Die Periode
Die Menstruation, Regel, Periode, Tage, Erdbeerwoche; viele verschiedene Namen für eine einfache Sache: Die periodisch wiederkehrende Blutung aus der Gebärmutter mit der Abstoßung der Gebärmutterschleimhaut.
Genauso abstoßend scheint dieses Thema oft für nicht menstruierende Personen zu sein. Was oftmals nicht nachvollziehbar ist, denn vor allem für menstruierende Personen ist dieses Prozedere nicht angenehm. Doch müssen Menschen, die es nicht nachvollziehen können, es uns noch schwerer machen?
Es ist sicherlich eines der größten gesellschaftlichen Tabu Themen und auch in der Schule wird bei der Sexualkunde die Periode so klein wie möglich gehalten. Wahrscheinlich hat jede schonmal die Tampons hinter den anderen Sachen auf dem Kassenband versteckt oder sie sich ganz heimlich in die Hosentasche gesteckt, bevor es aufs Klo ging. In der Werbung wird versucht das Thema so hygienisch wie möglich aufzubereiten.
Mit blauer Flüssigkeit die in eine Binde läuft und mit dem Versprechen von „zuverlässigem Auslaufschutz“. Doch trotz dieser Versprechen von Hygieneherstellern sind wir immer wieder verunsichert wie zuverlässig das Ganze wirklich sein kann. Dann bleiben die hellen Hosen im Schrank, zu groß das Risiko, dass etwas vorbeilaufen könnte und es dann doch offensichtlich wird: Girl, du blutest!
Es ist normal und völlig natürlich, dass wir bluten! Dafür wurden uns diese Körperteile von der Natur gegeben!
Wir sollten uns dafür einsetzen, dass nicht menstruierende Personen, diese Normalität einsehen.
Männer erklären die Periode:
Periode: Was können wir also tun?
1. Offen ins Gespräch gehen. Wenn euch jemand blöd kommt oder ihr merkt, dass dort gewisse Vorurteile oder Unwissenheiten herrschen, könnt ihr die Person einfach offen darauf ansprechen. Seid dabei schön verständnisvoll. Wie schon erwähnt können Menschen, die nicht menstruieren eure Gefühle, Bedürfnisse oder Ansichten oftmals nicht nachvollziehen. Vielleicht könnt ihr da etwas Licht ins Dunkle bringen.
- Geht offen mit eurer Menstruation um. Wie schon gesagt ist die Menstruation eines der normalsten Dinge der Welt. So normal wie essen, schlafen und pinkeln. Genau so solltet ihr damit umgehen! Außerdem zahlen menstruierende mindestens 5 Euro im Monat für ihre Hygieneartikel, wer bezahlt darf sich dafür auch Anerkennung abholen!
- Tragt eure Tampons mit Stolz! Heimliches herausholen von Tampons oder Binden war gestern! Sind eure Hygieneprodukte nicht schön genug, versucht es vielleicht mal mit den Tampons oder Binden von Einhorn. Die sind nicht nur aus Bio-Baumwolle und fair produziert, sondern auch noch wunderschön verpackt. (Klick)
- Zusammen schaffen wir mehr! Wie wir gesehen haben können wir gemeinsam viel erreichen. Durch 300.000 Unterschriften wurde die Mehrwertsteuer von Hygieneartikeln auf 7% gesengt. Informiert euch Online, was aktuelle Petitionen sind, die ihr vielleicht unterstützen wollt oder folgt gewissen Organisationen auf den sozialen Medien, um immer auf dem neuesten Stand zu sein.
Also, legt alte eingestaubte Verhaltensmuster ab und streift euch die super neue Periodenjacke über!
Ihr könnt wirklich stolz auf euch und euren Körper sein! Lasst euch von niemandem einreden, dass ihr eklig wärt, nur weil ihr menstruiert. Ganz im Gegenteil, was sagt das über Menschen aus die anderen wegen etwas ganz natürlichem ein schlechtes Gefühl geben wollen?
Es zählt die Devise: Wer eine Vagina zur sexuellen Befriedigung möchte, sollte sich damit abfinden, dass dort regelmäßig Blut rauskommt. Sollte kein Blut mehr kommen, und du bist schwanger? Dann Herzlichen Glückwunsch, und solltest du auf der Suche nach einem tollen Jungennamen sein kannst du einiges im Internet finden, oder unseren Favoriten Jungennamen.eu besuchen. Viel Spaß 😉