[vc_row][vc_column width=“2/3″][vc_column_text]Sind Liebe und Sex untrennbar verbunden? Manche Menschen sagen: „Nein!“. Ich versuche in diesem Artikel zu verstehen, warum manche Menschen eine platonische Liebe einer sexuellen Beziehung vorziehen.[/vc_column_text][/vc_column][vc_column width=“1/3″][/vc_column][/vc_row][vc_row][vc_column width=“2/3″][jwplayer video_key=“sYxnIU2h“ headline=“Die 15 schönsten Zeichen, dass du die Frau seines Lebens bist“][/vc_column][vc_column width=“1/3″][/vc_column][/vc_row][vc_row][vc_column width=“2/3″][vc_column_text]
Was ist platonische Liebe?
Eine kleine Info zum Einstieg: Mit dem antiken, griechischen Philosophen Platon, nach dem die platonische Liebe benannt wurde, hat dieser Begriff eigentlich nur noch sehr wenig zu tun: Im Mittelalter wurde sein Liebesbegriff uminterpretiert, um die Schriften von Platon zu „entschärfen“.
Daher meint man heute, wenn man von platonischer Liebe spricht, eine Beziehungsform, in der körperlicher Kontakt keine Rolle spielt. Aber warum entscheiden sich Menschen zum Sexverzicht?[/vc_column_text][/vc_column][vc_column width=“1/3″][vc_masonry_grid post_type=“ids“ element_width=“12″ item=“1898″ grid_id=“vc_gid:1483022685661-8780bd9f-c1fd-2″ include=“7235″][/vc_column][/vc_row][vc_row][vc_column width=“2/3″][vc_column_text]
Warum führen Paare eine platonische Beziehung?
Stelle diese Frage doch einmal anderes herum: Drei mögliche Szenarien, die zu einer platonischen Liebe führen können:
- Langzeitpaare
Manche Paare verlieren im Laufe der Zeit das sexuelle Interesse aneinander oder werden in ihrem Sexleben von Problemen wie Erektionsstörungen eingeschränkt. Wenn die liebevollen Gefühle der Beziehung immer noch da sind, kann für sie eine platonische Liebe die Antwort sein. - Geistige Verbindung
Oft sind es Frauen, die nach schlechten Beziehungserfahrungen eine Art „Durchschnaufpause“ brauchen und sich einen Partner wünschen, mit dem sie sich nur auf intellektueller Ebene verbinden können. Ob diese platonische Liebe nach einer Weile zu einer sexuellen wird, ist je nach Paar sehr unterschiedlich. - Asexualtität
Schätzungen gehen davon aus, dass circa ein Prozent der Menschen überhaupt kein sexuelles Interesse an keinem Geschlecht verspüren. Manche Asexuellen wünschen sich aber trotzdem eine feste Partnerschaft – auf rein platonischer Basis.
[/vc_column_text][/vc_column][vc_column width=“1/3″][/vc_column][/vc_row][vc_row][vc_column width=“2/3″][vc_column_text]
Unterschied platonische Liebe und platonische Freundschaft
Die platonische Liebe unterscheidet sich also gar nicht so sehr von einer platonischen Freundschaft. Im alltäglichen Sprachgebrauch bezeichnet eine platonische Freundschaft meist eine Freundschaft zwischen Mann und Frau, die bei der es keinerlei sexuelle Anziehung gibt.[/vc_column_text][/vc_column][vc_column width=“1/3″][vc_masonry_grid post_type=“ids“ element_width=“12″ item=“1898″ grid_id=“vc_gid:1483022807979-e109c0d2-80b4-1″ include=“4736″][/vc_column][/vc_row][vc_row][vc_column width=“2/3″][vc_column_text]
Mögliche Probleme in einer platonischen Beziehung
Schwierig wird es, wenn ein Partner eine platonische Liebe will, der andere sich aber mehr Nähe wünscht. Eine amerikanische Studie der University of Wisconsin-Eau Claire behauptet sogar, dass platonische Liebe nur Wunschdenken sei, da Männer sich letztendlich meist doch sexuell zu ihrer Freundin oder Partnerin hingezogen fühlen. Gleiche Problematik gelte bei platonischen Freundschaften.
Wenn sich die Vorstellungen zur gemeinsamen Sexualität stark unterscheiden, kann es auch möglich sein, dem anderen Partner sexuelle Kontakte zu anderen Personen zu erlauben.
Es kommt auf die Verbindung an!
Ich glaube, die Antwort auf unsere Ausgangsfrage liegt in der Überlegung: Warum sollte man auf eine Beziehung mit jemandem verzichten, mit dem man sich gut versteht, dem man vertraut und der einen glücklich macht, nur, weil man keine Lust hat, mit dieser Person Sex zu haben? Ich kann mir ehrlich gesagt nicht vorstellen, mit jemandem zu leben, mit dem ich keine geistige Verbindung habe – ob ich deswegen ganz auf Sexualität verzichten könnte, ist allerdings eine andere Frage…[/vc_column_text][/vc_column][vc_column width=“1/3″][/vc_column][/vc_row]
Sind Liebe und Sex untrennbar verbunden? Manche Menschen sagen: „Nein!“. Ich versuche in diesem Artikel zu verstehen, warum manche Menschen eine platonische Liebe einer sexuellen Beziehung vorziehen.
Die 15 schönsten Zeichen, dass er dich wirklich mag
Was ist platonische Liebe?
Eine kleine Info zum Einstieg: Mit dem antiken, griechischen Philosophen Platon, nach dem die platonische Liebe benannt wurde, hat dieser Begriff eigentlich nur noch sehr wenig zu tun: Im Mittelalter wurde sein Liebesbegriff uminterpretiert, um die Schriften von Platon zu „entschärfen“.
Daher meint man heute, wenn man von platonischer Liebe spricht, eine Beziehungsform, in der körperlicher Kontakt keine Rolle spielt. Aber warum entscheiden sich Menschen zum Sexverzicht?
Warum führen Paare eine platonische Beziehung?
Stelle diese Frage doch einmal anderes herum: Drei mögliche Szenarien, die zu einer platonischen Liebe führen können:
- Langzeitpaare
Manche Paare verlieren im Laufe der Zeit das sexuelle Interesse aneinander oder werden in ihrem Sexleben von Problemen wie Erektionsstörungen eingeschränkt. Wenn die liebevollen Gefühle der Beziehung immer noch da sind, kann für sie eine platonische Liebe die Antwort sein. - Geistige Verbindung
Oft sind es Frauen, die nach schlechten Beziehungserfahrungen eine Art „Durchschnaufpause“ brauchen und sich einen Partner wünschen, mit dem sie sich nur auf intellektueller Ebene verbinden können. Ob diese platonische Liebe nach einer Weile zu einer sexuellen wird, ist je nach Paar sehr unterschiedlich. - Asexualtität
Schätzungen gehen davon aus, dass circa ein Prozent der Menschen überhaupt kein sexuelles Interesse an keinem Geschlecht verspüren. Manche Asexuellen wünschen sich aber trotzdem eine feste Partnerschaft – auf rein platonischer Basis.
Unterschied platonische Liebe und platonische Freundschaft
Die platonische Liebe unterscheidet sich also gar nicht so sehr von einer platonischen Freundschaft. Im alltäglichen Sprachgebrauch bezeichnet eine platonische Freundschaft meist eine Freundschaft zwischen Mann und Frau, die bei der es keinerlei sexuelle Anziehung gibt.
Mögliche Probleme in einer platonischen Beziehung
Schwierig wird es, wenn ein Partner eine platonische Liebe will, der andere sich aber mehr Nähe wünscht. Eine amerikanische Studie der University of Wisconsin-Eau Claire behauptet sogar, dass platonische Liebe nur Wunschdenken sei, da Männer sich letztendlich meist doch sexuell zu ihrer Freundin oder Partnerin hingezogen fühlen. Gleiche Problematik gelte bei platonischen Freundschaften.
Wenn sich die Vorstellungen zur gemeinsamen Sexualität stark unterscheiden, kann es auch möglich sein, dem anderen Partner sexuelle Kontakte zu anderen Personen zu erlauben.
Es kommt auf die Verbindung an!
Ich glaube, die Antwort auf unsere Ausgangsfrage liegt in der Überlegung: Warum sollte man auf eine Beziehung mit jemandem verzichten, mit dem man sich gut versteht, dem man vertraut und der einen glücklich macht, nur, weil man keine Lust hat, mit dieser Person Sex zu haben? Ich kann mir ehrlich gesagt nicht vorstellen, mit jemandem zu leben, mit dem ich keine geistige Verbindung habe – ob ich deswegen ganz auf Sexualität verzichten könnte, ist allerdings eine andere Frage…
Content7