Betrügt er mich oder liebt er mich noch immer? Wie einfach wäre es, wenn du ihn einfach an einen Lügendetektor anschließen könntest. Doch das geht nicht und daher müssen wir auf unsere Auffassungsgabe verlassen. Einen ultimativen Treuetest gibt es nicht, doch erklären wird dir hier, auf was du achten solltest, wenn du vermutest, dass er dir untreu ist. – jedenfalls fast!
Treuetest: 7 Tipps um herauszufinden, ob er fremdgeht
Ist er treu oder geht er fremd? Mach unseren kleinen Treuetest und finde es vielleicht heraus.
#1 Gibt es Veränderungen in seinem Verhalten?
Generell solltest du immer auf unerklärlich verändertes Verhalten achten. Bleibt er oder sie plötzlich länger in der Arbeit? Ist er dauernd im Fitnessstudio und man sieht keine Trainingserfolge? Hier solltest du aufmerksam werden. Nicht gleich panisch werden und ihn zur Rede stellen, sondern einfach zu Kenntnis nehmen, beobachten und auf die weiteren Tipps des Treuetest achten.
#2 Lässt er sein Handy nicht aus den Augen?
In letzter Zeit hängt er viel am Smartphone, hat seinen Sperrcode geändert und geht sofort ran, wenn es klingelt? Dann kann es eventuell sein, dass da mehr dahinter steckt. Die meisten Männer stellen sich eher ungeschickt an, bei dem Versuch ihre Freizeitaktivitäten mit anderen Frauen zu verbergen. Wenn sein Handy auf einmal Tabu für dich ist, schlägt der Treuetest-Alarm.
#3 Hat er auf einmal weniger Zeit für dich?
Überstunden müssen kein direktes Indiz dafür sein, dass er dich betrügt. Sollte dir aber auffallen, dass er auffällig viel weniger Zeit für dich hat und seltsame Termine auf einmal ständig eure gemeinsame Zeit durchkreuzen, sollten die beim Treuetest die Alarmglocken läuten! Versuch ihm doch einfach mal während dieser Zeit eine Nachricht zu schicken und sieh, wie lange er braucht, um zu antworten.
#4 Hat sich euer Sex verändert?
Er spricht nur das nötigste mit dir, wehrt deine Annäherungsversuche im Bett ab und zieht sich immer mehr zurück? Oder andersherum: Ist er auf einmal auffallend sexhungrig oder überschüttet dich mit Aufmerksamkeit? So spontane Verhaltensänderungen sollten ein rotes Tuch beim Treuetest für dich sein.
#5 Reagiert er empfindlicher als sonst?
Bei jeder noch so kleinen Kleinigkeit dreht er durch? Reagiert er dir gegenüber sogar teils aggressiv und macht aus jeder Mücke einen Elefanten? Fremdgeher wollen mit so einem Verhalten oft jegliche Schuld von sich schieben und machen dich so zur Buhfrau. Betrüger-Alarm im Treuetest! Auch kann es sein, dass er schlicht und ergreifend ein schlechtes Gewissen hat und das Ganze auf dich projiziert. Stress is ein häufiger Auslöser für unkontrolliertes und empfindliches Verhalten.
#6 Hast du ein mieses Bauchgefühl?
Auch wenn du diese Anzeichen bei ihm bemerkst, bedeutet das nicht immer, dass er dich tatsächlich betrügt. Verlasse dich aber auf deine Intuition. Unser Bauchgefühl lässt uns selten im Stich und wenn wir ein schlechtes Gefühl haben, ist meist etwas dran. Der Treuetest kann dir einiges bewusst machen und davor solltest du die Augen nicht verschließen. Was uns zum letzten Treuetest-Tipp bringt.
#7 Sprich ihn drauf an
Der letzte Schritt im Treuetest: Sprich deinen Partner offen auf deine Vermutung an. Das muss nicht patzig oder aggressiv sein. Sag ihm einfach, dass du da so ein Gefühl hast und dass du dir seine Veränderung in der Beziehung nicht erklären kannst und er dir helfen soll zu verstehen, was in ihm vorgeht. Bleibe sachlich und dränge ihn nicht in die Ecke. Die Wahrscheinlichkeit, dass er darauf negativ reagiert ist hoch. Frage ihn außerdem, ob es da vielleicht noch jemanden gibt, von dem du nichts weißt. Wenn du ihm das Gefühl gibst, sich dir offenbaren zu können, ohne, dass du komplett ausflippst, ist die Wahrscheinlichkeit, dass er sich dir öffnet und die Wahrheit sagt, wesentlich größer.