Marmorierte Muster finden immer mehr Einzug in alle möglichen Alltagsgegenstände. Ob Handyhüllen, Tassen oder Untersetzer eigentlich gibt es nichts mehr, was es nicht auch in Marmor Optik gibt. Warum sollten wir dann nicht auch unsere Ostereier mamorieren? Schaut euch auch gerne unsere Osterdeko Ideen an. Leckere Schokoladenhasen bekommt Ihr in der Europa Passage in Hambur, und unterstützt dabie gleich noch für einen guten Zweck.
Dadurch muss man sich beim Eier bemalen nicht mehr für ein Muster entscheiden sondern gibt diese Entscheidung einfach an den Nagellack ab, den man verwendet. Wir zeigen euch heute wie das ganze funktioniert. Beim Nagellack könnt ihr die Farben sehr gut varrieren und gegebenenfalls auch mehrfarbig machen.
Was braucht ihr für eure Ostereier?
Nagellack
Ostereier
Schüssel
Wasser
Müllbeutel
Bunte Ostereier: Und so geht’s:
1. Bereitet zuerst die Eier vor. Pustet diese vorsichtig aus und entfernt die Aufschrift des Eis mit etwas Nagellackentferner oder mit Essig auf einem Wattestäbchen. Achtet dabei darauf, dass ihr das Ei nicht zu stark drückt, da es sonst sehr leicht zerplatzen kann.
2. Stülpt jetzt den Müllbeutel über eure Schüssel. Damit schützt ihr sie vor Verfärbungen. Dann könnt ihr Wasser in die Schüssel füllen. Steckt euer erstes Ei jetzt auf einen Spieß. So habt ihr mehr Möglichkeiten das Ei gut und vor allem komplett in das Wasser eintauchen zu können ohne eure Finger schmutzig zu machen.
3. Jetzt müsst ihr schnell sein. Nehmt euren Nagellack und gebt vorsichtig einige Tropfen ins Wasser. Dann könnt ihr auf der Wasseroberfläche vorsichtig ein Muster bilden, welches euch gefällt. Jetzt Drückt ihr das Ei komplett in das Muster hinein und zieht es langsam und vorsichtig wieder heraus.
Der Nagellack setzt sich dabei an der Oberfläche des Eis ab
4. Jetzt lasst den Nagellack kurz trocknen. Stellen die euch nicht gefallen könnt ihr mit Nagellackentferner verbessern. Dann könnt ihr am Ei noch ein Band befestigen, um es aufhängen zu können. Und schon habt ihr schön gefärbte Eier die ihr zur Dekoration aufhängen könnt.
Ihr könnt coole grafische Muster erschaffen, wenn ihr eure Eier mit dünnem Klebeband abklebt und nach dem Färben die freien Flächen mit dem Nagellack ausmalt.
Weitere Ideen für fantastische Ostereier:
Das Foto sollte auf die richtige Größe eiförmig zugeschnitten werden und dann könnt ihr loslegen. Zuerst wird das Ei mit Serviettenkleber eingestrichen, dann das Foto mit dem Bild nach unten daraufgelegt und wiederum mit Kleber bestrichen. Wenn alles getrocknet ist, mit lauwarmem Wasser und einem Spülschwamm vorsichtig das Papier vom Ei entfernen und nach dem Trocknen das Bild noch einmal mit Kleber bestreichen – fertig.
Wir hoffen dir hat dieser Artikel gefallen, hast du wünsche oder Anregungen? Schreibe uns gerne. Du findest es fehlt noch etwas in diesem Artikel, was andere Leser und Leserinnen unbedingt erfahren sollten? Oder du hast selber eine ultimative Idee die keiner kennt? Wir freuen uns auf deine E-Mail.
Schaue dir auch gerne unsere Makramee Anleitungen an, es ist garnicht so schwierig.
Und jetzt viel Spaß beim Lesen und Basteln.
- Nachhaltiger Weihnachtsschmuck- 1. Kalendertür 2023 🎁Das erste Kalendertürchen von Nice-Magazin
- Squirting: Alles über ihren feuchten Orgasmus🌊Nicht nur er versaut dir deine Bettwäsche
- 4 Gründe, warum du ihm sofort Nacktfotos von dir schicken solltest 📱Nur für ganz Mutige!
- Frieren adé: Die ultimativen Tricks, wie du deine Sneaker im Winter tragen kannst! ⛄Du liebst deine Sneaker?
- Beziehung beenden: Soll ich Schluss machen? 💔Faire Trennung – aber wie?