Wie gesund ist Sonne?
Vitamin D Mangel? Sonnenlicht ist wichtig für das körperliche Wohlbefinden. Es hat Einfluss auf die Psyche, stärkt das Immunsystem, reguliert den Tag-Nacht-Rhythmus und sorgt für die Bildung von Vitamin D. Dies ist besonders beim Aufbau gesunder Knochen, Muskeln und Zähne wichtig. Doch auch andere Körperfunktionen werden durch das Vitamin unterstützt. Aber wie gesund ist Sonne wirklich?
Während UVB-Strahlen Pigment bildende Zellen angreifen und als Verursacher von Hautkrebs gelten, zerstören UVA-Strahlen das elastische Bindegewebe. Die Folge: Hautalterung, Flecken und Falten. Olga Zerenkov, Gesundheitsökonomin und Gründerin von CLAV Health, klärt darüber auf, wann Sonne gefährlich ist, wie Vitamin D wirkt, was die Ernährung beitragen kann und wann eine Supplementierung sinnvoll ist.

Nie wieder braune Banane
Hamburg, 07.06.2022. Sonne macht glücklich. Sobald das Licht des Zentralsterns auf die Haut trifft, werden Glückshormone ausgeschüttet. Auch auf das Immunsystem wirkt sich das Licht positiv aus: Wenn der blaue Anteil der Strahlen auf die Haut trifft, bewegen sich die menschlichen Immunzellen schneller. Forscher gehen davon aus, dass damit die Körperabwehr gegen Erreger gestärkt wird. Doch es gibt auch Nachteile: „Jeder Sonnenbrand ist einer zu viel“, warnt die Gesundheitsökonomin Zerenkov. So habe die Haut ihr Gedächtnis und verzeihe keine Schäden.
Vitamin D Mangel
Hautzellen blieben irreparabel beschädigt. Die Folgen zeigen sich meist erst in den späteren Lebensjahren. Hautkrebs zum Beispiel taucht häufig erst im Alter zwischen 50 und 60 Jahren auf. Und das ist nur eine von zahlreichen Risiken. Dennoch ist eine tägliche Lichtzufuhr von circa zehn bis 25 Minuten mit aktiver Sonne am Tag wichtig, wenn man deren wichtigsten Vorteil genießen möchte: Die Produktion von Vitamin D.
Doch um genügend davon produzieren zu können, müsste in dieser Zeit mindestens ein Viertel der gesamten Hautoberfläche mit den wichtigen UVB-Strahlen versorgt werden. Das ist für die meisten Berufstätigen in gemäßigten Breitengraden so nicht möglich. Wofür Vitamin D wichtig ist und wann Sonnenbäder oder die Ernährung das Depot nicht füllen können, erklärt die Expertin von CLAV Health.

Knochen, Zähne und der Darm profitieren von Calcitriol
Vitamin D zählt zu den fettlöslichen Vitaminen und wird auch als Hormon eingestuft. Mithilfe von Sonnenlicht kann der Körper dies zu einem großen Teil selbst aufbauen. Bekannt ist es auch unter dem Begriff „Calcitriol“. Damit ist das aktive „D“ gemeint, das an der Regulation des Stoffwechsels von Kalzium und Phosphat beteiligt ist. Eine bedeutende Rolle spielt das für Knochen, Zähne und Muskeln , denn es unterstützt Knochenstammzellen in der Bildung und Reifung im Körper.
Auch für die Aufrechterhaltung des Immunsystem, die Zellteilung und die Kalziumaufnahme im Darm ist es wichtig. Wer von einem Mangel betroffen ist, leidet häufig unter schwachen Muskeln, Glieder- und Kopfschmerzen, Haarausfall oder gar Kurzsichtigkeit. Schätzungsweise 30 Prozent der Erwachsenen sind in Deutschland mangelhaft mit Vitamin D versorgt.
UV-Strahlen sind gefährlich, doch das Vitamin d essenziell
Zur körperlichen Aufnahme des Stoffes ist Fett nötig. Daher kommt es von Natur aus eher in fetthaltigen, tierischen Lebensmitteln vor wie etwa Käse, Fisch und Leber. Jedoch trägt die Ernährung nur einen kleinen Teil zur Versorgung bei, zumal das Vitamin nur geringfügig in diesen Lebensmitteln enthalten ist. Besonders vegetarisch und vegan lebende Personen stehen vor einer Problematik bei dessen Aufnahme durch die Ernährung.

Dieses Vegane Eis hat es in sich! Kennst du es schon?
Ein Mangel kann auch weitere Ursachen haben. Beispielsweise durch die Einnahme von Medikamenten oder einer geminderten Möglichkeit zur körperlichen Aufnahme im Darm bei Glutenunverträglichkeiten und Darmerkrankungen. Oder der Klassiker – zu wenig Zeit im direkten Tageslicht. Folglich sind vor allem arbeitenden und ältere Menschen von einem Mangel betroffen.
Wann Supplementierung wichtig ist
„Zwischen März und Oktober kann in unseren Breitengraden tägliches Sonnen mit genügend Schutz zum Decken des nötigen Vitamin-D-Bedarfs ausreichend sein“, erklärt die Gesundheitsökonomin Zerenkov. Doch für viele ist dies aus genannten Gründen nicht möglich. Sie rät dazu, mit hochwertigen und bioverfügbaren Präparaten den Vorrat dauerhaft zu decken.
„Wichtig ist beim Kauf von Nahrungsergänzungsmitteln die Zusammensetzung und Dosierung, genauer gesagt das Zusammenspiel von Vitamin D und K. Wird das Sonnenvitamin hochdosiert eingenommen, sollte K nicht fehlen, da es sonst zu einem Vitamin-K-Mangel kommen kann“, betont die Expertin und fährt fort: „Der positive Einfluss von Vitamin D auf den Einbau von Calcium in die Knochen könnte bei einseitiger Einnahme sogar umgekehrt werden. Die Kombination „D/K“ verhindert das und stellt eine durchdachte Supplementation dar.
So können auch Plaque-Ablagerungen in den Blutgefäßen, welche durch hochdosiertes Vitamin D entstehen können, vermieden werden.“ Zerenkov empfiehlt, D3 und K2 hochdosiert einmal wöchentlich als optimales Depot einzunehmen, da beide Vitamine fettlöslich sind und in der Leber gespeichert werden. So wird die Gefahr der Sonne gemieden, ohne auf die Vorteile des Sonnenvitamins zu verzichten.

Über CLAV GmbH
Der Berliner Nahrungsmittelergänzungshersteller CLAV bietet seit 2018 natürlich abgestimmte, vegane und rein pflanzliche Nahrungsergänzungsmittel mit höchster Bioverfügbarkeit an. Die Vision des Unternehmens ist es, hochwertige Produkte für eine nachhaltige Welt herzustellen. Alle Nahrungsergänzungsmittel enthalten pharmakologisch abgestimmte Rezepturen aus organischen Produkten und aufgrund der hohen Qualität wird auf Überdosierungen verzichtet.
Mehr Informationen unter https://clav-health.de/
- Eleganz kennt keine Konfektionsgröße – Stilbewusst kurvig 💎Stilbewusst kurvig 💎
- 🌟 Die 10 besten Beauty-Gadgets 2025: Must-Haves für deinen AlltagBeauty-Gadgets nicht mehr wegzudenken!
- Längere Haare, andere Styles – das bringen Extensions 👱♀️Extensions! Das bringen Sie wirklich, entdecke deinen Style!
- Frisuren 2025 das sind die Trends 💇Die Kurzhaarfrisur, die in diesem Frühjahr die Laufstege dominieren wird, ist der Bob
- Layering: Stylish durch den Frühling: Dein ultimativer Guide🌸Hey Mädels! 🌸🙋♀️ Der Frühling steht vor der Tür, und das bedeutet eine wundervolle aber auch knifflige Zeit für unsere Outfits! Zwischen warmen Sonnenstrahlen und kühlen Böen ist eins klar: Layering ist unser bester Freund. Aber wie meistert man diese Technik, ohne auszusehen wie eine trostlose Zwiebel? Keine Sorge, ich zeige euch, wie ihr stilvoll