anzieht, und das alleinige Abhängen vom Glück hat auch einen Reiz, der das Spiel aufregend macht. Noch attraktiver wird es dann, wenn man in einem Online Casino spielt und einen 300 Casino Bonus bei der Einzahlung bekommt, so macht das Spielen gleich noch mehr Spaß.
Blackjack
Blackjack ist ein beliebtes Kartenspiel, bei dem es darum geht, Karten zu ziehen, ohne dabei über 21 Augen zu kommen, jedoch so nah wie möglich an diese Augenzahl. Der Ablauf ist auch bei diesem Spiel sehr simpel, man muss nur überprüfen, welche Karten man schon gezogen hat und wie viele Zahlen bis zur 21 bleiben.
Dieses Spiel hat immer noch das Glück als Gewinnfaktor, da man nicht weiß, welche Karten als nächstes gezogen werden, außer man sitzt lange genug am Tisch und zählt die Karten. Das ist zwar nicht illegal, man sollte sich aber trotzdem nicht von den Casinobetreibern dabei erwischen lassen, denn gern gesehen ist es nicht. Aber auch zu einem bestimmten Maße ist Kontrolle ein Stichwort. Man hat in der Hand, wie weit man gehen möchte, ein gewisses Risikoverständnis spielt jetzt mit hinein, welches jeder für sich auslegen kann. Doch wenn man zum Beispiel schon bei 20 Augen ist, dann ist es wohl klar, dass man keine Karte mehr nimmt. Das ist die Kontrolle, die man bei den Slots nicht hat.
Poker
Auch Poker ist ein Kartenspiel, jedoch weitaus komplexer als Blackjack. Hatte Blackjack noch nicht viele Regeln und die Durchführung war sehr simpel, so muss man beim Poker als ersten Schritt alle Regeln und Blätter kennen, um überhaupt am Tisch bestehen zu können. Das ist auch direkt der erste Punkt, der gegen das Glück beim Poker spricht. Ohne Können kommt man hier nicht weit.
Auch das bekannte Pokerface muss man drauf haben, um die Mitspieler vielleicht bei einem Bluff in die Irre führen zu können. Es ist also ein Spiel, das man wohl mit der Zeit immer mehr und mehr beherrscht und immer besser darin wird. Ein klarer Unterschied zu den vorher dargestellten Spielen.
Nichtsdestotrotz spielt auch beim Poker das Glück eine gewisse Rolle, denn auch hier lässt sich natürlich nicht absehen, wie die Karten verteilt sind und welche noch gelegt werden. Doch reicht dies nicht aus, um viel Erfolg beim Pokern zu haben. Und ebenso wie beim Blackjack muss man sich bei diesem Spiel auch nicht auf sein Glück verlassen. Wenn man in einer Runde mal ein schlechtes Blatt erwischt hat, kann man aussteigen und muss nicht mitgehen. Das Glück muss also nicht bis zum Ende ausgereizt werden, auch hier hat man noch eine gewisse Kontrolle über das eigene Spiel.
Fazit
Was ist nun also wichtiger, Glück, Erfahrung oder Können? Es kommt wohl ganz darauf an, mit welchen Spielen man sich die Zeit im Casino vertreiben möchte. Spielt man Slots, setzt man bloß auf schieres Glück. Spielt man aber Spiele, die man zunächst einmal verstehen muss und bei denen man auch eine gewisse Form der Kontrolle behalten kann, wäre es nicht ratsam, einzig und allein auf sein Glück zu setzen, denn in solchen Spielen zählt auch: Beherrschung der Regeln, Einschätzung der eigenen Chancen durch das ausgeteilte Blatt, Pokerface und das Wissen, wann man aussteigen sollte.
An diese Spiele sollte man sich also erst setzen, wenn man schon Erfahrung hat. Nichtsdestotrotz sind auch diese Games immer noch Glücksspiele. Es ist auch immer die Frage, was genau man sich aus einem netten Abend im Casino erhofft: den Kick des unvorhersehbaren Glücksspiels, indem man einfach einen Knopf drückt, oder eher ein strategisches Kartenspiel gemeinsam mit anderen Leuten.