Upcycling von Plastiklöffeln
Wir möchten heute ein paar tolle Ideen zum upcycling mit Plastiklöffeln vorstellen. Mittlerweile sind Plastiklöffel auf Partys eher ungern gesehen. Doch wir haben eine Idee wie ihr nach der Party noch etwas Schönes aus den Plastiklöffeln machen könnt. So tut ihr einerseits etwas Gutes für die Umwelt und andererseits ist es schön, wenn es zurzeit immer noch früh dunkel wird, etwas Leuchtendes in der Wohnung aufzustellen.
Die upcycling leuchtenden Lotusblüten und die Ananas-Lampe
Was braucht ihr für upcycling Lotusblüten-Leuchten?
Du brauchst für die upcycling Lotusblüten-Leuchten zuerst mal ein Glas und wie schon erwähnt: Plastiklöffel und davon nicht gerade wenig. Je größer dein Glas um so mehr Plastiklöffel brauchst du bei einem relativ kleinen Glas (etwas größer als ein Teelicht) kannst du so ungefähr mit 70 Löffeln rechnen. Es bietet sich hier wirklich an nach einer Party die Löffel zu sammeln und zu spülen. Zu guter Letzt brauchst du eine Heißklebepistole.
Anleitung für upcycling Lotusblüten-Licht
Hast du das alles zusammenfür dein upcycling Lotusblüten-Licht? – So wird’s gemacht:
Zuerst solltest du die Blüten vorbereiten. Dafür nimmst du deine Plastiklöffel und brichst entweder vorsichtig den Stiel ab oder du greifst zu einer Schere.
Jetzt klebst du deine Blüten mit der Heißklebepistole an das Glas. Am besten machst du das, Reihe für Reihe. Klebe die nächste untere Reihe immer etwas versetzt zu der Oberen auf. Lass den Heißkleber immer etwas antrocknen, bevor du die ‚Blüten‘ aufklebst. So verhinderst du das Verrutschen oder Abfallen der Blüten.
Für die untersten Reihen deines upcycling Lichts kann es hilfreich sein das Glas auf den Kopf zu stellen so kommst du besser an die wichtigen Stellen heran.
Dieser Schritt kann je nach Glas viel Zeit in Anspruch nehmen außerdem solltest du am Ende deine Blume eine ganze Weile stehen lassen, bevor du die LED einlegst, sodass der Kleber vollständig ausgekühlt und hart ist.
Als letztes legst du eine LED-Lichterkette oder ein LED-Teelicht in das Glas und bist fertig mit deiner leuchtenden Lotusblüte.
Ich würde dir wirklich empfehlen keine echten Teelichter zu verwenden je nach dem wie groß dein Glas ist kann es doch recht heiß an den Wänden des Glases werden und die Löffelteile schmelzen. Fertig ist dein upcycling Lotusblüten-Licht.
Upcycling Ananas-Lampe
Was brauchst du für die Upcycling Ananas-Lampe?
eine kleine Stehlampe
eine weite Plastikflasche
Plastiklöffel ca. 125 Stück
Gelbe Farbe
Grüne Pappe
eine Heißklebepistole
Anleitung für die Upcycling Ananas-Lampe
So machst du eine upcycling Ananas-Lampe :
Der Lampenschirm sollte von der Lampe abgenommen sein und sie sollte ausgesteckt bleiben, bis du komplett fertig bist.
Schneide mit einem Messer oder einer Schere beide Seiten der Flasche ab, sodass diese oben und unten offen ist. Achte darauf, dass sie wie vorher der Lampenschirm auch über den Ständer der upcycling Lampe passt.
Löse dann wieder die Stiele der Löffel von deren Basis.
Jetzt kannst du mit dem Anmalen beginnen. Du kannst als Farbe gut Acryl-Farbe verwenden brauchst dann aber wahrscheinlich zwei Lagen damit es deckend und gleichmäßig ist.
Wenn alles getrocknet ist, kannst du anfangen die Löffel an deine Flasche zu kleben. Fange am besten unten damit an. Denke auch hierbei daran bei der darüber liegenden Reihe die Lücken der darunter liegenden zu füllen. Das machst du, bis du oben angekommen bist. Achte wirklich gut darauf, dass jede Lücke verdeckt ist. Dann schneidest du einen Ring mit Zacken aus der grünen Pappe aus.
Die Zacken sollten über den Rand der Flasche zeigen. In der Mitte solltest du ein Loch lassen, durch das du dann die ‚Blätter‘ der Ananas stecken kannst. Für die Blätter kannst du lang gezogene Dreiecke ausschneiden und diese dann durch das Loch von innen nach außen laufen lassen. Klebe alles gut fest. Die Blätter am besten Innen an der Flaschenwand.
Setze nun die Ananas auf deine Lampe und fertig ist deine upcycling Ananas-Lampe!
Wir wünschen viel Spaß beim upcycling Basteln!