Sicherheitsvorkehrungen beim Dating
Das Bedürfnis, neue Menschen kennenzulernen und seine sexuellen und romantischen Bedürfnisse zu erfüllen, ist natürlich. Dabei gibt es aber auch immer Risiken beim Dating. Wenn wir an die falschen Personen geraten und falsch handeln, können wir körperlich und/oder emotional verletzt werden. Manche Betrüger haben es sogar auf unser Geld aus. Was können wir, insbesondere beim Online-Dating, tun, um uns zu schützen?
Dating 2.0
Risiken beim Dating sind keine neue Erfindung. Aufgrund von Erfindungen wie Dating-Apps und gelockerten Moralvorstellungen daten wir heute aber in einem schnelleren Rhythmus und haben die Möglichkeit, viel mehr Menschen zu treffen als zuvor. Damit steigt die Wahrscheinlichkeit, an schwarze Schafe zu geraten. Entwicklungen wie das Casual Dating und die Anonymität des Internets laden dazu ein, andere für das auszunutzen, was man möchte, ohne auf deren Bedürfnisse zu achten.
Moderne Erfindungen bieten uns aber auch immer mehr neue Lösungen, für Probleme. Wenn wir keinen Kopf dafür haben, uns auf neue Menschen einzulassen, aber sexuelle Bedürfnisse dennoch befriedigen wollen, helfen Dinge wie Liebespuppen von Marielove-Dolls, die immer menschenähnlicher werden und sogar nach den eigenen Vorstellungen gestaltet und programmiert werden können. Damit werden die Gefühle anderer geschont, und wir haben dennoch unseren Spaß.
Tipps für sicheres Dating
Wer lieber echten Menschenkontakt bevorzugt, muss sich aber nach draußen wagen. Um sich vor emotionalen und körperlichen Verletzungen zu schützen, können wir dabei einige Hinweise beachten. Wichtige Grundregeln sind zum Beispiel, dem anderen nie Geld zu überweisen, schon gar nicht in großen Mengen.
● Kommunikation beim Dating
Kommunikation ist das A-und-O beim Dating. Das Ziel ist zum einen, die andere Person kennenzulernen, um sich ein Bild von ihrem Charakter machen zu können. Zum anderen können wir so abgleichen, ob wir die gleichen Vorstellungen haben und bereit sind, dem anderen das zu geben, nach dem er sucht.
Dabei ist es wichtig, auf das Bauchgefühl zu hören. Dahinter steckt ein psychologisches Phänomen namens Thin Slicing. In Studien wurde herausgefunden, dass Menschen schon nach einer wenige Sekunden andauernden Begegnung akkurate Einschätzungen anderer Menschen geben können. Oft waren diese ersten Eindrücke dabei sogar wahrer, wenn die Personen weniger Hintergrundinformationen zu dem Gegenüber hatten als bei denen, denen etwas über den anderen erzählt wurde.
Dabei nutzen wir sämtliche Informationen und Erfahrungen, die unser Hirn in unserem Leben bisher abgespeichert hat, und gleichen die Eigenschaften der anderen Person innerhalb von Sekunden ganz unterbewusst damit ab. Wenn wir ein unangenehmes Gefühl bei einer Reaktion oder sogar Mimik und Gestik anderer Menschen haben, ist das deshalb häufig ein erstes Zeichen für unangenehme Erfahrungen, die wir mit dieser früher oder später haben werden.
- Wenn sich diese schlechten Gefühle häufen, sollte man gut überlegen, ob man sich weiter mit ihr treffen möchte.
Dabei kommt uns auch zugute, dass Menschen mit schlechten Absichten oft nicht die Zeit oder Geduld haben, sich mit jedem ihrer „Opfer“ ausführlich zu unterhalten.
Schreibt uns auf einer Dating-App eine Person an, deren Fotos sehr hochwertig sind, oder die schlechtweg sehr attraktiv aussieht, könnte das ein Catfish-Versuch sein, bei dem jemand Bilder anderer, manchmal berühmter, Personen nutzt.
Über die Google-Bildersuche können wir rückwärts nach Bildern suchen. Dabei laden wir das Bild runter und schließlich bei der Suche hoch, oder nutzen die URL des Bilds. Danach zeigt uns Google alle Bilder im Internet, auf denen das Gleiche zu sehen ist. Wenn man dabei mehrere Profile mit unterschiedlichen Angaben findet, oder die Namen von Schauspielern, ist die Person vermutlich nicht wirklich wer auf den Fotos zu sehen ist.
● Freunde einweihen
Bevor wir uns mit einer Person treffen, egal ob wir sie on- oder offline kennengelernt haben, sollten wir mindestens einer nahen Bekanntschaft Bescheid geben, wo wir hingehen und mit wem wir uns treffen. Es hilft, dabei spezifische Daten anzugeben, wie den Namen oder andere beschreibende Faktoren des Dates.
● Apps zum Daten
Apps können uns Sicherheit geben. Tracking ist eine Möglichkeit, mit der man von Freunden gefunden werden kann. Andere Apps dienen dazu, eine automatisierte Nachricht an Freunde oder sogar einen Notruf abzusetzen, wenn wir den Daumen zu lange von einem Button auf dem Bildschirm nehmen. Das eignet sich zum Beispiel, wenn man sich auf dem Heimweg im Dunkeln allein unsicher fühlt.
● Öffentliche Treffen
führen nicht nur dazu, dass man einer fremden Person sein Heim zeigt und sie somit immer dort auftauchen können. Man ist auch allein in einer abgeschirmten Umgebung. Besser ist es, das erste oder bei einem unsicheren Gefühl auch weitere Treffen zuerst in öffentlichen Bereichen zu verabreden. Gut sind Cafés und ähnliches, in denen sich viele andere Menschen aufhalten.
● Safer Sex
Nicht zuletzt ist es auch wichtig, auf seine Gesundheit zu achten, indem man sich mit Kondomen und anderen Verhütungsmitteln schützt. Nicht nur Schwangerschaft ist ein Risikofaktor. Auch Geschlechtskrankheiten sind gefährlich. Manche Personen sind ohne Symptome Träger einer Krankheit, und geben sie unbewusst an andere über. Anderen ist es schlechtweg egal, ob sie jemanden anstecken.
Fazit für Sicherheitsvorkehrungen beim Dating
Damit wir beim Dating sicher unterwegs sind, sind einige Faktoren wichtig. Zuerst ist es wichtig, eine seriöse Partnerschaftsbörse zu wählen und die Personen, die man treffen möchte, zuerst gut kennenzulernen.
Die Google-Bildersuche und ein schlechtes Bauchgefühl helfen uns dabei, schwarze Schafe auszusortieren. Wenn wir uns treffen wollen, sollten wir das zuerst an öffentlichen Orten tun und immer einem Freund Bescheid sagen, wohin wir gehen und mit wem wir uns treffen. Auch das Nutzen von Kondomen ist nicht unwichtig, um sich nicht nur vor Schwangerschaften, sondern auch Geschlechtskrankheiten zu schützen.
- Das perfekte Valentinstags-Geschenk für sein bestes Stück - 14. Januar 2025
- Tuxedos und Hochzeitsanzüge für Herren: Trends für 2025 💒 - 2. Januar 2025
- Mosting: Der fiese Dating-Trend, den du kennen solltest 🙋♀️ - 13. Dezember 2024