Einen seltsamen Traum hatte schon fast jeder: Man steht nackt in der Fußgängerzone oder kann auf einmal mit Tieren sprechen. Doch manche Träume haben tatsächlich einen tieferen Sinn in der Traumdeutung. Schlange – sie kriecht durch deine Träume? Das kann Gutes und Schlechtes bedeuten.
Traumdeutung Schlange: Was bedeutet sie für dich?
Von Schlangen träumen? Das klingt gruselig. Doch die Traumdeutung Schlange kann sehr vielfältig und auch positiv interpretiert werden. Für die richtige Deutung kommt es vor allem auf persönliche Beziehungen und auf deine aktuellen Lebensumstände an. Grundsätzlich steht eine Schlange im Traum aber für verborgene Wahrheiten. Ob das nun gut oder schlecht ist, kann bei jedem anders sein.
Gute oder böse Schlange?
Seit der Antike ziert die Schlange den Äskulapstab, den vielen Ärzte auch heute noch als Symbol für ihre Arztpraxis nutzen. In diesem Zusammenhang bedeutet die Schlange Heilung und positive Veränderung. Im negativen Zusammenhang kennt man vor allem den Ausdruck „falsche Schlange“. Damit ist gemeint, dass Schlangen giftig sind und aus dem Hinterhalt ihre Beute angreifen. Bei der Traumdeutung Schlange sollte das auf jeden Fall beachtet werden.
Traumdeutung Schlangenbiss
Im Traum einer Gefahr ausgesetzt zu sein, ist ein sehr unangenehmes Gefühl. Sollte dich die Schlange angreifen und sogar beißen, ist Alarmstufe rot angesagt! Du fühlst dich von einer Person oder einer Situation in deinem Leben massiv bedroht und hast Angst. Stelle dich dieser und versuche das Problem zu lösen, bevor die Schlange dich beißen kann.
Traumdeutung Schlange häutet sich
Schlangen häuten sich in regelmäßigen Abständen. Siehst du in deinem Traum eine Schlange, die das tut, sehnst du dich nach einem Neuanfang in deinem Leben. Du möchtest deine alte Haut ablegen. Vielleicht trägst du eine große Last auf deinen Schultern? Trau dich und befreie dich von allem, was dich runter zieht. Die Traumdeutung Schlange macht es dir vor – es geht ganz leicht.