Spliss, dünn, brüchig: Die richtige Frisur für jedes Haarproblem
Hol das Beste aus deinen Haaren raus!
Jede Frau kennt es: Am Morgen (meistens genau dann, wenn es schnell gehen muss) wollen deine Haare einfach nicht kooperieren. Den verhassten Bad-Hair-Day hast du meistens nach einer Haarwäsche überstanden, aber gibt es auch andere Haarprobleme, die dich länger beschäftigen. Ob fettig, dünn oder widerspenstig – hier findest du die besten Frisuren für jedes Haarproblem.
Problem: „Ich habe sehr dünne Haare!“
Es ist DAS Haarproblem vieler Frauen – dünne Haare. Wahrscheinlich hast du deine Haare extra wachsen lassen, damit du eine lange, sexy Mähne bekommst. Das hat aber nicht so funktioniert und jetzt sind vor allem deine Haarlängen dünn – wenn deine Haare glatt sind, sieht man das noch mehr.
Die beste Frisur für dich ist eine, bei der die Haare auf die gleiche Länge geschnitten sind. Stufige und fransige Haarschnitte lassen deine Spitzen nämlich noch dünner aussehen. Wenn du viele Haare hast, die aber dünn sind, kann eine mittellange Frisur (zum Beispiel ein Long Bob) bei dir gut aussehen.
Wenn deine Haarlängen nicht nur dünn, sondern auch brüchig sind, dann steht mal wieder ein Friseurbesuch an. Dünne Haare und Spliss ist nämlich eine Kombination, die sich nicht so gut verträgt.
Problem: „Ich habe sehr dicke Haare!“
Eine dicke Haarpracht ist ja eigentlich der Traum vieler Frauen! Du findest aber, dass deine Haare einfach ein bisschen zu voluminös sind? Dann ist ein Stufenschnitt eine gute Option für dich. Der Haarschnitt bringt mehr Dynamik und Leichtigkeit in deine Haare – vor allem die Haarlängen sind dann nicht mehr so voluminös.
Auch ein (seitlicher) Pony kann deinen Haaren ein bisschen Volumen nehmen. Wenn dich deine dicken Haare trotzdem noch stören, sind Zöpfe und Hochsteckfrisuren eine gute Option, die Haare aus dem Gesicht zu bekommen.
Problem: „Ich bekomme schnell fettige Haare!“
Manche Frauen sind mit einer Kopfhaut gesegnet, die die Haare nicht schnell ölig werden lässt – du (und viele andere Frauen) haben diesen Segen nicht. Morgens schnell das Haar stylen und fertig ist bei fettigem Haar meist nicht, denn es will gewaschen werden. Wenn dafür keine Zeit ist, kannst du den Tag immer mit einem Trockenshampoo überbrücken.
Wenn dein Ansatz aber wirklich sehr schnell fettig wird, kannst du mit hohen Zöpfen, strammen Flechtfrisuren oder Haaren im Sleek-Look/Wet-Look dein Haarproblem kaschieren. Für den Sleek-Look werden deine Haare mit Haargel gestylt und sehen dadurch nass aus. Du kannst Haarbänder und andere Haar-Accessoires in deine Zöpfe einarbeiten – das macht die Frisur noch stylischer.
Problem: „Ich habe widerspenstige Haare!“
Bei dir ist quasi jeden Tag ein Bad-Hair-Day. Deine Haare haben einfach ihren eigenen Willen. Das gute an widerspenstigen Haaren – Hochsteckfrisuren und Messy-Buns gelingen dir damit meist ganz einfach.
Von Kurzhaarfrisuren ist dir eher abzuraten – dann kannst du deine Haare nämlich nicht mehr mit einem schnellen Zopf bändigen.
Mach dir mal Gedanken, wieso deine Haare widerspenstig sind. Es kann nämlich sein, dass du deine Haare zum Beispiel durch Hitze oder Haarspray zu stark strapazierst. Auch falsche Pflegeprodukte – zum Beispiel glättende Shampoos bei sehr lockigen Haaren – können dein Haarproblem auslösen.
Problem: „Ich habe wenige Haare – Haarausfall!“
Wenn du an Haarausfall leidest oder von Natur aus wenige Haare hast, kannst du mit einem Seitenscheitel perfekt lichte Stellen kaschieren. Auch ein Pony kann dir gut stehen, wenn dein Haaransatz langsam höher wird.
Durch Lockenwickler und Lockenstäbe (immer Hitzeschutz verwenden!) kannst du Volumen in deine Haare zaubern – deine Haare sehen dann voller aus!
Gleichzeitig ist es immer sinnvoll, den Grund für den Haarausfall herauszufinden. Eine falsche Pflegeroutine kann zum Beispiel die Haare zusätzlich belasten.
Problem: „Ich habe trockene Spitzen und Spliss!“
Trockene Spitzen und Spliss ist eines dieser Haarprobleme, das du zwar kaschieren kannst, doch früher oder später ist ein Frisörbesuch angesagt. Wenn du den nächsten Haarschnitt aber noch ein bissen herausziehen willst, solltest du deine kaputten Spitzen durch geschickte Hochsteckfrisuren verstecken.
Wenn du deine Haare offen trägst, oder normale Zöpfe machst, fallen die trockenen Haarlängen noch mehr auf!
Problem: „Ich habe Locken, die aber nicht schön fallen!“
Lockige Haare ist der Traum vieler Frauen – die, die selbst Locken haben, sind aber meistens genervt davon. Das liegt daran, dass wellige und lockige Haare viel Pflege benötigen, um gut auszusehen. Waschen, Föhnen und Bürsten reicht bei dir oft nicht aus. Deine Haare solltest du mit den richtigen Pflegemitteln (Kuren, Hitzeschutz, etc.) pflegen und schützen.
Bei Locken oder Wellen kann ein Stufen-Schnitt dazu führen, dass deine Locken besser fallen und mehr Sprungkraft haben.
Spliss, dünn, brüchig: Die richtige Frisur für jedes Haarproblem
Hol das Beste aus deinen Haaren raus!