Loch im Pulli? Absätze kaputt? Das ist kein Grund die Sachen in den Müll zu schmeißen. Mit ein paar einfachen, schnellen Tricks und Ideen kannst du so einiges wieder reparieren. Und manchmal sieht es danach auch noch schöner aus als vorher!
Trick 1: Absätze reparieren
Kurz mal an der Treppenstufe hängengeblieben oder ein paar Meter über Schotter gelaufen und schon sind die Absätze ruiniert. Ein bisschen Kleber, ein bisschen Glitzer – schon sehen deine Lieblings-High-Heels aus wie neu.
Trick 2: Taschenhenkel aufhübschen
Besonders bei Kunstleder-Taschen sehen die Henkel schnell abgenutzt aus. Deshalb musst du deine Tasche aber nicht dem Müll übereignen. Mit einem Satinband umwickelst du den Henkel und fixierst die Enden mit Nagellack. Upcycling deluxe!
Trick 3: Kleine Löcher flicken
Kurz mal hängen geblieben und schon hat der Lieblingspulli ein Loch. Was dann? Mit Filzwolle und einer Filznadel kannst du den Stoff mit kleinen bunten Punkten versehen. Schon ist das Loch dank DIY weg!
Trick 4: Kratzer im Holz reparieren
Kratzer in den Lieblingsmöbeln sind wirklich ärgerlich. Doch auch die sind kein Weltuntergang. Denn mit einer Holzpaste im passenden Farbton verschwinden sie in Nullkommanichts!
Trick 5: Flecken entfernen
Ob Rotwein, Schweiß oder Fett – Flecken können das Lieblingskleidungsstück schnell mal ruinieren. Nicht mit unseren Fleckentipps! Damit entfernst du wirklich alles: