Macht Hitze aggressiv?
Die Ursachen für hitzebedingte Aggression sind zwar vielfältig, doch eine der häufigsten Erklärungen hängt mit der physiologischen Reaktion zusammen. Wenn die Temperatur steigt, reagiert der Körper mit einer Erhöhung der Herzfrequenz, der Freisetzung von Testosteron und der Beschleunigung von Stoffwechselreaktionen. Diese Veränderungen im Körper werden durch das sympathische Nervensystem verursacht, das unsere Neigung zum Angriff, zur Flucht oder zur Verteidigung gegen einen Angriff verstärkt. Diese Veränderungen im Gehirn könnten erklären, warum wir bei heißem Wetter aggressiv werden.
Übersicht
Die Ursache für hitzebedingte Aggression ist zwar komplex, aber einige Forscher glauben, dass der Zusammenhang mit der Schwere des Wetters zusammenhängt. In den 1960er Jahren kam es in den Sommermonaten landesweit zu Unruhen. Die Forscher stellten fest, dass die Hitze die höchsten Gewaltraten verursachte. Andere haben argumentiert, dass die Hitze dazu führt, dass wir mehr mit unserer Umgebung interagieren und mehr Menschen in die Unruhen in der Nachbarschaft hineingezogen werden. Es gibt jedoch keine schlüssige Erklärung dafür.
Eine Theorie besagt, dass wir uns bei warmen Temperaturen unwohl fühlen und dadurch aggressiver werden. Diese Erklärung kann jedoch nicht erklären, warum manche Menschen extreme Handlungen, wie z. B. Mord, begehen. Es ist unklar, warum sich Menschen bei so hohen Temperaturen aggressiv verhalten, aber der allgemeine Trend scheint zu sein, dass Menschen, die in warmen Klimazonen leben, dazu neigen, Selbstbeherrschung und zukunftsorientierte Strategien zu schätzen. Allerdings sind die Gebiete mit warmem Klima oft um den Äquator herum angesiedelt. Wie sich herausstellt, ist das Klima eine wichtige Ursache für die Kultur.
Hitze erhöht unsere Herzfrequenz
Hitze erhöht unsere Herzfrequenz und führt dazu, dass wir uns weniger energiegeladen fühlen. Eine Studie der Universität von Michigan ergab, dass Menschen, denen heiß war, sich eher auf verbale Interaktionen mit Fremden einließen. Dieser Effekt steht im Zusammenhang mit aggressivem Verhalten, was der Hauptgrund für unsere Aggression bei heißem Wetter sein könnte. Aber es sind noch andere Faktoren im Spiel. Und diese sollten nicht übersehen werden. Der wichtigste Faktor ist die Art und Weise, wie Hitze auf uns wirkt.
Bei einem Fußballspiel kann Hitze die Aggression steigern, indem sie zu mehr Fouls führt. Bei Hitze fühlen sich die Menschen unwohl, und sie werden eher wütend. Folglich neigen Fußballmannschaften mit Heimvorteil eher zu gewalttätigen Handlungen als ihre Gegner. Außerdem beeinflusst die Hitze den inneren Zustand der Spieler der Heimmannschaft, die sich territorialer und stärker unter Druck gesetzt fühlen als die gegnerische Mannschaft. Hitze kann also ein wichtiger Faktor für die Steigerung der körperlichen Aggression sein.
Hitze kann Menschen bissig machen
Ob es nun übermäßige Hitze ist, die uns gewalttätiger werden lässt, oder nur ein normaler Gemütszustand, Hitze kann Menschen bissig machen. Oft sind wir in diesen Zeiten weniger höflich. Außerdem hupen wir wegen der Hitze häufiger beim Autofahren, was unsere Gesundheit gefährden kann. Wir können auch Fremden gegenüber aggressiver werden. Diese Gründe erklären, warum Hitze uns aggressiver und gewalttätiger macht.
Letztlich wirkt sich heißes Wetter auf unsere Stimmung und unsere kognitiven Fähigkeiten aus. Auch wenn wir uns bemühen, ausreichend zu trinken und eine Überhitzung zu vermeiden, reicht dies nicht aus, um zu verhindern, dass wir der Hitze erliegen. Hitzebedingte Erkrankungen werden bei Menschen mit psychiatrischen Vorerkrankungen oft noch verschlimmert. Menschen mit Demenz und anderen schweren psychischen Erkrankungen haben ebenfalls ein erhöhtes Risiko, an hitzebedingten Beschwerden zu leiden.
Genauso gut kann es allerdings auch sein, dass einem das schlechte Wetter auf den Gemütszustand schlägt. Das ist ganz individuell, mit welchem Wetter man persönlich besser zurecht kommt! Denn es gibt zahlreiche Auswanderer, die Depressionen von zu wenig Sonne/Vitamin B.. bekommen und die von Sonne gar nicht genug bekommen können.
So verschieden die Menschen sind, so verschieden sind auch die persönlichen Eigenschaften, sowohl physisch, als auch psychisch. Wichtig ist es darum sich ganz genau selbst zu beobachten. Wenn du dich unausgeglichen fühlst, könnte es tatsächlich auch am für dich falschen Wetter liegen.. Was sich simpel anhört, aber sogar zu depressivem Verhalten führen kann. Also check it out.. und sonst.. let´s raining Men 😉
- Nachhaltiger Weihnachtsschmuck- 1. Kalendertür 2023 🎁Das erste Kalendertürchen von Nice-Magazin
- Squirting: Alles über ihren feuchten Orgasmus🌊Nicht nur er versaut dir deine Bettwäsche
- 4 Gründe, warum du ihm sofort Nacktfotos von dir schicken solltest 📱Nur für ganz Mutige!
- Frieren adé: Die ultimativen Tricks, wie du deine Sneaker im Winter tragen kannst! ⛄Du liebst deine Sneaker?
- Beziehung beenden: Soll ich Schluss machen? 💔Faire Trennung – aber wie?