In WhatsApp schreiben wir private Nachrichten, lästern mit der besten Freundin oder schreiben über peinliche und geheime Erlebnisse. Niemand würde wollen, dass Fremde all diese Messages mitlesen können. Doch dank einer neuen Funktion von WhatsApp ist genau das jetzt möglich – für jeden, der deine Nachrichten lesen will. Wie Fremde es schaffen, an all deine Chatverläufe zu kommen und wie du dich davor schützen kannst, siehst du im Video.
Mit welchen Apps kann ich mich vor anderen Stalker-Angriffen schützen?
Eine so krasse Stalker Funtktion, wie die aus dem Video hat WhatsApp vorher kaum herausgebracht. Doch nicht nur die Schocknachricht aus dem Video sollte dir zu denken geben, denn das ist nicht die einzige Bedrohung! Aber es gibt einige Apps und Tricks, mit denen du verhindern kannst, dass deine privaten Nachrichten für alle zugänglich sind:
#1 Chat verdecken
Wenn der Typ neben dir in der Bahn einfach seine Augen nicht von deinem Display nehmen kann, hilft die App „Chat Curtain“. Mit dieser App kannst du so viel deines Displays verdecken, dass dein Sitznachbar keine Chance hat, deinen Chat-Verlauf zu lesen. Alternative ohne App: Drehe die Bildschirmhelligkeit so weit runter, dass man von der Seite nichts mehr erkennen kann.
#2 Chats mit PIN geheim halten
Mit diesem Trick haben Hacker und unerwünschte Spione keine Chance! Die App „WhatsApp Lock“ schützt deine Chats mit einem PIN, den du selbst bestimmen kannst, sodass niemand deinen Chatverlauf sehen kann, ohne die Kombination zu kennen. Mit der Funktion „Autolock Time“ der App kannst du einstellen, dass der PIN-Schutz sich automatisch nach einer gewissen Zeit der Inaktivität einstellt.
#3 Keine Vorschau auf dem Lockscreen
Hierfür brauchst du noch nicht mal eine App, denn diese Funktion bietet WhatsApp selbst an. Wenn du nicht möchtest, dass bei einer eingehenden Nachricht auf deinem gesperrten Telefon eine Vorschau erscheinst, gehe – wenn du ein iPhone hast – einfach in die Einstellungen von WhatsApp, wähle den Button Benachrichtigungen und dann Mittteilungen aus und wähle dann die Vorschau-Art, die du möchtest. Hast du ein Android-Handy kannst du unter System-Einstellungen → Anwendungsmanager die WhatsApp Benachrichtigungen an- oder ausstellen.