Berufe/Karriere: Ein neuer Online-Studiengang qualifiziert fürs Sozialmanagement
In Deutschland gibt es schätzungsweise über 600.000 Verbände, Vereine und Stiftungen. Zu den Non-Profit-Organisationen zählen auch Schulen, Hochschulen, Verkehrsbetriebe, Kindertagesstätten, Jugendzentren und Verwaltungen. Trotz fehlender wirtschaftlicher Gewinnziele müssen sie sich mit Zahlen, Zielen und Bilanzen auseinandersetzen.
Das erwartet Dich:
Sozialmanagerinnen und ‑manager mit betriebswirtschaftlichen Kenntnissen sind im Non-Profit-Bereich sehr gefragt. Sie müssen die Balance zwischen gemeinnützigen Zielen und finanziellen Anforderungen sicherstellen. Spezielle berufsbegleitende Studiengänge bieten Unterstützung für diese Herausforderungen.

Neues Onlinestudium im sozialen Bereich
Im Fernstudium Bachelor Sozialmanagement bei Wings, dem Online-Studiengang der Hochschule Wismar, werden den Studierenden betriebswirtschaftliche Denkweisen vermittelt, während sie gleichzeitig die sozialen, kulturellen und gesellschaftlichen Ziele ihrer Organisation im Auge behalten. Laut Dr. Silvio Städter, dem Leiter des Studiengangs, stellt gerade das Spannungsfeld zwischen Gemeinnützigkeit und wirtschaftlichen Erfordernissen eine Herausforderung und einen Anreiz im Sozialmanagement dar.
Managementkenntnisse werden in allen Bereichen des sozialen Sektors benötigt, da aufgrund gesellschaftlicher Veränderungen wie dem demografischen Wandel die Nachfrage nach Sozialmanagerinnen und ‑managern in Zukunft steigen wird.
Weitere Informationen zum neuen Studiengang sowie zu den Einschreibefristen und ‑modalitäten sind auf www.wings.de/sozialmanagement zu finden. Der Studiengang wird in zwei Varianten angeboten: sechs Semester Vollzeit für Abiturienten und acht Semester Teilzeit für Berufstätige. Die Prüfungen können entweder online oder an einem der 16 Standorte in Deutschland und Österreich abgelegt werden.
Studieninhalte sind speziell auf den sozialen Bereich ausgerichtet
Das praxisorientierte Bachelorstudium für Berufstätige vermittelt spezielle Managementinhalte, die auf den Sozialbereich zugeschnitten sind. Dr. Silvio Städter erklärt:
“Anstatt allgemeiner Steuerlehre wird beispielsweise gemeinnützige Steuerlehre gelehrt — und Marketing für soziale Betriebe anstelle von generellem Marketing.”
Zahlreiche Dozenten sind selbst in sozialen Unternehmen tätig und daher mit den praktischen Herausforderungen vertraut. Zudem arbeiten wir eng mit Praxispartnern zusammen, um den Studierenden einen direkten Bezug zur Praxis zu ermöglichen.
Weitere Themen:
- Pille absetzen – Was passiert wirklich im Körper?💊 Der große Schritt zurück zu dir selbst? Für viele Frauen war sie lange Zeit der tägliche Begleiter: die Antibabypille. Einfach, sicher, zuverlässig – aber irgendwann kommt der Punkt, an dem du dich fragst:„Wer bin ich eigentlich ohne Hormone?“ Dieser Artikel zeigt dir, was beim Absetzen der Pille wirklich passiert – körperlich, hormonell und emotional.
- Hormonell oder hormonfrei? Chancen, Risiken & Aha-MomenteHormonell oder hormonfrei? Chancen, Risiken & Aha-Momente 💬 Warum diese Entscheidung so viel größer ist, als du denkst Ob du gerade erst mit Verhütung beginnst oder deine aktuelle Methode hinterfragst – die Wahl zwischen hormoneller und hormonfreier Verhütung ist keine bloße Technikfrage. Es geht um deinen Körper, deinen Alltag, deine Gefühle – und manchmal sogar
- 🩺 Verhütung & Hormonbalance – Der große Frauen-Guide für 2025Dein Körper, dein Zyklus, deine Entscheidung
- 💇♀️ Kurzhaarfrisuren für lockiges Haar – Natürlich wild & wunderschön 2025Warum kurze Locken jetzt ein riesiges Comeback feiern 💥 Du hast lockiges, welliges oder krauses Haar und denkst bei „Kurzhaarfrisur“ eher an Frizz, fliegende Strähnen oder explodierte Kissenfrisur? Dann ist dieser Artikel für dich. Denn 2025 heißt: Natürlichkeit, Struktur und Charakter sind sexy. Und Locken – vor allem in kurzen Schnitten – erleben gerade ein
- 💗 7 sinnliche Praktiken, die du alleine entdecken kannstFür mehr Körperliebe, Selbstbewusstsein & lustvolle Selbstfürsorge Du brauchst niemanden, um dich begehrt zu fühlen – außer dich selbst. In einer Welt, in der wir ständig im Außen funktionieren, ist es revolutionär, sich nach innen zu wenden. Die folgenden sieben sinnlichen Praktiken helfen dir, dich wieder mit deinem Körper, deiner Lust und deiner inneren Ruhe