Berufe/Karriere: Ein neuer Online-Studiengang qualifiziert fürs Sozialmanagement
In Deutschland gibt es schätzungsweise über 600.000 Verbände, Vereine und Stiftungen. Zu den Non-Profit-Organisationen zählen auch Schulen, Hochschulen, Verkehrsbetriebe, Kindertagesstätten, Jugendzentren und Verwaltungen. Trotz fehlender wirtschaftlicher Gewinnziele müssen sie sich mit Zahlen, Zielen und Bilanzen auseinandersetzen.
Das erwartet Dich:
Sozialmanagerinnen und -manager mit betriebswirtschaftlichen Kenntnissen sind im Non-Profit-Bereich sehr gefragt. Sie müssen die Balance zwischen gemeinnützigen Zielen und finanziellen Anforderungen sicherstellen. Spezielle berufsbegleitende Studiengänge bieten Unterstützung für diese Herausforderungen.

Neues Onlinestudium im sozialen Bereich
Im Fernstudium Bachelor Sozialmanagement bei Wings, dem Online-Studiengang der Hochschule Wismar, werden den Studierenden betriebswirtschaftliche Denkweisen vermittelt, während sie gleichzeitig die sozialen, kulturellen und gesellschaftlichen Ziele ihrer Organisation im Auge behalten. Laut Dr. Silvio Städter, dem Leiter des Studiengangs, stellt gerade das Spannungsfeld zwischen Gemeinnützigkeit und wirtschaftlichen Erfordernissen eine Herausforderung und einen Anreiz im Sozialmanagement dar.
Managementkenntnisse werden in allen Bereichen des sozialen Sektors benötigt, da aufgrund gesellschaftlicher Veränderungen wie dem demografischen Wandel die Nachfrage nach Sozialmanagerinnen und -managern in Zukunft steigen wird.
Weitere Informationen zum neuen Studiengang sowie zu den Einschreibefristen und -modalitäten sind auf www.wings.de/sozialmanagement zu finden. Der Studiengang wird in zwei Varianten angeboten: sechs Semester Vollzeit für Abiturienten und acht Semester Teilzeit für Berufstätige. Die Prüfungen können entweder online oder an einem der 16 Standorte in Deutschland und Österreich abgelegt werden.
Studieninhalte sind speziell auf den sozialen Bereich ausgerichtet
Das praxisorientierte Bachelorstudium für Berufstätige vermittelt spezielle Managementinhalte, die auf den Sozialbereich zugeschnitten sind. Dr. Silvio Städter erklärt:
„Anstatt allgemeiner Steuerlehre wird beispielsweise gemeinnützige Steuerlehre gelehrt – und Marketing für soziale Betriebe anstelle von generellem Marketing.“
Zahlreiche Dozenten sind selbst in sozialen Unternehmen tätig und daher mit den praktischen Herausforderungen vertraut. Zudem arbeiten wir eng mit Praxispartnern zusammen, um den Studierenden einen direkten Bezug zur Praxis zu ermöglichen.
Weitere Themen:
- Längere Haare, andere Styles – das bringen Extensions 👱♀️Extensions! Das bringen Sie wirklich, entdecke deinen Style!
- Frisuren 2025 das sind die Trends 💇Die Kurzhaarfrisur, die in diesem Frühjahr die Laufstege dominieren wird, ist der Bob
- Lust. Macht. Selbstbestimmt. – Weibliche Sexualität 2025„Wir müssen über weibliche Lust sprechen – neu.“ Weibliche Lust – immer noch ein Thema, das zu oft in den Schatten gestellt wird. Wir befinden uns im Jahr 2025, und dennoch hat die Gesellschaft mit vielen Tabus in Bezug auf die Sexualität von Frauen zu kämpfen. Es gibt immer noch eine weit verbreitete Vorstellung, dass
- Genussvolle Osterfreuden: Fünf köstliche Brunch-Ideen für festliche StundenDas Osterfest hält die bezaubernde Gelegenheit bereit, in entspannter Atmosphäre mit Familie und Freunden bei einem ausgedehnten Brunch zusammenzukommen. Liebevoll gedeckte Tische, frische Frühlingsdekorationen und ein harmonisches Zusammenspiel aus süßen wie herzhaften Köstlichkeiten prägen traditionell diesen besonderen Feiertag. Kreative Inspirationen für den Osterbrunch sorgen dabei für kulinarische Überraschungen und Erinnerungen, die weit über das Fest
- Engelszahl 666: Bedeutung und InterpretationEngelszahlen faszinieren uns schon lange mit ihren mystischen Bedeutungen und spirituellen Botschaften. Eine der auffälligsten und oft missverstandenen Zahlen ist die Engelszahl 666. In diesem Artikel werfen wir einen tiefen Blick auf ihre wahre Bedeutung und was sie uns sagen kann. 🌟 Die Bedeutung von Engelszahlen Engelszahlen sind numerische Botschaften, die von Engeln oder universellen