Osterdeko DIY
Bist du vor Ostern noch auf der Suche nach einem hübschen Osternest, oder Osterdeko?
Wir zeigen dir wie du Schritt für Schritt aus einem Eierkarton einen absoluten Oster-Hingucker machst. Das ist ganz leicht und superschnell gemacht und aus den Resten kannst du dann noch einen hübschen Osterkranz machen. Tolle Schokoladenhasen für einen guten Zweck bekommst du in der Europa Passage in Hamburg.

Das brauchst Du für die schönste Osterdeko
Ganz wichtig ist zuallererst der Eierkarton. Damit es schön groß wird solltest du einen nehmen der für 10 Eier gedacht ist. Dann brauchst du eine Farbspraydose am besten in Gold. Deko Moos eignet sich sehr gut, um den Boden für die Deko Artikel vorzubereiten.
Hast du all diese Sachen zusammen kannst du dich noch in der Osterdeko austoben. Gut sind weiße Eier zum Aufhängen aus hartem Plastik, künstliche Wachteleier, Eier Kerzen und Kunstblumen.
Hier kannst du dich richtig austoben: Osterdeko
Wenn du alles zusammen hast, kann es auch schon losgehen.
Tolles Osternest
Wie wird’s gemacht:
1. Als erstes entfernst du den Deckel des Eierkartons. Dann sprühst du den Karton mit der goldenen Farbe ein. Stell ihn dann erstmal weg, damit er gut durchtrocknen kann.
2. Dann schnappst du dir eins der weißen Eier zum Aufhängen und schneidest den Teil ab, der zum Aufhängen ist. Versuche dann das Ei so zu ‚pellen‘ dass der Rand schön ungleichmäßig ist. In die Eierschale kannst du dann gut ein Teelicht stellen.
3. Dann schnappst du dir deinen getrockneten Eierkarton und befüllst ihn mit dem Kunstmoos.
4. Darauf stellst du dann die Eierkerzen und deine selbstgemachten Eischalen-Teelichter.
5. Als letzten Schritt kannst du jetzt den Rest des Mooses mit den künstlichen Blumen und den Eiern bestücken bis dir dein Osternest gefällt.
Fertig ist dein Osternest.
Oster – Kranz
Zu Ostern gehören aber nicht nur Osternester, sondern auch Kränze. Und da du sicherlich noch welche der Eier zum Aufhängen übrig hast lass uns daraus noch einen Kranz basteln.
Was du für den Osterkranz brauchst:
Die Eier zum Aufhängen sind am wichtigsten. Dann eine runde Kuchen Springform beim Durchmesser kommt es darauf an, wie groß du deinen Kranz gerne haben möchtet und wie viele Eier du hast. Dann brauchst du noch eine Heißklebepistole und frische oder künstliche Blümchen. Es sieht außerdem sehr schön aus, den Kranz auf eine Holzscheibe oder eine andere schöne Unterlage zu legen.

Osterkranz basteln
Wie wird der Osterkranz gemacht?
1. Zuerst schnappst du dir wie oben beschrieben deine Eier und beginnst den oberen Teil davon abzupellen. Auch hier versuch ruhig einen ungleichmäßigen Rand hinzubekommen, das gibt dem Ganzen das Aussehen als wäre aus diesen Eiern etwas geschlüpft.
2. Dann nimmst du deine Springform und deine Heißklebepistole zur Hand und beginnst die Eier in einem Kreis aneinander zu kleben. Lege sich dafür einfach am Rand deiner Springform entlang, bis du deinen Kreis schließen kannst.
3. Warte, bis alles gut getrocknet ist. Danach kannst du deinen Kranz schön mit Blumen befüllen. Wenn du dich für frische Blumen entscheiden solltest, kannst du natürlich auch etwas Wasser in die Eier füllen, damit die Blumen länger halten.
Fertig ist dein wunderschöner Osterkranz

Wir wünschen dir viel Spaß beim Nachmachen!
Und nun noch zu den so genannten Weicheiern. Jetzt ist Schluss mit Single sein. Zu Ostern gibt gibt es reichlich Frühlingsgefühle, also wird es Zeit den richtigen Partner zu finden. Damit das Date perfekt wird haben wir ein paar tolle Orte herausgesucht:
- Eleganz kennt keine Konfektionsgröße – Stilbewusst kurvig 💎Stilbewusst kurvig 💎
- Gesund reisen mit Fitness und ErnährungstippsUnterwegs einen gesunden Lebensstil pflegen
- 🌟 Die 10 besten Beauty-Gadgets 2025: Must-Haves für deinen AlltagBeauty-Gadgets nicht mehr wegzudenken!
- Karussell Stellung: Dreh dich zum Höhepunkt 🎠Nur für Abenteuerlustige!
- Längere Haare, andere Styles – das bringen Extensions 👱♀️Extensions! Das bringen Sie wirklich, entdecke deinen Style!