💡 Warum Frauen oft zögern – und wie du den Spieß umdrehst
Kennst du dieses flaue Gefühl vor dem Vorstellungsgespräch? 🤯
Dein Kopf weiß genau, was du kannst, aber dein Herz klopft dir bis zum Hals – und plötzlich sagst du Sätze wie:
„Ich bin mir nicht sicher…“, „Ich habe da ein bisschen Erfahrung…“
Willkommen im Club der fabelhaften Frauen, die sich im Gespräch kleiner machen, als sie sind.
Aber Schluss damit!
In diesem Guide zeige ich dir, wie du das Vorstellungsgespräch als Bühne für deine Stärken nutzt – und souverän Eindruck hinterlässt.
Das erwartet Dich:
🚀 Die häufigsten Stolpersteine – und wie du sie elegant umgehst
❌ Fehler 1: Du gehst unvorbereitet ins Gespräch
Klingt banal? Machen trotzdem viele.
Frauen verlassen sich oft auf ihr Bauchgefühl – was toll ist – aber in der Vorbereitung gefährlich werden kann.
✅ So geht’s besser:
- Informiere dich über das Unternehmen (Website, Social Media, Presse).
- Kenne die wichtigsten Fakten, Zahlen, Projekte.
- Bereite konkrete Beispiele für deine Erfolge vor.
❌ Fehler 2: Du redest dich klein
Sätze wie „Ich glaube, ich könnte…“ oder „Vielleicht wäre ich geeignet…“ killen deinen Auftritt sofort.
✅ So geht’s besser:
- Verwende klare, selbstbewusste Formulierungen:
„Ich habe in Projekt XY bewiesen, dass…“
„Ich bringe die Erfahrung in XY mit und bin bereit, Verantwortung zu übernehmen.“
❌ Fehler 3: Du verkaufst dich unter Wert
Frauen neigen dazu, Erfolge als Teamleistung zu verkaufen – statt sich selbst ins Rampenlicht zu stellen.
✅ So geht’s besser:
- Nutze Ich-Botschaften: „Ich habe…“
- Trau dich, deine Stärken direkt zu benennen: „Meine Stärken sind…“
✨ Top-Tipps für einen starken ersten Eindruck
- Körpersprache ist alles: Gerade sitzen, Blickkontakt halten, Lächeln.
- Dein Elevator Pitch: 30 Sekunden, wer du bist, was du kannst, was du willst.
- Aktiv zuhören: Zeige echtes Interesse, stelle Fragen.
- Outfit-Check: Wähle Kleidung, in der du dich stark und wohl fühlst – am besten mit Farbtupfern in Pink oder Gold für den Nice-Faktor. 😉
Nice-LeseTipp: Die 7 häufigsten Bewerbungsfehler – und wie du sie souverän vermeidest

💥 Extra: 3 Geheimwaffen für Frauen im Gespräch
- Storytelling: Verpacke Erfolge in kurze, lebendige Geschichten.
- Kompetenz-Statements: „Ich habe die Fähigkeit, komplexe Themen einfach zu erklären.“
- Mut zum Nachfragen: „Was ist Ihnen bei der Position besonders wichtig?“
📋 Die Nice Checkliste: Souverän ins Gespräch starten
- Ich habe meinen Pitch vorbereitet.
- Ich kenne meine Erfolge & Stärken.
- Ich habe konkrete Fragen ans Unternehmen.
- Ich strahle Selbstbewusstsein – auch wenn ich innerlich zittere.
Lese auch unbedingt vor deinem Vorstellungsgespräch: Gehaltsverhandlung für Frauen
❓FAQ – Vorstellungsgespräch für Frauen
Wie kann ich mich auf ein Vorstellungsgespräch als Frau optimal vorbereiten?
Indem du neben den Hard Facts auch an deinem Mindset arbeitest. Trau dich, deine Stärken klar zu benennen und deine Einzigartigkeit herauszustellen.
Wie gehe ich mit schwierigen Fragen um?
Bleib ruhig, atme tief durch. Nutze Brücken wie: „Das ist eine spannende Frage, lassen Sie mich kurz überlegen…“
Was, wenn ich Fehler mache?
Kein Problem. Bleib ehrlich, charmant und nimm Fehler mit Humor. Das zeigt, dass du menschlich und souverän bist.
Weitere Themen:
- „Bewerbung nach der Elternzeit: So gelingt dir der Wiedereinstieg mit Selbstvertrauen und Strategie“Du bist nicht allein – und es liegt nicht an dir ❤️
- Die geheime Sprache der Stellenanzeigen: So entschlüsselst du den Arbeitgebercode und erkennst Red Flags soforteine Floskeln mehr – ab heute siehst du klar
- Bewerbung in der digitalen Welt: So nutzt du LinkedIn & Co. effektivWarum klassische Bewerbungen allein nicht mehr reichen
- Die perfekte Bewerbung für Berufsrückkehrerinnen: So gelingt der Wiedereinstieg💡 Warum gerade Frauen den Wiedereinstieg oft unterschätzen
- So überzeugst du im Vorstellungsgespräch: Tipps für FrauenWarum Frauen oft zögern – und wie du den Spieß umdrehst