[vc_row][vc_column width=“2/3″][vc_column_text]Der Venushügel, auch Mons pubis genannt, befindet sich direkt über der Klitoris und bildet zusammen mit ihr und den Schamlippen die weibliche Scham, auch Vulva genannt. Was viele nicht wissen: Der Bereich über dem weiblichen Schambein ist auch eine sehr erogene Zone.[/vc_column_text][/vc_column][vc_column width=“1/3″][/vc_column][/vc_row][vc_row][vc_column width=“2/3″][jwplayer video_key=“iQsa50rC“ headline=“8 Gründe, warum du dich noch heute selbstbefriedigen solltest“][/vc_column][vc_column width=“1/3″][/vc_column][/vc_row][vc_row][vc_column width=“2/3″][vc_column_text]
Deshalb sind Venushügel und Vulva so sensibel
Was den Venushügel so sensibel macht, ist vor allem seine besondere Lage: Er liegt direkt oberhalb der Klitoris, in der rund 8.000 Nervenenden zusammenlaufen und markiert den Scheideneingang.
Stimulieren du oder dein Partner deinen Venushügel, wird daher nicht nur die Region über deinem Schambein angeregt, sondern auch die angrenzenden erogenen Zonen der Vulva. Das kann für einen ganz besonders intensiven Höhepunkt sorgen.[/vc_column_text][/vc_column][vc_column width=“1/3″][vc_masonry_grid post_type=“ids“ element_width=“12″ item=“1898″ grid_id=“vc_gid:1480498391990-4ebb1488-c6eb-4″ include=“5504″][/vc_column][/vc_row][vc_row][vc_column width=“2/3″][vc_column_text]
So stimulierst du deinen Venushügel richtig
Der Venushügel ist eigentlich ein Fettpolster, das dein Schambein vor Stößen schützen soll, wie sie beispielsweise bei der Missionarsstellung auf die Stelle treffen können. Entsprechend solltest du die erogene Zone mit etwas mehr Druck stimulieren.
- Massage
Lege deine Handfläche auf den Schamhügel und massiere ihn mit kreisenden Bewegungen oder reibe mit deinen Fingerkuppen langsam auf dem Hügel auf und ab. - Dosierter Druck
Übe jetzt vorsichtig Druck auf ihn aus. - Andere erogene Zonen
Um deine Lust weiter zu steigern, kannst du zusätzlich weitere Zonen wie beispielsweise deine Schamlippen oder die Klitoris stimulieren.
[/vc_column_text][/vc_column][vc_column width=“1/3″][/vc_column][/vc_row][vc_row][vc_column width=“2/3″][vc_column_text]
Modetrends und Schönheitsoperationen am Venushügel
Seit jeher gilt der Schamhügel als ein besonderes Symbol der Weiblichkeit – entsprechend wird er über verschiedene Kulturen hinweg in Szene gesetzt und folgt dabei verschiedenen Schönheitsidealen:
Schamhaarfrisuren für den Schambereich
Bei Frauen wachsen nach der Pubertät in der Regel Schamhaare auf dem Venushügel. Ob getrimmt, gefärbt oder komplett abrasiert – viele legen Wert auf eine gepflegte Schamhaarfrisur und orientieren sich dabei an aktuellen Trends. So werden beim „Vajazzling“ beispielsweise Schmucksteine auf den blank rasierten Schamhügel aufgeklebt. Eine schöne Auswahl an tollen Intimfrisuren haben wir hier für dich.
Nefertiti- und Christina-Piercing
Einige Frauen schmücken sich ihren Schambereich auch mit speziellen Piercings. So verläuft das Christina-Piercing vom Venushügel zu der oberen Falte der äußeren Schamlippen, bei einem Nefertiti-Piercing befindet sich das untere Ende des Schmuckstücks sogar unter der Vorhaut der Klitoris.
Schönheitsoperationen am Venushügel
Durch eine Fettabsaugung besteht in der plastischen Chirurgie außerdem die Möglichkeit, die Form des Venushügels zu verändern. Wie das Fettgewebe ausgeprägt ist, kann sich von Frau zu Frau unterscheiden und ist damit Teil der ganz natürlichen Vielfältigkeit von Körpermerkmalen. Da es sich bei dem Eingriff in der Regel um eine rein ästhetische Operation handelt, ist der Eingriff allgemein umstritten.[/vc_column_text][/vc_column][vc_column width=“1/3″][/vc_column][/vc_row]
Der Venushügel, auch Mons pubis oder Schamhügel genannt, befindet sich direkt über der Klitoris und bildet zusammen mit ihr und den Schamlippen die weibliche Scham, auch Vulva genannt. Was Viele nicht wissen: Der Bereich über dem weiblichen Schambein ist auch eine sehr erogene Zone. Lies hier, wie du diese oft vernachlässigte Zone selbst oder mit einem Partner verwöhnen kannst und, welchen Beautytrends der Venushügel unterliegt.
Was ist der Venushügel?
Der Venushügel wird oft auch als Schamhügel bezeichnet. Es ist der vordere Teil des weiblichen Intimbereichs, auf dem die Schamhaare wachsen. Wenn du dich auf den Rücken legst, erhebt sich der Bereich „wie ein Hügel“ – da macht der Name gleich viel mehr Sinn.
Der Venushügel und die großen Schamlippen sind laut dem Bundesverband der Frauenärzte e.V. Fettpolster, die deine Vulva begrenzen. Beim Sex in der Missionarsstellung nimmt der Schamhügel eine Art Stoßdämpfer-Funktion ein. Wenn das Becken deines Partners beim Eindringen gegen dein Schambein stößt, dämpft der Schamhügel den Stoß ab.
Venushügel und Vulva: Heiße erogene Zone
Was den Schamhügel zu einer so interessanten Zone macht, ist vor allem seine besondere Lage: Er liegt direkt oberhalb der Klitoris, in der rund 8.000 Nervenenden zusammenlaufen.
Stimulieren du oder dein Partner deinen Venushügel, wird daher nicht nur die Region über deinem Schambein angeregt, sondern auch die erogenen Zonen der Vulva. Eine Schamhügel-Massage kann für einen ganz besonders intensiven Höhepunkt sorgen.
Im Venushügel befinden sich auch Schweiß- und Talgdrüsen, die Pheromone produzieren – also, Duftstoffe, die deinen Partner genau in die richtige Richtung locken. Übrigens: Schamhaare können dabei helfen, die Pheromone besser zu verteilen.
So kannst du deinen Venushügel massieren
Wegen der Stoßdämpfer-Funktion des Schamhügels musst du bei der Venushügel-Massage nicht ganz so vorsichtig sein, wie beispielsweise bei einer Vagina-Massage.
Versuche es doch einfach mal so:
- Massage
Lege deine Handfläche auf deinen Schamhügel und massiere ihn mit kreisenden Bewegungen. Order reibe mit deinen Fingerkuppen langsam auf und ab. - Dosierter Druck
Übe jetzt vorsichtig Druck auf ihn aus. Auch das Klopfen auf den Venushügel kann sich gut für dich anfühlen. - Andere erogene Zonen
Um deine Lust weiter zu steigern, kannst du zusätzlich weitere Zonen wie beispielsweise deine Schamlippen oder die Klitoris stimulieren.
Der Venushügel als Schönheitsmerkmal: OP’s, Piercings und andere Trends
Der Schamhügel gilt schon lange als ein besonderes Symbol der Weiblichkeit – entsprechend wird er über verschiedene Kulturen in Szene gesetzt und folgt dabei verschiedenen Schönheitsidealen. Auch hierzulande sind einige Venushügel-Trends schon seit einigen Jahren bekannt.
Schamhaarfrisuren für den Schambereich
Ob getrimmt, gefärbt oder komplett abrasiert – viele Frauen legen Wert auf eine gepflegte Schamhaarfrisur und orientieren sich dabei an aktuellen Trends. Bei einer Umfrage der deutschen Gesellschaft für Intimchirurgie und Genitalästhetik e.V.(DGINTIM) gaben 98 Prozent der befragten Frauen an, sich im Intimbereich die Haare zu entfernen oder zumindest hin und wieder zu trimmen.
Vajazzling – Schmuck den Intimbereich
Wer es gerne auffällig und glamourös mag kann sich beim „Vajazzling“ Schmucksteine auf den blank rasierten Schamhügel aufkleben lassen. Eine schöne Auswahl an tollen Intimfrisuren haben wir hier für dich.
Nefertiti- und Christina-Piercing
Einige Frauen schmücken sich ihren Venushügel auch mit speziellen Piercings. So verläuft das Christina-Piercing vom Schamhügel zu der oberen Falte der äußeren Schamlippen. Bei einem Nefertiti-Piercing befindet sich das untere Ende des Schmuckstücks sogar unter der Vorhaut der Klitoris.
Schönheitsoperationen am Schamhügel
Obwohl laut der Umfrage der DGINTIM viele Frauen mit ihrem eigenen Intimbereich zufrieden sind, gibt es doch auch einige Frauen, die sich wünschen, ihr Schamhügel würde anders aussehen. Der Hauptgrund für eine OP am Schamhügel: ein zu großer Venushügel durch zu viel Fettgewebe.
Gegenüber Focus Online erklärt Schönheitschirurg Nestor Torio-Padron, dass Fett im Intimbereich sehr hartnäckig ist – auch Abnehmen macht da oft keinen Unterschied. Ein großer Schamhügel kann aber durch eine Fettabsaugung verkleinert werden.
Wie das Fettgewebe ausgeprägt ist, kann sich von Frau zu Frau unterscheiden und ist damit Teil der ganz natürlichen Vielfältigkeit von Körpermerkmalen. Da es sich bei dem Eingriff in der Regel um eine rein ästhetische Operation handelt, ist der Eingriff auch umstritten. Nach dem Fettabsaugen bleibt oft überschüssige Haut bestehen – also muss dann auch eine Hautstraffung durchgeführt werden.
Übrigens kostet eine Venushügel-Korrektur je nach Arzt und Klinik um die 3.000 Euro – die Krankenkasse zahlt diesen Eingriff nicht.