Wenn man englische Filmtitel ins Deutsche übersetzt, kann das nur in einer Katastrophe enden. Im Video siehst du, was dabei rauskommt. Wenn du gute Filme magst, solltest du diese Hollywood-Klassiker gesehen haben.
Es gibt viele Faktoren, die zur Qualität von schlecht übersetzten Filmen beitragen. Ein wichtiger Faktor ist die Sprache. Die Untertitel von Filmen sind nicht immer grammatikalisch korrekt. Wenn dies der Fall ist, sind die Zuschauer gezwungen, Filme in einer Sprache zu sehen, die sie nicht verstehen. Im Allgemeinen haben schlecht übersetzte Filme Untertitel, die zumindest teilweise verständlich sind. Dennoch müssen die Untertitel grammatikalisch korrekt sein.
Untertitel sind ein semiotisch reichhaltiges Objekt
Einer der größten Vorteile, einen Film in der Originalsprache zu sehen, ist die Möglichkeit, dem Dialog zu folgen, und schlechte Untertitel können dieses Erlebnis beeinträchtigen. Die Untertitel selbst sollten klar und nahtlos sein, ohne ablenkende visuelle Elemente. Die besten Untertitel sind fast unsichtbar – ein reibungsloses Leseerlebnis ist unerlässlich. Im Folgenden finden Sie einige Tipps zur Verbesserung der Qualität von Untertiteln. Wir hoffen, dass diese Tipps dazu beitragen, dass Sie einen Film noch mehr genießen können.
Die ATAA, der Verband der Untertitler, hat sich kürzlich gegen Untertitel in Filmen ausgesprochen. Der umstrittene Regisseur, der in dem mit einem Oscar ausgezeichneten Netflix-Film Parasite die Hauptrolle spielte, hat sich nicht einmal die Mühe gemacht, den Film selbst zu sehen – und sein Artikel hat eine heftige Gegenreaktion ausgelöst. Obwohl es immer noch keinen Konsens zu diesem Thema gibt, geht die Diskussion über Untertitel und ausländische Filme weiter. Ian Burley von der ATAA nennt zahlreiche Beispiele für Untertitel in Filmen, die nicht sehenswert sind.
Abgesehen von der schlechten Qualität der Übersetzungen machen Untertitel Filme auch für ein breiteres Publikum zugänglicher. Netflix ist dafür ein gutes Beispiel. Das hochgelobte koreanische Drama „Hermaphrodite“ hat auch darunter gelitten, dass es mit „Parasite“, einem anderen Oscar-prämierten koreanischen Film, verglichen wurde. Eine Untertitlerin, Darcy Paquet, wurde für die Untertitelung engagiert und erhielt ausführliche Anmerkungen des Regisseurs. Obwohl sie nach eigenen Angaben nur 255 Dollar für den 110-minütigen Film erhielt, ist der Betrag, der für eine solche Arbeit gezahlt wird, schockierend.
Ein weiterer wichtiger Faktor, der bei der Erstellung von Untertiteln zu berücksichtigen ist, ist die Geschwindigkeit der Anzeige. Untertitel sollten eine Genauigkeit von 98 % oder mehr haben. Andernfalls werden sie wahrscheinlich eine Katastrophe sein. Je schneller die Untertitel, desto besser. Sowohl Netflix als auch TED haben neue Algorithmen, die die korrekte Anzeige von Untertiteln unterstützen. Außerdem müssen die Untertitel zwischen den Sprachen konsistent sein. Sie sollten auch mit der Tonspur des Films synchronisiert werden.
Sie dienen dem Zweck der Überfremdung
Um zu verstehen, wie Untertitel und schlecht übersetzte Filme der Überfremdung dienen, müssen wir ihre Funktionsweise verstehen. Während die meisten Übersetzungen transparent und unsichtbar sind, ist dies bei Untertiteln nicht der Fall. Sie haben nicht nur eine verfremdende Funktion, sondern auch domestizierende Elemente. Nichtsdestotrotz sollten sie mit Sorgfalt übersetzt werden. Im Folgenden finden Sie einige Beispiele für schlecht übersetzte Filme und Untertitel, die eine verfremdende Funktion haben.
Darüber hinaus ist das Problem der Übersetzung von Untertiteln und Filmen nicht nur ein sprachliches, sondern auch ein kulturelles. In allen drei untersuchten Filmen waren über die Hälfte der übersetzten Wörter Eigennamen. Da Eigennamen monoreferentiell sind, können sie nicht direkt in die Zielsprache übersetzt werden. Allerdings kann ein Eigenname in eine andere Sprache entlehnt und mit geringfügigen Änderungen der Schreibweise übertragen werden. Darüber hinaus werden in allen drei Filmen unterschiedliche Übersetzungsverfahren verwendet, so dass es unmöglich ist, ein einheitliches Qualitätsniveau und eine einheitliche Vorgehensweise festzulegen.
Untertitel sind zum Beispiel ein hervorragendes Mittel, um Menschen mit anderen Kulturen und Sprachen vertraut zu machen. Wenn sie richtig untertitelt sind, können sie die gleiche Wirkung entfalten wie die Untertitel im Originaltext. Darüber hinaus können die in der Übersetzung verwendeten Wörter eine metonymische Funktion haben und eine bestimmte Gruppe oder Kultur in der Zielsprache heraufbeschwören. Dies ist vor allem bei Filmen aus fremden Ländern möglich. Außerdem können Untertitel den Bekanntheitsgrad ausnutzen.
Ein weiteres Beispiel dafür, dass ein schlecht übersetzter Film oder Untertitel der Überfremdung dienen, sind Filme mit AAVE-Sprechern. Manche glauben, dass Filme mit AAVE-Sprechern eine realistische Darstellung von Afroamerikanern sind. Andere wiederum sind der Meinung, dass diese Filme negative Stereotypen über bestimmte gesellschaftliche Gruppen aufrechterhalten. Für Übersetzer ist es wichtig, ein Gleichgewicht zu finden. Einem schlecht übersetzten Untertitel oder Film könnte vorgeworfen werden, Stereotypen zu fördern und die kulturelle Bedeutung des Films oder seines Themas zu schmälern.
Sie sollten grammatikalisch korrekt sein
In fast jedem Land gibt es fremdsprachige Filme zu sehen, und so ist es nicht verwunderlich, dass sich auch internationale Blockbuster auf dieser Liste wiederfinden können. Leider können selbst die erfolgreichsten Filme der Welt mit Untertiteln enden, die ihrer Sprache nicht gerecht werden. Im Jahr 2018 landete Alfonso Cuarons semi-autobiografischer Film Roma auf der Liste der Filme mit den schlechtesten Übersetzungen. Die Dialoge des Films wurden auf Spanisch und Mixtec untertitelt, was zu einem Untertitelungsskandal führte.
Untertitel sind ein wichtiger Aspekt der Filmproduktion. Sie ermöglichen es Zuschauern aus der ganzen Welt, ihren Lieblingsfilm oder ihre Lieblingssendung zu genießen. Untertitel helfen dabei, Sprachbarrieren zu überwinden, und machen die Charaktere den Zuschauern auf der ganzen Welt vertraut. Allerdings können Fehler bei den Untertiteln für Filmliebhaber eine Katastrophe bedeuten und geradezu urkomisch sein. Hier sind einige Tipps, um Untertitelkatastrophen zu vermeiden. Wir hoffen, dass die obige Liste dazu beiträgt, dass Sie Filme besser genießen können.
Untertitel und Filme sollten so nah an der Originalsprache sein wie möglich. Auch wenn Untertitel für den Zuschauer problematisch sein können, ist es wichtig, daran zu denken, dass Untertitel nicht die einzige Quelle für Fehler sind. Es ist die Sprache des Originalfilms oder der Sendung, die die Untertitel schlechter aussehen lässt, als sie sind. Wenn die Untertitel nicht lesbar sind, können die Zuschauer die Botschaft nicht verstehen.
Gute Untertitel helfen ausländischen Zuschauern, den Sinn des Films zu verstehen. Die Filmübersetzung macht es einfacher, sich mit dem Film auf einer tieferen Ebene zu verbinden, daher ist es wichtig, dass die Untertitel korrekt und auf dem neuesten Stand sind. Schlechte Untertitel können das Gesamterlebnis eines Films ruinieren und verhindern, dass man die Nuancen des Films voll und ganz erfassen kann. Letztendlich ist die Qualität der Untertitel der wichtigste Faktor beim Anschauen eines Films, daher ist es unerlässlich, einen seriösen Übersetzungsdienst für die Originalsprache des Films zu finden.
Sie sollten Variationen vorschlagen
Die Debatte über Synchronisation und Untertitel ist sehr komplex. Obwohl die grundlegenden Kriterien für die Qualität der Übersetzung und der schauspielerischen Leistung im Allgemeinen die gleichen sind, geht es in der Debatte auch um Fragen der Rasse, der Fremdenfeindlichkeit, des Klassismus, des Intellektualismus und der Zugänglichkeit. Die jüngste Kontroverse um den Film Parasite hat diese Fragen deutlich gemacht. Viele Zuschauer verfolgen einen Alles-oder-Nichts-Ansatz. Einige möchten standardmäßig Untertitel sehen, andere wiederum möchten andere Sprachen hören.
Die Qualität der Untertitel ist für gehörlose und hörgeschädigte Zuschauer wichtig. Schlecht übersetzte Untertitel können den Sinn eines Films verändern. Um den Unterschied zwischen einer schlechten Übersetzung und dem Original zu verdeutlichen, schauen wir uns die drei verschiedenen Versionen des Filmendes in Atemlos an. Die erste Übersetzung weicht vom eigentlichen Dialog ab, während die zweite mit „es ist ein echter Drecksack“ übersetzt wird. Die dritte Version trifft die Essenz des Französischen, aber beide sind störend.