Die Periode
Die Menstruation, Regel, Periode, Tage, Erdbeerwoche; viele verschiedene Namen für eine einfache Sache: Die periodisch wiederkehrende Blutung aus der Gebärmutter mit der Abstoßung der Gebärmutterschleimhaut.
Genauso abstoßend scheint dieses Thema oft für nicht menstruierende Personen zu sein. Was oftmals nicht nachvollziehbar ist, denn vor allem für menstruierende Personen ist dieses Prozedere nicht angenehm. Doch müssen Menschen, die es nicht nachvollziehen können, es uns noch schwerer machen?
Das erwartet Dich:
Es ist sicherlich eines der größten gesellschaftlichen Tabu Themen und auch in der Schule wird bei der Sexualkunde die Periode so klein wie möglich gehalten. Wahrscheinlich hat jede schonmal die Tampons hinter den anderen Sachen auf dem Kassenband versteckt oder sie sich ganz heimlich in die Hosentasche gesteckt, bevor es aufs Klo ging. In der Werbung wird versucht das Thema so hygienisch wie möglich aufzubereiten.

Mit blauer Flüssigkeit die in eine Binde läuft und mit dem Versprechen von „zuverlässigem Auslaufschutz“. Doch trotz dieser Versprechen von Hygieneherstellern sind wir immer wieder verunsichert wie zuverlässig das Ganze wirklich sein kann. Dann bleiben die hellen Hosen im Schrank, zu groß das Risiko, dass etwas vorbeilaufen könnte und es dann doch offensichtlich wird: Girl, du blutest!
Es ist normal und völlig natürlich, dass wir bluten! Dafür wurden uns diese Körperteile von der Natur gegeben!
Wir sollten uns dafür einsetzen, dass nicht menstruierende Personen, diese Normalität einsehen.
Männer erklären die Periode:
Periode: Was können wir also tun?
Offen ins Gespräch gehen. Wenn euch jemand blöd kommt oder ihr merkt, dass dort gewisse Vorurteile oder Unwissenheiten herrschen, könnt ihr die Person einfach offen darauf ansprechen. Seid dabei schön verständnisvoll. Wie schon erwähnt können Menschen, die nicht menstruieren eure Gefühle, Bedürfnisse oder Ansichten oftmals nicht nachvollziehen. Vielleicht könnt ihr da etwas Licht ins Dunkle bringen.
Geht offen mit eurer Menstruation um. Wie schon gesagt ist die Menstruation eines der normalsten Dinge der Welt. So normal wie essen, schlafen und pinkeln. Genau so solltet ihr damit umgehen! Außerdem zahlen menstruierende mindestens 5 Euro im Monat für ihre Hygieneartikel, wer bezahlt darf sich dafür auch Anerkennung abholen!

Tragt eure Tampons mit Stolz!
Tragt eure Tampons mit Stolz! Heimliches herausholen von Tampons oder Binden war gestern! Sind eure Hygieneprodukte nicht schön genug, versucht es vielleicht mal mit den Tampons oder Binden von Einhorn. Die sind nicht nur aus Bio-Baumwolle und fair produziert, sondern auch noch wunderschön verpackt. (Klick)
Zusammen schaffen wir mehr! Wie wir gesehen haben können wir gemeinsam viel erreichen. Durch 300.000 Unterschriften wurde die Mehrwertsteuer von Hygieneartikeln auf 7% gesengt. Informiert euch Online, was aktuelle Petitionen sind, die ihr vielleicht unterstützen wollt oder folgt gewissen Organisationen auf den sozialen Medien, um immer auf dem neuesten Stand zu sein.

Also, legt alte eingestaubte Verhaltensmuster ab und streift euch die super neue Periodenjacke über!
Ihr könnt wirklich stolz auf euch und euren Körper sein! Lasst euch von niemandem einreden, dass ihr eklig wärt, nur weil ihr menstruiert. Ganz im Gegenteil, was sagt das über Menschen aus die anderen wegen etwas ganz natürlichem ein schlechtes Gefühl geben wollen?
Es zählt die Devise: Wer eine Vagina zur sexuellen Befriedigung möchte, sollte sich damit abfinden, dass dort regelmäßig Blut rauskommt. Sollte kein Blut mehr kommen, und du bist schwanger? Dann Herzlichen Glückwunsch, und solltest du auf der Suche nach einem tollen Jungennamen sein kannst du einiges im Internet finden, oder unseren Favoriten Jungennamen.eu besuchen. Viel Spaß 😉

Die Menstruation: Zeit für ein neues Selbstbewusstsein
Willkommen zu einem Thema, das viel zu lange im Schatten stand: die Menstruation. Liebe Leserinnen, es ist an der Zeit, unsere Periode mit Stolz und Selbstbewusstsein zu tragen. Hier haben wir nochmal für ein paar wichtige Infos zusammengetragen.
Warum menstruieren wir überhaupt?
Die Menstruation ist ein natürlicher und wichtiger Prozess, der uns zeigt, dass unser Körper gesund und funktionstüchtig ist. Während des Menstruationszyklus bereitet sich unsere Gebärmutter darauf vor, eine potenzielle Schwangerschaft zu unterstützen. Wenn keine Befruchtung stattfindet, wird die Gebärmutterschleimhaut abgebaut und durch die Vagina ausgeschieden – voila, die Periode!
Die häufigsten Menstruationsmythen – und warum sie Quatsch sind
- „Die Periode ist unrein“ – Absolut nicht! Die Menstruation ist ein natürlicher Reinigungsprozess deines Körpers.
- „Du bist weniger leistungsfähig“ – Viele Frauen erleben Energietiefs, aber das bedeutet nicht, dass du weniger fähig bist. Höre auf deinen Körper und passe deinen Tagesablauf an, anstatt dich zu verstecken.
- „Menstruationsprodukte sind peinlich“ – Tampons, Binden oder Menstruationstassen sind Werkzeuge für deine Gesundheit. Es gibt keinen Grund, sich dafür zu schämen.
Tampons, Binden und Co: Trag sie mit Stolz!
Die Wahl des Menstruationsprodukts ist eine persönliche Entscheidung und sollte ohne Scham erfolgen. Egal ob du Tampons, Binden, Menstruationstassen oder wiederverwendbare Periodenunterwäsche bevorzugst, es sind alles Hilfsmittel, die dir helfen, deine Periode komfortabel zu erleben.
Pro-Tipp: Wenn du Tampons benutzt, wähle die richtige Größe für deinen Flow und wechsle sie regelmäßig, um Infektionen vorzubeugen. Tampons sind sicher und diskret – nichts, wofür man sich schämen müsste!
Periodenschmerzen – Du bist nicht allein
Periodenschmerzen sind häufig und betreffen viele Frauen. Es gibt verschiedene Hausmittel und medizinische Optionen, die Linderung verschaffen können:
- Wärme: Eine Wärmflasche auf dem Unterbauch kann die Schmerzen lindern.
- Sanfte Bewegung: Leichte Yoga-Übungen oder Spaziergänge helfen oft, die Muskulatur zu entspannen.
- Entspannungstechniken: Meditation und tiefe Atemübungen helfen, Stress abzubauen und den Körper zu beruhigen.
Die Periode revolutionieren: Werde Teil der Bewegung
Es gibt weltweit Initiativen, die Tabus rund um die Menstruation brechen. Hier sind ein paar Möglichkeiten, wie du Teil dieser Bewegung werden kannst:
- Sprich darüber: Erzähle offen und ehrlich über deine Erfahrungen. Das schafft Verständnis und bricht Tabus.
- Unterstütze Perioden-Armut-Initiativen: Setz dich für Organisationen ein, die sich für den Zugang zu Menstruationsprodukten für alle Frauen einsetzen.
- Sei Vorbild: Zeige jungen Mädchen, dass ihre Periode etwas ganz Natürliches und nichts ist, wofür man sich schämen muss.
Dein Körper, deine Regeln
Liebe Leserinnen, eure Periode ist ein starkes Zeichen eurer Weiblichkeit und Gesundheit. Tragt eure Menstruationsprodukte mit Stolz und Selbstbewusstsein. Es ist Zeit, das Tabu rund um die Menstruation endgültig zu brechen und alle Frauen dazu zu ermutigen, sich für ihren Körper und ihre Bedürfnisse stark zu machen.
Bleibt großartig und steht zu euch selbst – mit oder ohne Periode!
Euer Team von Nice-Magazin.de
Weitere Themen:
- Die 5 besten Superfoods dieser Welt – Was sie können und warum du sie probieren solltest 🌿🥑Welche sind die besten?
- Die Kunst Der Intimität – Wie Sie Liebe Und Lust In Ihrer Beziehung Neu Entfachen KönnenIn jeder Beziehung kann es Phasen geben, in denen Intimität und Leidenschaft auf die Probe gestellt werden. Doch es gibt zahlreiche Möglichkeiten, wie Sie Liebe und Lust in Ihrer Partnerschaft neu entfachen können! In diesem Blogpost erfahren Sie, wie wichtig emotionale Nähe und vertraute Kommunikation sind, um die Verbindung zu Ihrem Partner wiederherzustellen. Lassen Sie
- Sex In Der Beziehung – 10 Tipps Zur Verbesserung Ihres LiebeslebensIn einer Beziehung spielt Sex eine zentrale Rolle für die Intimität und Nähe zwischen Partnern. Wenn Sie das Gefühl haben, dass Ihr Liebesleben etwas Auftrieb gebrauchen könnte, sind Sie nicht allein! In diesem Blogbeitrag präsentieren wir Ihnen 10 hilfreiche Tipps, die Ihnen helfen, Ihr Liebesleben zu verbessern und wieder neue Leidenschaft zu entfachen. Egal, ob
- Die Wichtigsten Zutaten Für Eine Glückliche Partnerschaft – Kommunikation Und Emotionale NäheIn einer glücklichen Partnerschaft sind Kommunikation und emotionale Nähe unverzichtbare Zutaten. Du fragst dich vielleicht, wie du diese beiden Elemente in deiner Beziehung stärken kannst. Es ist wichtig, ehrlich und offen miteinander zu sprechen, um Missverständnisse zu vermeiden und Vertrauen aufzubauen. Gleichzeitig ist es entscheidend, gemeinsam Zeit zu verbringen und tiefere emotionale Verbindungen zu schaffen.
- Layering: Stylish durch den Frühling: Dein ultimativer Guide🌸Hey Mädels! 🌸🙋♀️ Der Frühling steht vor der Tür, und das bedeutet eine wundervolle aber auch knifflige Zeit für unsere Outfits! Zwischen warmen Sonnenstrahlen und kühlen Böen ist eins klar: Layering ist unser bester Freund. Aber wie meistert man diese Technik, ohne auszusehen wie eine trostlose Zwiebel? Keine Sorge, ich zeige euch, wie ihr stilvoll