Die Moderne Frau, Frauen sollen in der heutigen Gesellschaft ziemlich viele Rollen einnehmen. Eine davon heißt Kindererziehung und eine gute Mutter zu sein. Das heißt sich um Konflikte und Streitereien zu kümmern, darum, dass jedes Kind auf seine Weise gefördert wird und glücklich ist. Das ist aber längst nicht alles, denn eine Frau von Welt soll auch gut aussehen, attraktiv, gesund und immer voller Power und guter Laune sein. Sie soll sich darum kümmern, dass die Ehe gut funktioniert, indem sie ihren Mann umsorgt und ihre Optik nicht vernachlässigt, also regelmäßig Sport machen und kochen bitte!
Das ist aber auch noch nicht alles, denn gleichzeitig, soll sie genauso arbeiten, wie ein Mann und möchte Karriere machen. Wenn die Kinder in den Kindergarten oder zur Schule gehen, soll sie sich um diesen ganzen Bereich auch noch kümmern, sprich Elternabende, Klassengemeinschaft, Hausaufgaben, Feste.. Aber als wäre das alles noch nicht genug, sie muss natürlich auch noch das Haus und gegebenenfalls das Grundstück pflegen, sauber halten, dekorieren und gemütlich machen.
Diesen Anspruch haben viele moderne Frauen, wobei diese Frauenrolle stark von der Gesellschaft beeinflusst wird. Denn, wenn man mit der Familie einmal im Jahr in den Urlaub möchte, oder seinen Kindern was ermöglichen möchte, reicht es finanziell nicht mehr aus, dass nur ein Elternteil arbeitet.
Sind unsere Männer denn modern?
Hinzu kommt die bequeme Denkweise vieler Männer, die die Auffassung haben, all die oben aufgezählten Aufgaben und Rollen, seien hauptsächlich Frauensache.
Also haben sich die Modernen Frauen emanzipiert und die Männer nicht?
Viele Männer unterstützen und übernehmen diese Aufgaben, des Haushalts und der Kinderbetreuung zu gleichen Teilen und sehen ein, dass alle Aufgaben nun von beiden Elternteilen gleichermaßen zu tragen sind.
Es gibt aber mindestens genauso viele Männer, in denen die alten Denkmuster über sogenannte „Frauensachen und Frauenaufgaben“ noch schlummern. Zu jedem Topf gibt es aber meist einen Deckel. Also wenn der Mann dann auch alleine genug Geld verdienen kann und seine Familie trotzdem auf Händen trägt, also Respekt vor der Arbeit – der Kindererziehung und der häuslichen Aufgaben hat und diese gleichwertig betrachten kann, ist das doch völlig in Ordnung, oder?
Diese Kinderträume sollten Sie nicht aufgeben! Auch nicht als Moderne Frau
Der altmodische Pascha
Ganz konfus wird es allerdings, wenn Männer sich als Götter aufspielen, weil sie arbeiten gehen und sich zu Hause in den Sessel fläzen und bedient werden wollen. Dabei scheinen sie zu vergessen, dass ihre Frau genauso gearbeitet hat und nicht faul herumsaß, nur weil sie zu Hause war, oder Erledigungen gemacht hat. Denn wie oben, noch nicht einmal detailliert aufgezählt, sind es noch genug Rollen und Aufgaben neben dem Geld- verdienen, die in einer Familie geleistet werden müssen.
Der naive Ausbeuter
Eine andere Sorte Mann erwartet es wie selbstverständlich, dass ihre Frau all diese Dinge erledigen soll und zusätzlich auch noch Geld verdienen gehen soll.
Ja dann sind wir bei diesem „modernen Frauenbild angekommen, das kaum noch auf Dauer zu tragen ist. Man müsste Superwoman sein oder eine magische Stoppuhr haben, um daheim alles zu managen und Geld zu verdienen. Sollte es eine Frau hinbekommen, kann vieles auf der Strecke bleiben.
Besonders die Zwischenmenschlichkeit und das Wohl der Familie. Denn wo soll die Zeit herkommen, wenn man von einem Termin zum nächsten hetzt, zwischendurch die Kinder abholt oder hinfährt, einkaufen muss und den Haushalt erledigen muss. Was passiert mit so einer Frau, die keine Zeit für sich hat, keine Pause machen kann und am Abend das Gefühl hat, sie hätte trotzdem noch nicht alles geschafft?
Wenn der Mann auch noch davon ausgeht, das ist so selbstverständlich und normal, sollte „Mann“ das mal versuchen nachzumachen!
Denn ein geregelter Arbeitsplatz mit Pausen und Struktur bedeutet längst nicht so viel Stress, wie so einen Chaos-Alltag zu bewältigen. Frauen, nehmt euch in Acht, vor dem „naiven Ausbeuter“, der wirklich alles von seiner modernen Frau erwartet!
Die Moderne Frau wird unglücklich
Da nichts auf dieser Welt ohne Konsequenzen geschieht, können folgende Dinge passieren:
Die Frau wird unglücklich, weil sie keine Zeit mehr für sich persönlich hat und jeden Tag, wie eine Maschine versuchen soll, unzählige Aufgaben zu meistern! Sie hat keine Pausen, sie hat keine Zeit über sich nachzudenken, keine Zeit für wichtige Themen, die sie beschäftigen, oder Hobbys. Sie soll jeden Tag funktionieren und das hält niemand auf Dauer aus. Folgen können Burnout, Verhaltensstörungen, Essstörungen, Alkoholismus oder Depressionen sein. Die Trennungsraten und Scheidungen haben in den letzten Jahren ebenfalls zugenommen. Denn wer Frust hat und nicht ausgeglichen ist, der hat auch keine glückliche Beziehung mehr.
Auch die Kinder dieser Generation haben es schwerer, denn wenn beide Elternteile Geld verdienen und den Familienalltag und den Haushalt managen müssen haben sie weniger Zeit. Das macht sich in der Erziehung und der notwendigen Betreuung der Kinder sichtbar, die nun nicht mehr ausreichend Fürsorge und Zeit bekommen können. Mehr Kinder müssen ins Heim, mehr Kinder leiden unter dem psychischen Druck, der auch im schulischen Bereich stärker auf sie einwirkt. Aber sie bekommen weniger Ausgleichszeit, die sie mit der Familie bräuchten. Weniger Aufmerksamkeit, weniger Spiele, weniger da sein, weniger zuhören und weniger Verständnis.
Denn die Gesellschaft muss funktionieren, jeder hat weniger Zeit., da müssen die Kinder das auch aushalten, wenn sie sich alleine am Nachmittag beschäftigen sollen, es gibt ja Fernseher und Computer! Außerdem Eltern, die sich oft streiten, aber die nach außen glücklich aussehen. Die Oberflächlichkeit, in der wir leben und ihr versuchen standzuhalten, ergibt sich natürlich auch aus den sozialen Netzwerken, in denen sich die perfekten Mütter und Väter finden lassen, alle gut aussehen und es immer gut haben.
Der Teamplayer
Bei diesem unfassbar vollen Aufgabendesaster, dürfen wir aber den Männern keinen Strick daraus drehen, die ihre Moderne Frau versuchen zu unterstützen und ihnen mit Verständnis begegnen. Deren Familie keine andere Wahl hat, als zu versuchen mit der Doppelbelastung, dass beide arbeiten gehen, sowie mit den Kinder- und Haushaltsaufgaben, klarzukommen. Manchmal hat man eben auch kaum eine Wahl. Denn auch viele Männer leiden unter dem sich ständig drehenden Hamsterrad und haben das Gefühl nie herauszukommen. Wichtig ist, dass euer Mann gemeinsam, als Teamplayer versucht, die Aufgaben zu erledigen. Geteiltes Leid ist halbes Leid.
Wenn dann eure Ehe am wackeln ist, macht euch nicht zu große Vorwürfe, sondern versucht euch gemeinsam einen Ausweg zu suchen. Wenn Menschen an ihrem Limit sind, sind sie oft nicht mehr der Mensch, den man einmal liebte. Aber die äußeren Umstände sind nie so wichtig, wie der innere Kampfgeist, den man als Ehepaar haben kann, wenn man an einem Strang zieht und sich eben nicht versucht gegenseitig die Schuld zuzuschieben. Darum ist es sehr wichtig mit Verständnis und mit Offenheit auf seinen Partner zuzugehen. Immer wieder nach Lösungen und Struktur zur suchen kann eure Beziehung retten und sie wieder stärker werden lassen.
Wir möchten euch Moderne Frau, Frauen und Familien da draußen unterstützen mit Themen und Dingen, die uns selbst auch im Alltag helfen, mit Verständnis und Hilfestellungen zur gesunden Psychohygiene. Für all die Frauen, die keine Angst davor haben mal in ihrer eigenen Psyche Hygiene zu schaffen, selbst zu sehen, was ihnen eigentlich fehlt, oder wie sie ihren Alltag umgestalten können, sollen diese „Nice-Gedanken zur modernen Frau“ eine kleine Hilfestellung sein.
Die Moderne Frau, Frauen wissen, was von uns erwartet wird und wir haben oft mehr die Wahl, uns unser Leben zu gestalten, als wir es wissen. Aber nichts geht ohne Disziplin, oder ohne den Wunsch etwas ändern zu wollen und es dann zu tun. Es kann noch ein langer Weg sein, aber oft ist auch der Weg schon das Ziel 😉
So girls don‚t give up and go on!