Es ist kein großes Geheimnis, dass Alkohol die Stimmung auflockert. Alles wird freier, ungezwungener. Forscher wollen jetzt herausgefunden haben, dass dieser Zustand dem Zustand ähnelt, wenn wir verliebt sind. Kann das wirklich stimmen?
Tickende Zeitbombe
Vermutlich war doch jede Frau schon mal in dieser Situation: Oftmals überkommt uns im Rausch ein gewisses Verlangen. Lust auf mehr. Die Hemmungen sinken und die Gedanken rotieren. Umherstehende Typen werden mit einem Mal viel attraktiver und allein der Gedanke an einen intensiven Kuss lässt eine kleine Bombe in dir platzen.
Hormone, Hormone…
Und was hat das jetzt bitte mit der Liebe zu tun? In einer Studie fanden Forscher der Universität Birmingham heraus, dass sich in unserem Gehirn ähnliche Prozesse abspielen, wenn wir verliebt sind oder Alkohol konsumiert haben. Der Grund dafür ist das Hormon Oxytocin. Dieses Hormon produziert unser Körper, wenn wir einem Menschen näherkommen. Dadurch entspannen wir uns, werden lockerer – quasi ein Rausch der Gefühle!
Jetzt liegt die Entscheidung wohl bei dir – Alkohol- oder Liebesrausch?
Eigentlich schön zu wissen, dass ich nicht mit einem Kater aufwachen muss, wenn ich mir mal wieder einen richtigen Rausch gönnen möchte. Das Ganze geht auch viel einfacher – Liebe macht es möglich. Trotzdem kann so ein schönes Glas Wein doch nicht schaden, oder?
Also, Prost Ladys – it’s your choice!