[vc_row][vc_column width=“2/3″][vc_column_text]Richtig flirten ist immer eine Frage der Situation. Was in einer Bar als sexy Flirt gilt, kann im Supermarkt zu schiefen Blicken und peinlicher Stille führen. Genau aus diesem Grund haben wir für dich Flirt-Tipps für die vier häufigsten Flirt-Situationen zusammengestellt. So eroberst du deinen Prinzen, egal wo du dich gerade befindest.[/vc_column_text][jwplayer video_key=“PfrDh1DG“ headline=“Mit diesen Tricks bekommst du beim Flirten jeden Kerl“][/vc_column][vc_column width=“1/3″][/vc_column][/vc_row][vc_row][vc_column width=“2/3″][vc_column_text]
Richtig flirten beim Festival
Ein Musik Festival bietet für Singles tolle Chancen, um Leute kennenzulernen! Die Temperatur und die Stimmung könnten nicht besser für einen heißen Flirt sein. Wie kann man hier am besten einen Mann kennenlernen?
Um mit dem perfekten Kandidaten in Kontakt zu treten, reicht meist schon eine kleine Berührung wie ein High-Five oder ein kleines Anstupsen beim Tanzen. Halte dabei den Augenkontakt, um ihm zu signalisieren, dass du gerne mit ihm tanzen würdest. Ein lockerer Anmachspruch, wie: „Die Band ist der Wahnsinn, oder?“ und schon könnt ihr euch ausführlich über euren gemeinsamen Musikgeschmack unterhalten und so richtig flirten![/vc_column_text][/vc_column][vc_column width=“1/3″][/vc_column][/vc_row][vc_row][vc_column width=“2/3″][vc_column_text]
Richtig flirten im Chat
Damit das Online-Flirten nicht in einer Katastrophe endet, gibt es einige Flirt-Regeln, die du beachten solltest. Achte vor allem auf korrekte Grammatik und Rechtschreibung. Verzichte außerdem so gut es geht auf Abkürzungen, da diese beim Chatten als Zeichen für Eile und Schludrigkeit interpretiert werden können.
Anstatt die meiste Zeit nur über dich zu sprechen, solltest du auch nach seinen Hobbys und Interessen fragen. Halte den Chat am Laufen, um lange Pausen während dem Gespräch zu vermeiden. Solche Pausen können nämlich häufig missverstanden werden und eventuell Desinteresse signalisieren. Last, but not least: Wenn eine gewisse Chemie zwischen euch besteht, dann vereinbare so schnell wie möglich ein persönliches Date, um im realen Leben richtig flirten zu können.[/vc_column_text][/vc_column][vc_column width=“1/3″][vc_masonry_grid post_type=“ids“ element_width=“12″ item=“1898″ grid_id=“vc_gid:1470409080261-9a4f4030-e849-9″ include=“8688″][/vc_column][/vc_row][vc_row][vc_column width=“2/3″][vc_column_text]
Richtig flirten im Auto
Zwischen Stau und Ampel zu stehen, kostet Zeit und Nerven. Ist das vielleicht der richtige Augenblick für eine Single-Frau, um nach dem Mann des Lebens zu suchen? Laut einer Umfrage des Marktforschungsinstituts Innofact, gaben drei Viertel der Befragten an, schon mal mit anderen Verkehrsteilnehmern geflirtet zu haben. Ein Drittel versucht ihr Glück dabei regelmäßig in Staus oder vor roten Ampeln.
Befindet sich auf der Nachbarspur wirklich ein heißer Typ, dann sei mutig und versuche Augenkontakt herzustellen. Winke ihm dann freundlich zu. Geht er darauf ein, dann sollten die Handynummern schnell ausgetauscht werden, bevor die Ampel auf Grün wechselt oder der Stau sich auflöst. Am besten die Nummer auf einen Zettel schreiben und durchs Fenster reichen oder – für Wagemutige – die Nummer mit Lippenstift an das Seitenfenster schreiben. Dieser heiße Flirt bleibt dann garantiert in Erinnerung!
[/vc_column_text][/vc_column][vc_column width=“1/3″][/vc_column][/vc_row][vc_row][vc_column width=“2/3″][vc_column_text]
Richtig flirten beim Job
Küsse beim Drucker oder Füßeln unter den Schreibtischen mindert nicht nur akuten Stress, sondern kann auch das Selbstwertgefühl steigern. Dennoch ist bei Büroflirts Vorsicht geboten: Der Chef absolute tabu! Wer sich in Abhängigkeit von seinem Vorgesetzten begibt, läuft schnell Gefahr, Privates und Berufliches nicht mehr trennen zu können.
Um mit dem gewünschten Kollegen richtig flirten zu können, solltest du als ihn als Erstes auf kollegialer Basis kennenlernen, um herauszufinden, ob ihr Gemeinsamkeiten habt. Komplimente können dir und deinem Flirtpartner auf die nächste Stufe helfen. Komplimente über seinen knackigen Hintern sind hier aber eher unangebracht, lobe lieber seine letzte Präsentation. Biete ihm auch ruhig Hilfe nach der Arbeit an, um mit ihm mehr Zeit in einem leeren Büro verbringen zu können. Beim Büroflirt gilt also: Langsam ran tasten!
[/vc_column_text][/vc_column][vc_column width=“1/3″][vc_masonry_grid post_type=“ids“ element_width=“12″ item=“1898″ grid_id=“vc_gid:1470409100050-b0a2288e-e310-3″ include=“8711″][/vc_column][/vc_row][vc_row][vc_column width=“2/3″][/vc_column][vc_column width=“1/3″][/vc_column][/vc_row]
Richtig flirten lernen, um mehr Männer kennenzulernen ist gar nicht so schwer, wie du vielleicht denkst. Es gilt nur sich eine Frage zu stellen: Willst du lieber angesprochen werden oder machst du gerne den ersten Schritt?
Je nach dem welcher Flirt-Typ du bist, kannst du hier flirten lernen: Wir haben im folgenden Text einmal einen unschlagbaren 4-Punkte-Flirtplan für Frauen, die gerne mehr angesprochen werden wollen und außerdem Flirt-Tipps für diejenigen, die selber die Initiative ergreifen wollen. So kannst du richtig flirten lernen – ganz ohne seltsame Anmachsprüche und peinliche Stille.
Richtig flirten: 4 Flirt-Tipps, um häufiger angesprochen werden
Für Frauen, die keine Lust haben, selbst die Initiative zu ergreifen, gibt es den Vier-Punkte-Plan. Diese 4 Flirt-Tipps sind so einfach wie elegant und bringen Männer dazu, den ersten Schritt zu machen – und dabei zu denken, es wäre ihre Idee gewesen:
- Gib ihm einen Grund
- Gib ihm eine Chance
- Gib ihm das Startsignal
- Gib ihm die Sicherheit
Klingt erstmal nach viel Eigeninitiative? Ist es aber nicht! Lies hier die Erklärung zu jedem Punkt – plus ausführliches Praxisbeispiel:
#1 Gib ihm einen Grund, dich anzusprechen
Mach es ihm einfacher, einen Gesprächsanfang zu finden. Nicht umsonst sagt man, Kinder und Hunde gehen immer. Dadurch hat der Gegenüber es einfacher, ein Thema zu finden, von dem er sicher sein kann, dass es dich auch interessiert. Natürlich brauchst du weder Kind noch Hund dafür, ein auffälliges Accessoire oder ein Frisbee geben Männern einen besseren Gesprächsstart als der Anmachspruch: „Bist du öfters hier?“
Tipp: Eine große Kette ist zum Beispiel ein charmanter Gesprächsaufhänger in einer Bar, beim Einkaufen kann es ein exotisches Gemüse sein, auf das er dich ansprechen kann.
#2 Gib ihm eine Chance, dich kennenzulernen
Um Männern überhaupt die Chance zu geben, dich anzusprechen, solltest du nicht von einer Gruppe Freundinnen umzingelt sein. Männer befürchten, wenn sie dich ansprechen, nicht nur dich, sondern auch deine Freundinnen auf einmal überzeugen zu müssen. Das ist gerade für schüchterne Männer zu viel.
Tipp: Hol dir den nächsten Drink doch mal alleine.
#3 Das Startsignal für jeden Flirt ist Augenkontakt
Klingt banal, ist aber der Schlüssel für richtiges Flirten! Wenn du nur deine Freundinnen, deine Einkäufe oder dein Handy ansiehst, verhinderst du den ersten, entscheidenden Augenkontakt. Wenn du den Blick länger als drei Sekunden hältst, signalisierst du: „Ich bin offen und freundlich.“ Dieses Flirtsignal erleichtert es Männern extrem, den ersten Schritt zu wagen.
Tipp: Ein kleines Lächeln mit den Augen wirkt Wunder, ohne zu offensiv zu sein.
#4 Offene Körpersprache signalisiert Sicherheit
Auch Männer versuchen weibliche Körpersprache zu lesen! Verschränkte Arme, ein abgewandter Oberkörper und angezogene Schultern signalisieren: „Lass mich in Ruhe!“ Du musst ja nicht gleich mit den Haaren spielen und deinen Nacken streicheln, wie beim Flirten in der Mittelstufe – obwohl das auch im „reiferen“ Alter ein eindeutiges Flirtsignal ist.
Tipp: Ein bisschen gedankenverlorenes Lippenkauen ist die dezenteste Art Flirt-Signale zu senden.
Flirten lernen: Männer ansprechen und dabei richtig flirten
Wer flirten lernen will und sich traut, auch selbst die Initiative zu ergreifen, für den verraten hier Flirt-Couches die beiden besten Flirt-Tipps, um Männer anzusprechen – garantiert ohne peinliche Stille und Blamage.
#1 Die „rein zufällige Begegnung“ oder das „Traumprinzen-Szenario“
Eine der tollsten Methoden, um angesprochen zu werden, nennt der Flirtcoach Oliver Kuhn das „Traumprinzen-Szenario“, das aber auch ganz einfach in das „Traumprinzessinnen-Szenario“ umgewandelt werden kann. Die Idee: Du trittst wie durch Schicksal durch einen Zufall in sein Leben. Dir könnte etwas genau vor seinen Füßen herunterfallen, er hebt es auf, du bedankst dich, dir fällt etwas an ihm auf, wie seine Uhr oder etwas in seinem Einkaufskorb, du machst dazu eine Bemerkung und schwups! seid ihr im Gespräch.
So kannst du ganz einfach richtig flirten und wie eine Fügung des Schicksals in sein Leben treten. Märchenhaft!
#2 Richtig flirten: Anmachsprüche sind ein No-Go!
Hier müssen wir alle enttäuschen, die denken, dass es den einen guten Anmachspruch gibt. Lahme Anmachsprüche ziehen bei Männern genauso wenig wie bei Frauen. Ein auswendig gelernter Spruch ist einfach viel zu unpersönlich. Richtig flirten kann man nur, wenn man natürlich ist und so ergeben sich die besten Gesprächseinstige aus der Situation. Wichtig ist dabei, eine Frage zu stellen, die eine Antwort oder eine Handlung erfordert, wie:
- „Hast du mal Feuer?“
- „Kannst du mir mal die Getränkekarte rübergeben?“
- „Weißt du, wie ich zum Domplatz komme?“
Klingt unkreativ, aber richtig flirten erfordert keine Kreativität, sondern sollte im besten Fall ganz selbstverständlich rüberkommen. Der Klassiker aus der Serie „How I met your mother“ ist dafür das beste Beispiel: „Kennen Sie Ted?“ ist einfach, elegant, charmant und hundert Mal besser als „Das Leben ist ein großes Puzzle und du siehst genau aus wie das Stück, das mir fehlt.“ Würg!
So, jetzt viel Spaß mit diesen Flirt-Tipps! Denn das ist der eigentliche Schlüssel zum richtig Flirten: Ein bisschen Spaß haben und im besten Fall dabei den Traumprinzen finden.