Dem Sexpartner einen Orgasmus vortäuschen macht (fast) jede Frau wohl mindestens einmal im Leben und – Hand aufs Herz! – du hast bestimmt auch schon einmal geschauspielert!. Aber warum machen das so viele Frauen und was sagt das über ihren Charakter aus? Damit haben sich jetzt Wissenschaftler auseinandergesetzt. Was die Studie herausgefunden hat, erfährst du hier:
Vorgetäuschter Orgasmus = Untreu?
Eine Studie der New York Universtity hat herausgefunden, dass Frauen die häufig ihren Orgasmus vortäuschen, ihren Partner eher untreu sind, als Frauen die es nicht tun. Waaas?!! Wie kommen sie denn zu diesem Schluss?
Warum ist das so?
Dieses Verhalten beruht auf der Annahme, dass Frauen, die ihren Höhepunkt vortäuschen, häufiger unzufrieden im Bett sind. Viele Frauen haben aber Angst ihren Freund zu verletzten und seine Männlichkeit in Frage zu stellen, wenn sie keinen Orgasmus während des gemeinsamen Liebensspiels bekommen. Deswegen spielen sie ihm den Höhepunkt vor. Die Forscher folgern daraus, dass sich die Betroffenen aufgrund dessen außerhalb des eigenen Schlafzimmers sexuelle Befriedigung suchen.
Das muss doch nicht sein!
Besser wäre es natürlich mit dem Partner darüber zu reden und ihm nichts vorzumachen. Zeige ihm, was dir gefällt und was nicht. Du wirst sehen, dass auch du bald einen echten Orgasmus bekommen kannst.
Übung macht den Meister!
- Das perfekte Valentinstags-Geschenk für sein bestes Stück - 14. Januar 2025
- Tuxedos und Hochzeitsanzüge für Herren: Trends für 2025 💒 - 2. Januar 2025
- Mosting: Der fiese Dating-Trend, den du kennen solltest 🙋♀️ - 13. Dezember 2024