Close Menu

    Keine Angebote & News verpassen!

    Get the latest creative news from Nice.

    What's New

    Skin Cycling – Der smar­te Haut­pfle­ge-Trend für 2025 ✨

    27. April 2025

    🌟 Die 10 bes­ten Beau­ty-Gad­gets 2025: Must-Haves für dei­nen All­tag

    23. April 2025

    Lus­tig deko­rier­te Hüh­ner­ei­er: Krea­ti­ve Ideen für Ostern 🐣🌸

    3. März 2025
    Facebook X (Twitter) Instagram
    Facebook X (Twitter) Instagram Vimeo
    Nice-Magazin
    Sonntag, Juni 15
    • Home
    • Beau­ty & Style
      1. Nice-Fri­su­ren Trends & Inspi­ra­tio­nen
      2. Die schöns­ten Kurz­haar­fri­su­ren für Frau­en
      3. View All

      French Bob mit Micro-Pony: Die frechs­te Kurz­haar­fri­sur aus Paris ✂️

      6. Mai 2025

      Under­cut mit Wet-Look: Der Power-Style 2025 für muti­ge Frau­en

      5. Mai 2025

      Bixie mit Curtain Bangs: Der per­fek­te Hybrid-Schnitt 2025 für fre­che Frau­en

      5. Mai 2025

      Soft Pixie mit Mini-Pony: Der frechs­te Haar­schnitt 2025 für muti­ge Frau­en

      5. Mai 2025

      French Bob mit Micro-Pony: Die frechs­te Kurz­haar­fri­sur aus Paris ✂️

      6. Mai 2025

      Under­cut mit Wet-Look: Der Power-Style 2025 für muti­ge Frau­en

      5. Mai 2025

      Bixie mit Curtain Bangs: Der per­fek­te Hybrid-Schnitt 2025 für fre­che Frau­en

      5. Mai 2025

      Soft Pixie mit Mini-Pony: Der frechs­te Haar­schnitt 2025 für muti­ge Frau­en

      5. Mai 2025

      French Bob mit Micro-Pony: Die frechs­te Kurz­haar­fri­sur aus Paris ✂️

      6. Mai 2025

      Under­cut mit Wet-Look: Der Power-Style 2025 für muti­ge Frau­en

      5. Mai 2025

      Bixie mit Curtain Bangs: Der per­fek­te Hybrid-Schnitt 2025 für fre­che Frau­en

      5. Mai 2025

      Soft Pixie mit Mini-Pony: Der frechs­te Haar­schnitt 2025 für muti­ge Frau­en

      5. Mai 2025
    • Life & Living
      1. Nice-Mama
      2. Krea­tiv & DIY – Bas­teln, Nähen & Gestal­ten
      3. Bati­ken leicht gemacht: Far­ben­fro­he Ideen
      4. Makra­mee Deko selbst gemacht
      5. Sti­cken
      6. Nice-Par­ty
      7. Nice-Musik
      8. Weih­nach­ten & Fes­te
      9. View All

      🧬 HPV-Imp­fung für Frau­en – Was ist HPV & war­um die Imp­fung so wich­tig ist 💉

      14. Juni 2025

      Die bes­ten Vibra­to­ren für Frau­en – Genuss, Ver­trau­en & Tech­nik mit Gefühl 💓

      5. Juni 2025

      Die bes­ten Sex­stel­lun­gen für kur­vi­ge Frau­en 🔥

      30. Mai 2025

      Was Body Con­fi­dence wirk­lich bedeu­tet – und war­um sie so wich­tig ist 💕

      29. Mai 2025

      Die Côte d’A­zur in Ihrem Zuhau­se: Wie Sie mit Lein­wand­bil­dern medi­ter­ra­nes Flair ein­fan­gen 🏝️🌅✨

      20. Mai 2025

      Fin­ger­spie­le für Ostern: Lus­ti­ge Spie­le mit Oster­ha­sen 🐰🎉

      3. März 2025

      Lus­tig deko­rier­te Hüh­ner­ei­er: Krea­ti­ve Ideen für Ostern 🐣🌸

      3. März 2025

      Faden­ring häkeln: Jetzt geht’s rund! 📌

      7. Mai 2024

      Bati­ken🌈

      7. Oktober 2023

      Makra­mee Herz 💟

      18. Oktober 2023

      Makra­mee Wind­licht 🔥

      8. Februar 2023

      Makra­mee Stirn­band in nur 16 Schrit­ten🍂

      8. Februar 2023

      Makra­mee Traum­fän­ger 🌐

      8. Februar 2023

      🧬 HPV-Imp­fung für Frau­en – Was ist HPV & war­um die Imp­fung so wich­tig ist 💉

      14. Juni 2025

      Die bes­ten Vibra­to­ren für Frau­en – Genuss, Ver­trau­en & Tech­nik mit Gefühl 💓

      5. Juni 2025

      Die bes­ten Sex­stel­lun­gen für kur­vi­ge Frau­en 🔥

      30. Mai 2025

      Was Body Con­fi­dence wirk­lich bedeu­tet – und war­um sie so wich­tig ist 💕

      29. Mai 2025

      🧬 HPV-Imp­fung für Frau­en – Was ist HPV & war­um die Imp­fung so wich­tig ist 💉

      14. Juni 2025

      Die bes­ten Vibra­to­ren für Frau­en – Genuss, Ver­trau­en & Tech­nik mit Gefühl 💓

      5. Juni 2025

      Die bes­ten Sex­stel­lun­gen für kur­vi­ge Frau­en 🔥

      30. Mai 2025

      Was Body Con­fi­dence wirk­lich bedeu­tet – und war­um sie so wich­tig ist 💕

      29. Mai 2025

      🧬 HPV-Imp­fung für Frau­en – Was ist HPV & war­um die Imp­fung so wich­tig ist 💉

      14. Juni 2025

      Die bes­ten Vibra­to­ren für Frau­en – Genuss, Ver­trau­en & Tech­nik mit Gefühl 💓

      5. Juni 2025

      Die bes­ten Sex­stel­lun­gen für kur­vi­ge Frau­en 🔥

      30. Mai 2025

      Was Body Con­fi­dence wirk­lich bedeu­tet – und war­um sie so wich­tig ist 💕

      29. Mai 2025

      14. Kalen­der­tür Plätz­chen knus­pern 🍪

      14. Dezember 2023

      8. Kalen­ter­tür — 8 spi­ri­tu­el­le Zahl 🕗

      8. Dezember 2023

      Tür 7- Weih­nachts­ge­schen­ke für Eltern 👪

      7. Dezember 2023

      Niko­laus Tür Nr. 6 🎅

      6. Dezember 2023

      Die Côte d’A­zur in Ihrem Zuhau­se: Wie Sie mit Lein­wand­bil­dern medi­ter­ra­nes Flair ein­fan­gen 🏝️🌅✨

      20. Mai 2025

      Gesund rei­sen mit Fit­ness und Ernäh­rungs­tipps

      24. April 2025

      Genuss­vol­le Oster­freu­den: Fünf köst­li­che Brunch-Ideen für fest­li­che Stun­den

      14. April 2025

      Cat­cal­ling: Was es ist und wie du dich weh­ren kannst

      3. April 2025
    • Body & Mind
      1. Kör­per­spra­che
      2. Rezep­te
      3. Detox
      4. View All

      🧬 HPV-Imp­fung für Frau­en – Was ist HPV & war­um die Imp­fung so wich­tig ist 💉

      14. Juni 2025

      Die bes­ten Vibra­to­ren für Frau­en – Genuss, Ver­trau­en & Tech­nik mit Gefühl 💓

      5. Juni 2025

      Die bes­ten Sex­stel­lun­gen für kur­vi­ge Frau­en 🔥

      30. Mai 2025

      Was Body Con­fi­dence wirk­lich bedeu­tet – und war­um sie so wich­tig ist 💕

      29. Mai 2025

      Genuss­vol­le Oster­freu­den: Fünf köst­li­che Brunch-Ideen für fest­li­che Stun­den

      14. April 2025

      Die 5 bes­ten Super­foods die­ser Welt – Was sie kön­nen und war­um du sie pro­bie­ren soll­test 🌿🥑

      13. März 2025

      Lus­tig deko­rier­te Hüh­ner­ei­er: Krea­ti­ve Ideen für Ostern 🐣🌸

      3. März 2025

      “Joghurt-Apfel­mus-Des­sert: Ein­fach & Lecker 🍏🍨”

      3. März 2025

      5 Anzei­chen dafür, dass du dei­nen Kör­per ent­gif­ten soll­test

      23. Oktober 2024

      Befol­ge die Regeln um schnel­ler Fett zu ver­bren­nen 🥏

      7. Oktober 2023

      Stoff­wech­sel anre­gen: Es ist ein­fa­cher als Du denkst 😗

      12. Juni 2023

      Ein­füh­rung in die Rezep­te mit rotem Tee ☕

      10. Juni 2023

      🧬 HPV-Imp­fung für Frau­en – Was ist HPV & war­um die Imp­fung so wich­tig ist 💉

      14. Juni 2025

      Der per­fek­te Not­fall­ord­ner für Frau­en – So bist du immer vor­be­rei­tet

      14. Mai 2025

      Was ist Brea­thwork? – Alles über die Kraft dei­nes Atems

      1. Mai 2025

      Skin Cycling – Der smar­te Haut­pfle­ge-Trend für 2025 ✨

      27. April 2025
    • Astro & Spi­ri­tua­li­tät
      1. Engels­zah­len
      2. View All

      🧬 HPV-Imp­fung für Frau­en – Was ist HPV & war­um die Imp­fung so wich­tig ist 💉

      14. Juni 2025

      Die bes­ten Vibra­to­ren für Frau­en – Genuss, Ver­trau­en & Tech­nik mit Gefühl 💓

      5. Juni 2025

      Die bes­ten Sex­stel­lun­gen für kur­vi­ge Frau­en 🔥

      30. Mai 2025

      Was Body Con­fi­dence wirk­lich bedeu­tet – und war­um sie so wich­tig ist 💕

      29. Mai 2025

      Engels­zahl 666: Bedeu­tung und Inter­pre­ta­ti­on

      11. April 2025

      Engels­zahl 555: Die Bedeu­tung und Wie Sie Ihr Leben Ver­än­dern Kann 🌟

      31. März 2025

      Engels­zahl 111: Die Bedeu­tung und wie sie dein Leben ver­än­dern kann 🌟

      26. März 2025

      Die fas­zi­nie­ren­de 777 Bedeu­tung der Engels­zahl 777: Ein Zei­chen des Glücks und der Erfül­lung ✨

      28. Februar 2025
    • Stars & Trends
      1. Pro­mi & Star­por­trät
      2. View All

      “Udo Lin­den­berg: Eine Iko­ne der deut­schen Rock­mu­sik”🎸

      20. Mai 2023

      War­um Tom Hanks die Hol­ly­wood-Legen­de ist, die er heu­te ist ⭐⭐⭐

      31. März 2023

      Kate Wins­let – Die Erfolgs­ge­schich­te einer enga­gier­ten Schau­spie­le­rin ⭐

      15. Februar 2023

      Schon gewusst, dass … ⭐⭐⭐

      23. Oktober 2024

      Vla­di­mir Bur­la­kov: Offen­heit macht hap­py 😄

      23. Oktober 2024

      Liv Lisa Fries: Da sind Trä­nen geflos­sen 😭

      23. Oktober 2024

      Axel Mil­berg: Grum­me­li­ger Glücks­pilz 🍀

      23. Oktober 2024
    • Lie­be & Lust
      1. Nice-Kiss alles übers Küs­sen
      2. Sex­stel­lun­gen
      3. Bezie­hung
      4. Sexu­el­le Gesund­heit & Selbst­be­stim­mung
      5. Siche­re Sexua­li­tät & Ver­hü­tung
      6. Sinn­li­che Prak­ti­ken & Ero­tik­spiel­zeug
      7. View All

      🧬 HPV-Imp­fung für Frau­en – Was ist HPV & war­um die Imp­fung so wich­tig ist 💉

      14. Juni 2025

      Die bes­ten Vibra­to­ren für Frau­en – Genuss, Ver­trau­en & Tech­nik mit Gefühl 💓

      5. Juni 2025

      Die bes­ten Sex­stel­lun­gen für kur­vi­ge Frau­en 🔥

      30. Mai 2025

      Was Body Con­fi­dence wirk­lich bedeu­tet – und war­um sie so wich­tig ist 💕

      29. Mai 2025

      🧬 HPV-Imp­fung für Frau­en – Was ist HPV & war­um die Imp­fung so wich­tig ist 💉

      14. Juni 2025

      Die bes­ten Vibra­to­ren für Frau­en – Genuss, Ver­trau­en & Tech­nik mit Gefühl 💓

      5. Juni 2025

      Die bes­ten Sex­stel­lun­gen für kur­vi­ge Frau­en 🔥

      30. Mai 2025

      Was Body Con­fi­dence wirk­lich bedeu­tet – und war­um sie so wich­tig ist 💕

      29. Mai 2025

      🧬 HPV-Imp­fung für Frau­en – Was ist HPV & war­um die Imp­fung so wich­tig ist 💉

      14. Juni 2025

      Die bes­ten Vibra­to­ren für Frau­en – Genuss, Ver­trau­en & Tech­nik mit Gefühl 💓

      5. Juni 2025

      Die bes­ten Sex­stel­lun­gen für kur­vi­ge Frau­en 🔥

      30. Mai 2025

      Was Body Con­fi­dence wirk­lich bedeu­tet – und war­um sie so wich­tig ist 💕

      29. Mai 2025

      Die bes­ten Vibra­to­ren für Frau­en – Genuss, Ver­trau­en & Tech­nik mit Gefühl 💓

      5. Juni 2025

      Die bes­ten Sex­stel­lun­gen für kur­vi­ge Frau­en 🔥

      30. Mai 2025

      Was Body Con­fi­dence wirk­lich bedeu­tet – und war­um sie so wich­tig ist 💕

      29. Mai 2025

      💗 Was ist kli­to­r­a­le Sti­mu­la­ti­on?

      27. Mai 2025

      Ers­te Lie­be, ers­tes Mal – Was Mäd­chen wirk­lich wis­sen soll­ten 💖

      26. Mai 2025

      Was sexu­el­le Selbst­be­stim­mung wirk­lich bedeu­tet – jen­seits von Ja oder Nein ❤️‍🔥🧠

      26. Mai 2025

      Ver­hü­tung ist mehr als Schwan­ger­schafts­ver­mei­dung – sie ist Selbst­be­stim­mung 💊✨

      26. Mai 2025

      STI-Prä­ven­ti­on: Schutz ist sexy – Dein Gui­de für siche­re Lust 💋🛡️

      26. Mai 2025

      Die bes­ten Vibra­to­ren für Frau­en – Genuss, Ver­trau­en & Tech­nik mit Gefühl 💓

      5. Juni 2025

      💗 Was ist kli­to­r­a­le Sti­mu­la­ti­on?

      27. Mai 2025

      Von Soft Touch bis Selbst­lie­be – Der gro­ße Nice-Gui­de für sinn­li­che Prak­ti­ken & Ero­tik­spiel­zeug ✨

      27. Mai 2025

      „Sex­ting Tipps Für Paa­re — So Bringt Ihr Die Lei­den­schaft Auch Digi­tal Ins Spiel“

      16. Februar 2025

      Die bes­ten Vibra­to­ren für Frau­en – Genuss, Ver­trau­en & Tech­nik mit Gefühl 💓

      5. Juni 2025

      Die bes­ten Sex­stel­lun­gen für kur­vi­ge Frau­en 🔥

      30. Mai 2025

      Was Body Con­fi­dence wirk­lich bedeu­tet – und war­um sie so wich­tig ist 💕

      29. Mai 2025

      💗 Was ist kli­to­r­a­le Sti­mu­la­ti­on?

      27. Mai 2025
    • Finan­zen & Kar­rie­re
      1. Finan­zi­el­le Unab­hän­gig­keit
      2. Geld spa­ren im All­tag: Die bes­ten Tipps
      3. Inves­tie­ren für Anfän­ger
      4. View All

      💰 Die bes­ten Tages­geld­kon­ten 2025: Dein Geld, dei­ne Frei­heit

      13. Mai 2025

      War­um Frau­en die bes­se­ren Anle­ge­rin­nen sind – die Fak­ten

      13. Mai 2025

      Was ist der MSCI World ETF? Ein­fach erklärt für Ein­stei­ge­rin­nen

      9. Mai 2025

      ETF Star­ter Gui­de für Frau­en – So inves­tierst du sicher & ent­spannt in dei­ne Zukunft

      8. Mai 2025

      Wie du dei­nen Not­gro­schen cle­ver auf­baust – ohne Ver­zicht, aber mit Sys­tem

      8. Mai 2025

      💸 Schul­den­frei wer­den – war­um gera­de wir Frau­en hin­schau­en müs­sen — Die bes­ten Stra­te­gien!

      8. Mai 2025

      💰 Die bes­ten Finan­z­apps für Frau­en 2025 Über­blick & Ver­gleich

      7. Mai 2025

      ETF-Spar­plan für Anfän­ge­rin­nen: Dein siche­rer Start in die Geld­an­la­ge 2025 ✨

      29. April 2025

      💰 Die bes­ten Tages­geld­kon­ten 2025: Dein Geld, dei­ne Frei­heit

      13. Mai 2025

      War­um Frau­en die bes­se­ren Anle­ge­rin­nen sind – die Fak­ten

      13. Mai 2025

      Was ist der MSCI World ETF? Ein­fach erklärt für Ein­stei­ge­rin­nen

      9. Mai 2025

      ETF Star­ter Gui­de für Frau­en – So inves­tierst du sicher & ent­spannt in dei­ne Zukunft

      8. Mai 2025

      „Bewer­bung nach der Eltern­zeit: So gelingt dir der Wie­der­ein­stieg mit Selbst­ver­trau­en und Stra­te­gie“

      18. Mai 2025

      Die gehei­me Spra­che der Stel­len­an­zei­gen: So ent­schlüs­selst du den Arbeit­ge­ber­code und erkennst Red Flags sofort

      17. Mai 2025

      Bewer­bung in der digi­ta­len Welt: So nutzt du Lin­ke­dIn & Co. effek­tiv

      17. Mai 2025

      Die per­fek­te Bewer­bung für Berufs­rück­keh­re­rin­nen: So gelingt der Wie­der­ein­stieg

      17. Mai 2025
    Nice-Magazin
    Nice » Weihnachten & Feste » Tür­chen 9- Advent Advent 🎄
    Weihnachten & Feste

    Tür­chen 9- Advent Advent 🎄

    8. Februar 2023Updated:13. Januar 2024Keine Kommentare13 Mins Read
    Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr WhatsApp VKontakte Email
    Weihnachtennice
    nice-magazin
    Share
    Facebook Twitter LinkedIn Pinterest Email

    Advent Advent

    Tür­chen 9

    Wie sol­len wir uns eigent­lich im Advent besin­nen? Es gibt soviel vor­zu­be­rei­ten. Es soll geputzt und sau­ber sein. Geschen­ke sol­len aus­ge­sucht und lie­be­voll ver­packt bald unterm Tan­nen­baum lie­gen und die Deko ist auch noch nicht fer­tig. Eine Advents­zeit zwi­schen Unru­he, Hek­tik und Kom­merz.

    Erin­nert ihr euch an den IS-SO-TAG.

     

    Was bedeu­tet die Zahl 9 in der Advents­zeit?

    Zurück zur Besin­nung, zur Acht­sam­keit: Was bedeu­tet in die­sem Sin­ne die Num­mer 9?

    Schau­en wir uns noch ein­mal in der Num­e­ro­lo­gie um. Denn jede Zahl hat nicht nur eine bestimm­te Bedeu­tung, sie wirkt auch auf uns. Die 9 steht für die Voll­endung, natür­lich sind wir davon noch weit mit dem 9. Tür­chen ent­fernt, aber die­se Zahl mit ihrer Eigen­schwin­gung, hilft Dir in Dei­ner Intui­ti­on. Sie unter­stützt Dei­ne Lie­be und Dei­ne Spi­ri­tua­li­tät.

    Sie hilft Dir tole­rant Dei­nem Gegen­über zu sein, steht aber im Nega­ti­ven auch für die Ver­drän­gung und Ver­bit­te­rung, die uns in der Advents­zeit auf­grund der Hek­tik ger­ne nach­läuft.

    Wenn Du es jetzt schaffst mit Dir Acht­sam zu sein, strahlt Dein Licht auch für die Ande­ren und hilft Dir, zu Selbst­ver­trau­en zu kom­men. Die Zahl 9 steht für die höchs­te Voll­endung, von der wir alle weit ent­fernt sind. IS-SO-Tag! Aber die Zahl 9 gibt uns Kraft und Ener­gie und unter­stützt unser Selbst­ver­trau­en.

     

    Was bedeu­tet eigent­lich Advent?

    Advent bedeu­tet über­setzt von dem grie­chi­schen Begriff ἐπιφάνεια epi­phá­neia „Erschei­nung“, und bedeu­te­te im Römi­schen Reich Ankunft, Anwe­sen­heit, Besuch eines Amts­trä­gers, ins­be­son­de­re die Ankunft von Köni­gen oder Kai­sern. Der Begriff „adven­tus Divi “ wur­de abge­lei­tet und meint „Ankunft des gött­li­chen Herr­schers“. Die­ser Begriff konn­te aber auch die Ankunft der Gott­heit in einem Tem­pel aus­drü­cken.

    Advent bedeu­tet also Ankommen/ Ankunft des Her­ren. In der Advents­zeit berei­ten sich die Chris­ten also auf die Ankunft, die Geburt von Chris­ti vor, die an Weih­nach­ten gefei­ert wird.  Frü­her war die Advents­zeit, die Zeit der Buße und des Fas­tens, heu­te genie­ßen und backen wir meis­tens viel im Advent.

    Die Advents­zeit gibt es seit Ende des 4. Jahr­hun­derts, sie wur­de zuerst in Spa­ni­en und Gali­li­en began­gen. Papst Gre­gor der Gro­ße leg­te die Zahl der Advents­sonn­ta­ge von sechs auf vier fest. Dabei ist es auch bis heu­te geblie­ben. Nur in Mai­land beginnt die Advents­zeit noch sechs Wochen vor Weih­nach­ten.

    Der Advents­ka­len­der

    Der Advents­ka­len­der ent­stand Mit­te des 19. Jahr­hun­derts. Um 1840 ent­wi­ckel­ten sich in Fami­li­en unter­schied­li­che For­men die War­te­zeit auf Weih­nach­ten greif­ba­rer zu machen. Wahr­schein­lich ist die­se schö­ne Tra­di­ti­on den Kin­dern zu ver­dan­ken, die 24 Krei­de­stri­che an die Wand mal­ten und täg­lich einen Strich bis Weih­nach­ten weg­wisch­ten.

    Eini­ge kleb­ten nach und nach 24 Bild­chen an die Wand oder ans Fens­ter, bis Weih­nach­ten vor der Tür stand. In katho­li­schen Sit­ten leg­ten Kin­der für jede gute Tat Stroh in eine Krip­pe, damit das Jesus­kind an Weih­nach­ten bequem dar­in lie­gen konn­te.

    1902 wur­den von dem Ver­le­ger Ger­hard Lang aus Mün­chen die ers­ten Weih­nachts­ka­len­der gedruckt. Heut­zu­ta­ge, kann man Advents­ka­len­der wun­der­bar sel­ber machen, mit Tüt­chen oder Säck­chen, Plätz­chen oder Streich­holz­schach­teln. Es ist für die Klei­nen eine wun­der­ba­re Freu­de sich jeden Tag über­ra­schen zu las­sen!

    Wel­che Advents­the­men gibt es an Advents­sonn­ta­gen

    Jeder der vier Advents­sonn­ta­ge steht unter einem ande­ren The­ma:

    • Am 1. Advents­sonn­tag geht es um die Wie­der­an­kunft von Jesus. Es geht in Kir­chen und Lesun­gen um die Apo­ka­lyp­se und das Jüngs­te Gericht.
    • Am 2. Advents­sonn­tag wird Johan­nes der Täu­fer, als Pro­phet the­ma­ti­siert.
    • Am 3. Advents­sonn­tag wird „Gau­de­te“ gefei­ert, „Gau­de­te“ bedeu­tet  „Freut euch“.
    • Der 4. Advents­sonn­tag ist Maria, der Got­tes­mut­ter gewid­met.

    Advents­ge­dich­te

    Gedich­te und Geschich­ten vor dem Kamin zu lesen erfüllt das Herz mit Besinn­lich­keit. Wer noch nicht so rich­tig in Weih­nachts­stim­mung ist, der soll­te an die­sem schö­nen 9. Dezem­ber Advents­ge­dich­te inha­lie­ren;)

    Lied im Advent
    Immer ein Licht­lein mehr
    im Kranz, den wir gewun­den,
    dass er leuch­te uns sehr
    durch die dunk­len Stun­den.

    Zwei und drei und dann vier!
    Rund um den Kranz welch ein Schim­mer,
    und so leuch­ten auch wir,
    und so leuch­tet das Zim­mer.

    Und so leuch­tet die Welt
    lang­sam der Weih­nacht ent­ge­gen.
    Und der in Hän­den sie hält,
    weiß um den Segen!

    Autor: Mat­thi­as Clau­di­us

     

    Berei­te dem Hei­land ein Kripp­chen
    Gegrüßt, du hei­li­ger Advent,
    Den jeder Christ will­kom­men nennt,
    Der uns gemahnt an jenen gro­ßen Tag,
    An dem sein “Ave” einst der Engel sprach,
    Und an den grö­ßern nach, an dem,
    Um zu erhe­ben uns vom Fal­le,
    Gebo­ren ward im rau­en Stal­le,
    Ein Kind­lein einst in Beth­le­hem.

    Das lie­be Kind — es will auf Erden
    Noch immer gern gebo­ren wer­den:
    Im Men­schen­her­zen, fromm und rein,
    Da kehrt es gern für immer ein.
    Doch willst du fest es dar­in hal­ten,
    Darf dei­ne Lie­be nicht erkal­ten;
    Ein Kripp­chen musst du ihm berei­ten,
    Drin gern es weilt für alle Zei­ten.

    Hin­ein musst du vor allen Din­gen
    Als schlich­tes Stroh — die Demut brin­gen,
    Als Bett­chen — Dank für Got­tes Huld,
    Als Kis­sen — Sanft­mut und Geduld,
    So wird das Kripp­chen wohl gelin­gen.
    Als Lei­nen nimmst du Rei­nig­keit
    Und Wahr­heit und Gerech­tig­keit,
    Als Decke fes­tes Gott­ver­trau­en.

    Und um das Kripp­chen recht zu schmü­cken,
    Musst du die schöns­ten Blu­men pflü­cken,
    Die an dem Fuß des Kreu­zes blühn,
    Gehor­sam, Lie­be, die ver­zeiht,
    Wohl­tun, Gebet, Ent­halt­sam­keit,
    Um alle musst du dich bemühn.
    Dann aber darfst du dar­auf bau­en,
    Dass sicher auch das lie­be Kind
    In dei­nem Kripp­chen gern ver­wei­let
    Und mit den Händ­chen, sanft und lind,
    Des Her­zens tiefs­te Wun­de hei­let.
    Drum wohl dem, wel­cher frisch beginnt,
    Wär’s ihm zuerst auch unbe­quem,
    Er hat ja alles, wer gewinnt
    Das süße Kind von Beth­le­hem!

    Autor: Adolf Kol­bing

     

     

    Knecht Ruprecht
    Von drauss’ vom Wal­de komm ich her;
    Ich muss euch sagen, es weih­nach­tet sehr!

    All­über­all auf den Tan­nen­spit­zen
    sah ich gol­de­ne Licht­lein sit­zen;

    Und dro­ben aus dem Him­mels­tor
    sah mit gros­sen Augen das Christ­kind her­vor;

    Und wie ich so strolcht’ durch den fins­tern Tann,
    da rief’s mich mit hel­ler Stim­me an:

    “Knecht Ruprecht”, rief es, “alter Gesell,
    hebe die Bei­ne und spu­te dich schnell!

    Die Ker­zen fan­gen zu bren­nen an,
    das Him­mels­tor ist auf­ge­tan,

    Alt’ und Jun­ge sol­len nun
    von der Jagd des Lebens ein­mal ruhn;

    Und mor­gen flieg ich hin­ab zur Erden,
    denn es soll wie­der Weih­nach­ten wer­den!”

    Ich sprach: “O lie­ber Her­re Christ,
    mei­ne Rei­se fast zu Ende ist;

    Ich soll nur noch in die­se Stadt,
    wo’s eitel gute Kin­der hat.”

    - “Hast denn das Säck­lein auch bei dir?”
    Ich sprach: “Das Säck­lein, das ist hier:

    Denn Äpfel, Nuss und Man­del­kern
    essen from­me Kin­der gern.”

    - “Hast denn die Rute auch bei dir?”
    Ich sprach: “Die Rute, die ist hier;

    Doch für die Kin­der nur, die schlech­ten,
    die trifft sie auf den Teil, den rech­ten.”

    Christ­kind­lein sprach:” So ist es recht;
    So geh mit Gott, mein treu­er Knecht!”

    Von drauss’ vom Wal­de komm ich her;
    Ich muss euch sagen, es weih­nach­tet sehr!

    Nun sprecht, wie ich’s hier innen find!
    Sind’s gute Kind, sind’s böse Kind?

    Autor: Theo­dor Storm

    Der Tan­nen­baum

    Vor lan­ger Zeit im dunk­len Tann,
    ein klei­nes Tänn­chen wuchs her­an.
    Ganz zart war es, wie es da stand
    und lang­sam sich nach oben wand.

    Das ist jetzt schon sehr lan­ge her,
    nun gibt es hier kein Tänn­chen mehr.
    Ein Tan­nen­baum, ganz groß und breit
    wurd´ aus dem Tänn­chen mit der Zeit.

    So steht er da, erfüllt von Stolz,
    auf sei­nen Wuchs, sein gutes Holz,
    als er nicht weiß wie ihm geschieht
    wie er an sich nach unten sieht.

    „Oh nein“, denkt er – „das kann nicht sein,
    da tut sich was an mei­nem Bein.
    Welch komisch Ding bewegt sich da
    und kommt mir jetzt so schreck­lich nah.“

    – es ritzt und ratzt so vor sich hin,
    was ist das für ein komisch´ Ding?
    Jetzt kann er´s spü­ren, ach oh Graus,
    es zieht ihm glatt die Schu­he aus.

    Und wo er eben noch ganz fest,
    die Füße in die Erd´ gepresst,
    gestan­den mit schwe­rem, vol­lem Geäst
    nur noch ein Stumpf sich sehen lässt.

    Ach wüsst´ er nur wie ihm geschieht,
    das komisch´ Ding nimmt ihn und flieht.
    Und laut schallt es aus dunk­lem Tann,
    das ist bestimmt der Förs­ters­mann.

    So geht es schnell und hopp­la hopp
    durch Wald und Wie­se im Galopp.
    Der Förs­ter, der kommt hin­ter­her,
    er kriegt sie dann aber doch nicht mehr.

    Auf ein­mal wird es schwarz und grau,
    was ist denn das hier für ein Bau?
    Kein Licht die Dun­kel­heit erhellt,
    ja ist das hier das End´ der Welt?

    Doch da erscheint ein klei­nes Licht,
    er ahnt Gestal­ten, sehen kann er sie nicht.
    Erst als er ganz in der Nähe ist,
    kann er sehen, dass jemand am Feu­er sitzt.

    Und als er sie so da sit­zen sieht,
    wohl einer an sei­ner Pfei­fe zieht,
    da fal­len ihm all die Mär­chen ein,
    die er gehört hat – da war er noch klein.

    Von Kobol­den und Wich­teln die leben im Wald,
    von Feen und Elfen, jung oder alt.
    Er hat nie wirk­lich dar­an geglaubt,
    was er hier sieht, den Ver­stand ihm fast raubt.

    Denn hin­ter dem Feu­er da fängt´s ja erst an,
    da wird gebas­telt, geba­cken, getan.
    Es geht dort ganz geschäf­tig zu,
    geschwind wird gekne­tet, geba­cken im Nu.

    Dort wer­den Geschen­ke in allen Grö­ßen
    in Papier ver­packt und gesta­pelt zu Stö­ßen.
    Noch ein paar Schlei­fen dann drum her­um
    und kar­wumm fällt der gan­ze Sta­pel um.

    Doch gleich kommt Einer ange­rannt,
    er kann´s nicht glau­ben und schaut gebannt.
    Da tür­men sich alle Pake­te auf,
    die Zau­ber­kunst nimmt so ihren Lauf.

    So Vie­les gibt es hier zu ent­de­cken,
    ach könn­te er sich doch noch mehr recken -
    da plötz­lich wird er noch ein­mal geris­sen,
    das war´s hof­fent­lich denkt er beflis­sen.

    Und wirk­lich auf ein­mal um ihn her­um
    ste­hen alle da und schau­en stumm –
    mit glän­zen­dem, fro­hem und feuch­tem Blick -
    hier möch­te er blei­ben, nie­mals zurück.

    Wie er so da steht und man ihn bestaunt,
    ein Wich­tel zu einem Elfen raunt -
    „welch schö­ner Baum, oh welch Ent­zü­cken,
    jetzt sol­len die Feen ihn noch schmü­cken.“

    Der Tan­nen­baum wußt´ nicht wie ihm geschah,
    vie­le, hüb­sche Feen waren ihm plötz­lich ganz nah
    und bun­te Kugeln und Glit­zer­ster­ne,
    Feen­staub, Äpfel und Man­del­ker­ne.

    Alles das kommt an sei­ne Zwei­ge,
    so lan­ge bis das Gut lang­sam geht zur Nei­ge
    und dann wird es plötz­lich ganz still um ihn her,
    das ist wohl das Christ­kind – oh er freut sich sehr.

    Und wie es da in sei­nem gol­de­nen Kleid
    auf ihn zukommt, das Haar völ­lig ver­schneit,
    um die Ker­zen auf sei­nen Ästen anzu­zün­den,
    da kann er nichts mehr Schön­res fin­den.

    Wie war er doch so glück­lich jetzt,
    auch fühlt er sich nicht mehr ver­letzt.
    Das was ihm heu­te war wider­fah­ren,
    war wirk­lich das Schöns­te in all sei­nen Jah­ren.

    Es kommt dann auch noch der Weih­nachts­mann,
    um die Geschen­ke zu holen und bestaunt den Tann.
    Und wenn ihr´s nicht glaubt, seid ihr sel­ber schuld,
    ver­liert nicht den Glau­ben und habt Geduld.

    Viel­leicht begeg­net euch auch irgend­wann
    ein Kobold oder ein Wich­tel im dunk­len Tann.
    Oder ihr hört es dort lei­se flüs­tern,
    „hier stand ich, hier stand ich“ und dann ein Knis­tern…

    Autor: unbe­kannt

    Das bes­te Weih­nachts­ge­schenk: das Jesus­kind
    In uns­rem Her­zen hat die Freu­de Platz genom­men,
    denn nun ist die Weih­nacht nah her­bei­ge­kom­men,
    wo wir Kin­der so vie­le wun­der­schö­ne Gaben
    unter dem geschmück­ten Tan­nen­bau­me haben.

    Beson­ders wird das Weih­nachts­fest gelin­gen,
    wenn wir auch and­ren Leu­ten Freu­de brin­gen
    mit lieb­vol­len Geschen­ken, an denen sie ermes­sen:
    Sie sind ja gar nicht ein­sam, nicht ver­ges­sen.

    Doch die bes­te aller Gaben, wie ich fin­de,
    hat Gott geschenkt uns in dem Jesus­kin­de.
    Drum wer­den wir auch sin­gen und froh­lo­cken
    voll Dank beim Jubel­klang der Weih­nachts­glo­cken.

    Autor: Die­ter Faul­seit

    Vor Weih­nach­ten
    Die Kind­lein sit­zen­tra­le im Zim­mer
    Weih­nach­ten ist nicht mehr weit, bei trauuli­chem Lam­pen­schim­mer,
    Und jubeln es schneit, es schneit.

    Das leich­te Flo­cken Gewim­mel es schwebt durch die däm­mer­te Nacht,
    her­un­ter vom hohen Him­mel,
    am Fens­ter vor­über so sacht.

    Und wo ein Flöck­chen im Tan­ze den Schei­ben vor­über­schweift da schim­merts im sil­ber­nen Gan­ze vom Lich­tern der Lam­pe gestreift.

    Die Kind­lein sehn’s mit Froh­lo­cken
    Sie drän­gen ans Fens­ter sich dicht, sie ver­fol­gen die sil­ber­nen Flo­cken,
    Die Mut­ter lächelt undie spricht:

    Wisst, Kin­der, die Eng­lein schnei­dern im Him­mel jetzt Früh und spät,
    An Pup­pen­de­cken und Klei­dern,
    Wird auf Weih­nach­ten genäht.

    Da fällt von Säck­chen und Röck­chen
    manch sil­ber­ner Flit­ter bei­seit,
    Von Bett­chen manch Feder­flöck­chen
    auf Erden sagt man es schneit.

    Und seit ihr recht lie­ben und ver­nünf­tig,
    Wird schö­nes für euch auch bestellt,
    Wer weiß was schö­nes euch künf­tig,
    vom Tische der Enge­lein fällt.

    Die Mut­ter spricht, vor ent­zü­cken
    Den klei­nen das Her­ze da lacht.
    Sie schaun mit seli­gen Bli­cken,
    Hin­aus in die zau­bri­sche Nacht.

    Autor: Karl van Gerok

     

    Ein klei­nes Licht
    Ein klei­nes Licht im Dun­kel der Nacht
    Es bringt in dein Leben das Leben.
    Es fla­ckert so leicht, besitzt trotz­dem die Macht.
    Kann Trost Dir und Zuver­sicht geben.

    Ein klei­nes Licht, auch Du kannst es spü­ren.
    Es wärmt und erleuch­tet Dein Herz.
    Es öff­net guten Gefüh­len die Türen,
    und brennt hin­weg Dei­nen Schmerz.

    Ein klei­nes Licht am ers­ten Advent
    brennt ein­sam zuerst auf dem Kranz.
    Es ent­steht der ganz beson­de­re Moment,
    der erleuch­tet Dein Inners­tes ganz.

    Autor: Gre­ta Hen­nen

    Das zwei­te Licht
    Das zwei­te Licht erhellt mehr noch die Nacht.
    Es erhöht Dir die Freu­de am Leben.
    Es ver­dop­pelt das Licht und erleuch­tet sacht
    auch die dunk­len Berei­che dane­ben.

    Das zwei­te ver­eint sich mit dem ers­ten Licht,
    ver­stärkt so die Wär­me der See­le.
    Es wirft ein Strah­len in Dein Gesicht
    und lockert zum Sin­gen die Keh­le.

    Das neue Licht zum zwei­ten Advent
    har­mo­niert mit dem auf dem Kranz.
    Gemein­sam ver­stär­ken sie den Moment,
    der ver­leiht Dei­nen Augen
    die­sen strah­len­den Glanz.

    Autor: Gre­ta Hen­nen

    Das drit­te Licht
    Zu den bei­den Lich­tern gesellt sich das Drit­te.
    Sein Platz ist bereits reser­viert.
    Es sitzt auf dem Kranz in der gol­de­nen Mit­te.
    Um ein Stück es Dein Glück kom­plet­tiert.

    Das drit­te Licht die Freu­de noch stei­gert.
    Nun ist vor­über drei­vier­tel der Zeit.
    Der mie­sen Lau­ne wird der Durch­bruch ver­wei­gert,
    und Glück­se­lig­keit macht sich nun breit.

    Das neue Licht zum drit­ten Advent
    gesellt sich gern zu den bei­den,
    die man von den letz­ten Wochen schon kennt
    Es zau­bert eine Stim­mung zart sei­den.

    Autor: Gre­ta Hen­nen

    Das vier­te Licht
    Es fehlt zum Glück noch das vier­te Licht
    Bis zum Fest ist es jetzt nicht mehr weit.
    Ein fünf­tes Licht gibt es hier sicher nicht.
    Es blei­ben nur weni­ge Tage Zeit.

    Das vier­te Licht macht die Freu­de per­fekt.
    Holt her­vor das Stück, das Dir fehlt noch zum Glück.
    Es leuch­tet mit der Kraft die in ihm steckt,
    und gibt Dir den Frie­den zurück.

    Das feh­len­de Licht zum vier­ten Advent
    strahlt um die Wet­te mit den ande­ren Drei­en.
    Es voll­endet den Kranz zu hun­dert Pro­zent
    wird Dir Stil­le in der Tie­fe der See­le ver­lei­hen.

    Autor: Gre­ta Hen­nen

    In die­sem Sin­ne – eine besinn­lich Advents­zeit für Dich

    Advent|Advent Bedeutung|Advent feiern|Advent Gedicht|Advents Gedichte|Adventskalender|Adventszeit
    Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr WhatsApp Email
    Previous ArticleNeue Spra­che – neue Welt 🤗
    Next Article Leb­ku­chen — 10. Kalen­der­tür 🥮

    Related Posts

    14. Kalen­der­tür Plätz­chen knus­pern 🍪

    14. Dezember 2023

    8. Kalen­ter­tür — 8 spi­ri­tu­el­le Zahl 🕗

    8. Dezember 2023

    Tür 7- Weih­nachts­ge­schen­ke für Eltern 👪

    7. Dezember 2023

    Niko­laus Tür Nr. 6 🎅

    6. Dezember 2023
    Leave A Reply Cancel Reply

    Letzten Beiträge

    🧬 HPV-Imp­fung für Frau­en – Was ist HPV & war­um die Imp­fung so wich­tig ist 💉

    14. Juni 2025

    Die bes­ten Vibra­to­ren für Frau­en – Genuss, Ver­trau­en & Tech­nik mit Gefühl 💓

    5. Juni 2025

    Die bes­ten Sex­stel­lun­gen für kur­vi­ge Frau­en 🔥

    30. Mai 2025

    Was Body Con­fi­dence wirk­lich bedeu­tet – und war­um sie so wich­tig ist 💕

    29. Mai 2025
    • Facebook
    • Twitter
    • Pinterest
    • Instagram
    • YouTube
    • Vimeo
    Nice! Hast du das gewusst?
    Beauty & Style

    Skin Cycling – Der smar­te Haut­pfle­ge-Trend für 2025 ✨

    0

    Skin Cycling ist der neu­es­te Trend in der Haut­pfle­ge

    🌟 Die 10 bes­ten Beau­ty-Gad­gets 2025: Must-Haves für dei­nen All­tag

    23. April 2025

    Lus­tig deko­rier­te Hüh­ner­ei­er: Krea­ti­ve Ideen für Ostern 🐣🌸

    3. März 2025

    Über einen Online Shop Beau­ty-Pro­duk­te ver­kau­fen – was ist wich­tig? 💄

    1. August 2023

    Keine Angebote & News verpassen!

    Get the latest creative news from Nice!

    N!ce für “Nice” Momen­te
    N!ce für "Nice" Momente

    Nice! Nice-Magazin deine Quelle für Lifestyle-News nicht nur, für die moderne Frau der Generation Smartphone! Wir behandeln alle aktuellen Themen die die Welt beschäftigen, sachlich und korrekt aber auch manchmal zum schmunzeln.

    We're accepting new partnerships right now.

    Email: info@nice-magazin.de.
    Kontakt:

    Neue Trends

    Skin Cycling – Der smar­te Haut­pfle­ge-Trend für 2025 ✨

    27. April 2025

    🌟 Die 10 bes­ten Beau­ty-Gad­gets 2025: Must-Haves für dei­nen All­tag

    23. April 2025

    Indi­vi­dua­li­tät – Bedeu­tung und Aus­drucks­mög­lich­kei­ten 😜

    18. August 2023
    Facebook X (Twitter) Instagram Pinterest
    • Impres­sum
    • Daten­schutz­er­klä­rung
    • Wider­rufs­be­leh­rung
    • AGB
    • Shop
    • Über Nice!
    • Home
    © 2025 Nice-Magazin.de Designed by Fix-Text.de.

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.