Bei Must-haves denken Verbraucher gleich an die neuen Modetrends, aber es gehört viel mehr dazu. Must-haves sind keinesfalls einfach nur ein neuer Fashionkult, sondern alles, was neu und angesagt ist. Hierbei kann es sich um den neusten Kinofilm, ein begehrtes Armband oder ein technisches Meisterwerk handeln. Die coolsten Trends des Jahres findet man nicht nur in Katalogen, im Internet oder bei Werbeeinblendungen, nein, diese bestimmen dein eigener Geschmack. In Sachen Modetrends 2022 darfst du spannende Farben, Schnitte und Muster erwarten.
Viele Modeklassiker, die bereits ein Must-have gewesen sind, werden im neuen Jahr neu erfunden. Das Altbewährte wird die jetzige Generation erfreuen, jedoch mit einem Touch Moderne.
Die Trendfarben 2022 sind bunt, verspielt und fröhlich. Für das Frühjahr, den Sommer 2022 hat die Fashion Week in New York bereits einige der kommenden angesagten Farben vorgestellt.
- Harbor Blue
- Spun Sugar
- Skydiver
- Daffodil
- Innuendo
- Gossamer Pink
Wer sich unter diesen Farben nichts vorstellen kann, der braucht sich keinerlei Vorwürfe zu machen, dass er kein Trendsetter ist. Die Farbangaben können ganz schön verwirrend klingen. Bei Harbor Blue beispielsweise, handelt es sich um ein dunkles Blau, welches gerne bei Jeanshosen verwendet wird. Bei Spun Sugar handelt es sich um einen besonders hellen Farbton, eine Mischung aus Rot-Orange. Dieser Farbton geht eher in Rosa über. Der Farbton Skydiver, wie der Name bereits vermuten lässt, ist eine Mischung aus Blau und ein bisschen Weiß. Die Paysafecard von der Tankstelle hat ungefähr die gleiche Farbe. Angesagt ist die Paysafecard für Online Casinos etwa weiterhin uneingeschränkt, da sie Anonymität verspricht. Der Farbton spielt hier wohl nur eine untergeordnete Rolle. Wobei es im Marketing schon so ist, dass Farben eine gewisse Seriösität oder ein Risiko darstellen können. Sicherlich will man eher ein sicheres Casino haben, von dem man erwartet, dass potenzielle Gewinne ausgezahlt werden. Hierbei wäre dann ein Rot eher nicht zu empfehlen, da es für Risiko steht. Daffodil hingegen ist ein Gelbton, der keinesfalls zu grell ist, sondern eher zurückhaltend.
Wer hingegen auf eher ausgefallene Farben setzt oder welche die auffällig sind, der wird an Innuendo nicht herumkommen. Dieser Farbton ist eine Mischung aus Pink und Lila. Er ist auffällig und besonders farbenfroh. Bei Gossamer Pink hingegen handelt es sich um einen leichten Rosaton. Er ist keinesfalls grell, sondern unterstreicht einen natürlichen Stil.
Männermodetrends 2022, was dürfen wir erwarten?
Auch, wenn die Modetrends oftmals eher die Damenwelt anspricht, so kommen auch die Herren der Schöpfung im Jahr 2022 keinesfalls zu kurz. Hemdjacken und Rollkragen sind im neuen Jahr ein absolutes Must-have für alle Männer. Ebenso scheint Karo immer im Trend zu liegen, denn ein solches Muster scheint jedes Jahr mit von der Partie zu sein, wenn neue Trendsetter dem breiten Markt präsentiert werden. Neue Kleidungsstücke, unterschiedliche Farbkombinationen und Strass werden ständig miteinander kombiniert. Ein Modetrend scheint niemals uninteressant zu werden, der Retrostyle, er ist noch nach vielen Jahren attraktiv. Hierbei steht nicht nur Mode im Fokus, sondern auch Möbelstücke, werden zu neuem Leben erweckt.
Wer Online auf der Suche nach den neusten Trends ist, der sollte jedoch zweimal hinsehen, denn nicht jedes Angebot ist wirklich empfehlenswert. Beliebte Must-have Produkte finden schnell ihre Anbieter, denn auch hier sehen Betrüger die Kasse klingeln. Fake-Shops sprießen wie Pilze aus der Erde. Designerkleidung, Hardware, aber auch Schmuck und Handtaschen sind äußerst beliebt und werden gerne von Betrügern zu günstigen Preisen angeboten. Wer glaubt, dass hier vor Herrenbekleidung Halt gemacht wird, der täuscht sich.
Muss man jedem Trend folgen?
Wer Wert auf sich und sein Image legt, der kennt die neuen Trends bereits bevor diese auf den Markt kommen. Neue angesagte Marken, neue Styles, aber auch Farbkombinationen, die getragen werden müssen, werden zu einem Must-have. Man möchte mit der Masse gehen, man möchte seine neuste Errungenschaft präsentieren und seinem Namen alle Ehre machen. Doch muss man zwingend das Neuste vom Neusten besitzen? Spiel hier der eigene Geschmack nicht eine größere Rolle? Kann sich überhaupt jeder leisten einem solchen Trend zu folgen?
Es ist wichtig, dass man hier seinem eigenen Style und seinem eigenen Interesse treu bleibt. Es kann jedoch niemals schaden, wenn man seine Augen und sein Herz für Neues öffnet. Es kann sich lohnen mal einen Blick nach rechts oder links zu wagen. Es kann so vorkommen, dass man ein neues außergewöhnliches Lieblingsstück entdeckt, was zum Must-have wird. Es gibt Stücke, egal ob technisch, modisch oder farblich, was in keinem Haushalt oder Kleiderschrank fehlen darf, weil sich ein solches Stück einfach auf dem Markt durchgesetzt hat. Es ist nicht mehr wegzudenken und jeder möchte es besitzen. Bei Mode sieht es vorrangig so aus, dass sich ein Trendsetter durchsetzen kann, wenn sich dieser mit zahlreichen unterschiedlichen Kleidungsstücken kombinieren lässt. Bislang war dies immer die Farbe Schwarz oder Weiß.
Welche Trends sind out und gehen gar nicht mehr?
Zu jedem Trend muss es auch etwas geben, was absolut out ist, was man nicht mehr tragen kann oder was technisch nicht auf dem neusten Stand ist. Hotpants galten viele Jahre als das Highlight und man musste eine solche einfach besitzen, heute ist dies nicht mehr der Fall. Wer eine solche trägt, wird oftmals gefragt, ob er in den 80er Jahren hängengeblieben ist.
Bei Männern ist dies das kurzärmelige Hemd, ein solches ist nicht mehr tragbar, es ist aus der Mode und wirkt keinesfalls mehr ansprechend. Neonfarben, wer kennt sie nicht, sie waren einmal der absolute Trendsetter, doch mittlerweile bemüht sich fast jeder, solche nicht sein Eigen nennen zu müssen. Sie sind zu grell, zu auffällig und man kann sie nicht zu jedem Anlass tragen. Im Jahr 2021 waren es die Zebrastreifen, Kuhflecken oder andere Animal-Prints, die heißbegehrt waren, doch jetzt ist Zeit für einen frischen Wind, für etwas Neues, Ansprechendes. Doch ganz verzichten müssen wir nicht, denn Schlangenmuster werden auch 2022 zum Hype werden.