Wäre es nicht praktisch, sich in die Köpfe von Männern zu versetzen, wenn der fremdgegangen sind und herauszufinden: Was treibt sie dazu? Wäre doch mal interessant herauszufinden, ob Männer manchmal wirklich einfach nur von ihrem besten Stück gelenkt werden…
Fremdgeher erinnern mich an ein trotziges Kind
Wenn ein Mann in einer Beziehung fremdgeht, anstatt Beziehungsprobleme ehrlich zu klären, erinnert mich das irgendwie an ein trotziges Kind. Es wirft sich schreiend auf den Boden und ab dem Zeitpunkt ist mit ihm nichts Sinnvolles mehr anzufangen. Da will man nur noch davonlaufen und so tun, als würde man das plärrende Etwas gar nicht kennen.
Beine in die Hand und weg!
Ähnlich ist es beim fremdgehenden Mann: Sobald er den ersten Schritt in die Richtung Seitensprung gemacht hat, kannst du als Frau nur noch eins machen, nämlich die Beine in die Hand nehmen und nichts wie weg. Natürlich nachdem du ihm ordentlich die Meinung gesagt hast und ihm klargemacht hast, dass du dir das nicht gefallen lässt.
„Ich bin nicht mehr glücklich…“
Aber warum macht er überhaupt sowas? Das Thema Seitensprung sorgt bei uns für Aufregung, schließlich machen wir uns auch Gedanken und fragen uns insgeheim, ob es unsere Schuld war. Mache ich ihn nichtmehr glücklich? Bin ich nicht mehr hübsch genug? Was natürlich alles Quatsch ist, denn wenn ein Mann nicht erwachsen genug ist, um über Probleme zu reden, dann ist das schlicht und ergreifend nicht deine Schuld.
Wenn er dir ein schlechtes Gewissen machen will, ist er einfach ein Ar***!
Wenn er dann nämlich im Nachhinein sagt: „Ich bin nicht mehr glücklich – und in einer Beziehung sollte man doch glücklich sein…“, dann heißt das für dich nur noch: Finger weg von dieser Art Kerl! Denn wenn er dir nach dem Seitensprung mit diesen Worten auch noch ein schlechtes Gewissen machen will, hat er deine Liebe und Zuneigung wirklich nicht verdient.