Wenn du mit deinen Kids unterwegs bist, musst du nicht lang auf das erste „Mama, mir ist langweilig“ warten. Doch damit ist jetzt Schluss! Wir zeigen dir, wie du coole Spiele selber machen kannst – und die passen ganz einfach in deine Handtasche!
Materialliste
Spiel selber machen: Lunchbox-Lego
Sieht von außen aus wie eine stinknormale Brotdose, ist es aber nicht. Innen versteckt sich nämlich kein Butterbrot, sondern ein ganzes Lego-Spielfeld. Eine schöne Überraschung für deine Kids! Wie du dieses Spiel selber machen kannst, zeigen wir dir oben im Video.
Memory-Spiel basteln zum Mitnehmen
Lust auf ein Eis? Dieses DIY Memory ist eine tolle Alternative zur Standardversion und lässt sich super in einem Einmachglas mitnehmen. Einfach die Eisform aus einfarbigen und immer zwei gleiche aus einem gemusterten Karton ausschneiden und an einen Eisstiel kleben. So kannst du blitzschnell Spiele selber machen!
Tic Tac Toe to go – Spiele selber machen
Dieses DIY-Spiel passt in die kleinste Handtasche und macht super viel Spaß! Mit einem Textilstift das Spielfeld auf einen kleinen Jutebeutel malen. Zehn Steine mit Acrylfarbe in zwei Farben anmalen und nach dem Trocknen die Kreise und Kreuze aufzeichnen. Und jetzt: Viel Spaß beim Selbermachen und Spielen!
Brettspiel „Weltreise“
Dieses Spiel kann von 2 bis 6 Personen gespielt werden. Zum Spielen benötigst du eine Geländekarte, einen Würfel und Chips oder Spielerfiguren. Jeder Spieler würfelt in seinem Zug, er bekommt eine Zahl und macht die erforderliche Anzahl Schritte auf der Karte. Der Gewinner ist derjenige, der als erster die Ziellinie erreicht, und der Haken daran ist, dass es Zahlen auf der Karte gibt, die den Spieler ein paar Schritte zurückbringen oder ihn vorwärts bewegen.
Als erstes solltest du eine Karte erstellen:
- Lege 8 A4-Blätter in 2 Reihen aus, lass Lücken von einem halben Zentimeter, damit du die Karte dann falten kannst
- Um die Blätter zu fixieren, können sie mit einem kleinen Gewicht gepresst werden
- Nun verbinde alle Teile mit Klebeband miteinander
- Zeichne eine Route mit einem Marker und setze Haltepunkte, zum Beispiel von 1 bis 90, mache einen Abstand von 2–3 cm zwischen den einzelnen Haltepunkten
- Jetzt kannst du Bonus- und Strafschritte markieren und die Bewegungsrichtung mit Pfeilen anzeigen
- Fülle leere Stellen auf der Geländekarte mit Bildern aus
Der Würfel kann in einem Schreibwarengeschäft gekauft oder selbst aus Pappe hergestellt werden. Es wäre cool, kleine Figuren von Kinder Surprise oder Happy Meal als Spielerfiguren zu verwenden.
Lustige Puzzles für die ganze Familie
Es gibt jede Menge coole Ideen, um dieses DIY-Spiel zu erstellen. Du kannst ein geografisches Puzzle kreieren, um die Weltkarte zu erkunden. Kaufe oder drucke eine Umrisskarte der Welt, male jedes Land und jede Region in einer anderen Farbe. Du kannst auch Hinweise beschriften — Berge, Ebene oder Meer. Klebe dann die Karte auf einen dicken Karton, schneide sie in einzelne Teile der Welt, Kontinente und Länder.Jetzt kann man eine aufregende Reise um die Welt beginnen!Es ist auch sehr einfach, ein Puzzle aus einem Foto einer Berühmtheit zu erstellen — zum Beispiel Marilyn Monroe:
- finde ein passendes Poster
- schneide aus Pappe 14–16 lange und nicht sehr breite Rechtecke
- lege die Rechtecke nebeneinander auf einen Tisch oder eine andere ebene Fläche
- klebe das Poster auf die Rechtecke und warte, bis der Kleber getrocknet ist
- jetzt kannst du das Poster entlang der Kanten der Rechtecke schneiden
Auf der Rückseite jedes Rechtecks kann doppelseitiges Klebeband angebracht werden, um das Puzzle weiter am Filz zu befestigen.
Magisches Labyrinth
Um dieses DIY-Spiel zu erstellen, benötigst du ein paar Gegenstände:
- eine Pappschachtel von Pralinen
- Strohhalme
- kleiner Ball (zum Beispiel für Tischtennis)
Zeichne ein Labyrinth in den Karton. Klebe die Strohhalme in Form von Labyrinthtrennwänden. Bringe den Ball in die „Start“-Position — das Spiel kann jetzt gestartet werden.Wie du siehst, gibt es viele Möglichkeiten, mit dem Kind unterwegs zu spielen. Dazu musst du nicht unbedingt ein Smartphone oder Tablet verwenden. Brettspiele werden nicht nur zum Zeitvertreib und zum Spaß beitragen, sondern können auch auf die Entwicklung bestimmter Qualitäten abzielen: Gedächtnis, Aufmerksamkeit, Geschicklichkeit, Konzentration.Es kann noch viele weitere Optionen geben. Aber die Hauptregel eines jeden Brettspiels ist, dass es viel Freude bereiten soll!Wenn du beispielsweise nichts mit eigenen Händen erschaffen möchtest, kannst du Karten für das Spiel „Intuition“ kaufen. Hier kann es ebenso viele Optionen und Spielregeln geben — so viel wie deine Fantasie reicht.