Wer sich auf Partnersuche begibt, oder auf die Suche nach der Wahren Liebe der hat meist eine ungefähre Vorstellung im Kopf, was der künftige Lebenspartner bzw. die Lebenspartnerin mitbringen muss. Doch worauf ist bei der Wahl eines Partners zu achten, damit am Ende auch wirklich eine glückliche Beziehung entsteht? Mit dieser Frage wollen wir uns beschäftigen.
Gesellschaftliche Erwartungen sollten keine Rolle spielen
Noch immer gibt es in unserer Gesellschaft vorherrschende Vorstellungen, wie die Wahl eines Lebenspartners auszusehen hat und welche Kriterien eine Rolle spielen sollten. Jedoch ist es immens wichtig, dass Sie sich lediglich an Ihren eigenen Vorstellungen und Wünschen orientieren, wenn die Partnerwahl nicht nur erfolgreich verlaufen, sondern auch eine langfristige Beziehung hervorbringen soll. Es sind Ihre Glaubenssätze und Überzeugungen, die zu Kriterien werden können und bei denen Sie sich ganz individuell fragen sollten, womit Sie am Ende leben können und was vielleicht nicht akzeptabel ist. Hierbei kann Ihnen niemand die Entscheidung abnehmen, welche relevanten Punkte beim Dating zu beachten sind.
Unsere 36 Fragen zum verlieben können dabei aber eine super Unterstützung sein.
Ebenso wenig ist es das Recht anderer Menschen, Ihnen in die Art und Weise der Wahl von Lebenspartnern hineinzureden und gesellschaftliche Konventionen vorzuschreiben, die am Ende nicht zu einer glücklichen Beziehung führen, welche stets das Ziel ist. Deshalb kann es hilfreich sein, sich im Vorfeld der Partnersuche einmal schriftlich zu fixieren, was für einen selbst, relevante Punkte bei der Wahl eines Partners oder einer Partnerin sind.
Hier kann man sich freimachen von Zwängen und Erwartungen und wirklich das formulieren, was einem bei der Frage in den Sinn kommt. Ein solches schriftliches Fixieren ist stets auch eine Auseinandersetzung mit sich selbst und die Beantwortung der schwierigen Frage, welche Kriterien bei der eigenen Partnerwahl im Vordergrund stehen sollen, rückt Stück für Stück bzw. in diesem Fall Seite für Seite ein Stück weit näher.
Hören Sie auf Ihr Gefühl bei der Suche nach der Wahren Liebe
Wie so oft im Leben stellt sich auch bei der Partnerwahl die Frage, ob es nun das Gefühl oder aber der Kopf sein sollten, welche am Ende den entscheidenden Ausschlag geben. Bei allem Kalkül und aller Planung, die unser Leben heute beinhaltet, so bleibt es am Ende doch das Herz, welches in Liebesdingen die Oberhand hat und die allermeisten Menschen halten dies für eine wichtige und richtige Tatsache, die uns auf dem Weg in eine gelungene und langfristige Beziehung begleitet. Sie haben es sicherlich schon einmal erlebt, dass jemand eigentlich gar nicht Ihren klassischen Anforderungen an einen Partner oder an eine Partnerin entspricht und Sie ihn dennoch besonders interessant finden.
Es ist dann das Herz und das Gefühl, die dafür sorgen, dass wir dieses Interesse entwickeln und am Ende vielleicht gar eine Beziehung eingehen. Daher sollten wir von unserer Kopflastigkeit einmal Abstand nehmen und uns auf die Gefühle konzentrieren, die wir beim Kennenlernen mit dem jeweiligen Menschen ganz tief für uns persönlich erleben. Es könnte sogar ein Kriterium für sich sein, dass uns der Mensch sofort im Herzen berühren muss, damit sich mehrere Treffen lohnen und damit derjenige am Ende vielleicht für die nächste und hoffentlich letzte Beziehung auch wirklich in Frage kommt.
Keine zweite Chance für den ersten Eindruck
Immer wieder neigen wir Menschen dazu, Situationen und Menschen eine zweite Chance zu geben. Dies ist grundsätzlich ganz sicher auch eine lobenswerte Eigenschaft, jedoch kann sie uns bei der Suche nach einem neuen Partner oder aber einer neuen Partnerin auch im Wege stehen. Wenn wir bei den ersten Treffen nicht wirklich überzeugt sind und vor allem emotional nicht gepackt werden, xo ist es in aller Regel auch nicht lohnenswert, weitere Treffen anzugehen. Der Mensch, der uns gegenübersteht, hat sich in der Regel genau überlegt, welchen ersten Eindruck er auf uns machen will und welche Eigenschaften im Vordergrund erscheinen sollen.
Belügt dein Partner dich?
Stimmen diese Eigenschaften dann so gar nicht mit dem überein, was wir uns für eine Beziehung vorstellen können, so ist das in den meisten Fällen auch keine gute Voraussetzung, wenn wir uns auf eine Beziehung einlassen. Dementsprechend sollte der erste Eindruck durchaus eine wichtige Rolle bei der Frage spielen, ob wir jemandem die Chance geben, noch näher in unser Leben zu treten und sich ggf. gar als neuer Lebenspartner herauszustellen. Auf Plattformen wie Edarling sind die Profile schon sehr gut.
Dabei ist es sicher ratsam, sich nicht von Oberflächlichkeiten leiten zu lassen, jedoch können gemeinsame erste Gespräche oftmals bereits den Ausschlag geben und deutlich aufzeigen, ob es nun passt oder nicht.