„Po-tox“ die erste injizierbare Behandlung, die gegen Cellulite wirkt. Nach zwei bis drei Injektionsrunden in 21 Tagen ist das Ergebnis sichtbar. Schonend, schmerzarm und nachhaltig. Dr. Christian Wolf, Facharzt für Plastische, Ästhetische und Rekonstruktive Chirurgie hat die Details.
Ob bei der Poolparty, im Büro, beim Tratschen mit Freundinnen oder im Cocktailkleid: Po, Beine und Bauch sind sehr wichtige Körperregionen und diese sollen straff und jung aussehen. „Po-tox“ ist die erste injizierbare Behandlung die gegen die unschönen Hautdellen an den weiblichen Problemzonen wirkt. „Mit zunehmenden Alter nimmt die Elastizität der Haut ab, dies führt zu einer Umverteilung des Bindegewebes. Fettgewebe breitet sich leichter aus was die Dellenbildung bei Cellulite verursacht“, so Dr. Christian Wolf, Facharzt für Plastische, Ästhetische und Rekonstruktive Chirurgie.
Die moderne Methode erzielt nachhaltige Erfolge und ist bei mittelschwerer bis schwerer Cellulite einsetzbar.
Der Preis beginnt bei € 2.200,- bis ca. € 3.300,- je nach Anzahl der Sitzungen, und Schweregrad. Ideal zum Kombinieren mit PLLA Fillern, diese straffen das Gewebe zusätzlich.
Das „Po-tox“ Ergebnis nach 21 Tagen
Das „Po-tox“ – genannt Qwo – ist ein Enzym, das die Faserbänder auflöst, welche Cellulite erzeugen. Heißt Kollagenase und regt den Erneuerungsprozess an.
Die Behandlung ist schonend, schmerzarm und nachhaltig. Auch eine Narkose ist nicht erforderlich. „Erfahrungsgemäß ist nicht mit Nebenwirkungen oder Einschränkungen zu rechnen. Etwaige Blutergüsse verblassen schnell“, weiß der Experte. Nach zwei bis drei Injektionsrunden innerhalb von 21 Tagen ist das Ergebnis bereits sichtbar. Somit ist jetzt die beste Zeit, um Po und Co. sommerfit zu machen.
Dr. Christian Wolf – Expertise
Nach dem erfolgreichen Abschluss seines Studiums der Humanmedizin in Innsbruck war der gebürtige Bayer Christian Wolf in unterschiedlichen Kliniken tätig. In den Abteilungen für Plastische, Ästhetische und Rekonstruktive Chirurgie sammelte er vielfältige Erfahrungen. Dass darauf die entsprechende Facharztausbildung folgte, stand für den Mediziner immer schon fest: „Schon in jungen Jahren wollte ich diesen Beruf ergreifen. Auf diesem Gebiet kann ich Menschen helfen. Manchmal sind es nur kleinere Eingriffe, die Großes bewirken, nämlich mehr Lebensqualität für den Betroffenen.“
Weitere wertvolle Erfahrungen sammelte er im Rahmen von Hospitationen bei namhaften Experten in Österreich und Deutschland. Mit seinen zahlreichen Mentoren verbindet ihn nicht nur gemeinsame Zusammenarbeit, sondern auch Freundschaft.
Christian Wolfs Patienten schätzen seine Expertise und auch das Gefühl der Sicherheit. Dafür sorgen die ausführlichen Beratungsgespräche und Erklärungen, für die sich der Arzt viel Zeit nimmt. „Ich stelle stets sicher, dass meine Patienten und Patientinnen über alle Aspekte der Behandlung aufgeklärt sind und ihre Vorstellungen gut umgesetzt werden. Angefangen vom Erstgespräch mit einer eingehenden Beratung bis hin zu den Voruntersuchungen und zur individuellen Operationsplanung, dem Eingriff an sich und auch der fürsorglichen Nachbehandlung.“ Dr. Christian Wolf und seine kompetenten Mitarbeiter sind jederzeit als zuverlässige Ansprechpartner präsent.
Dr. med. univ. Christian Wolf, Executive MBA
Facharzt für Plastische, Ästhetische und Rekonstruktive Chirurgie
Praxis München: Airport Business Center, Am Söldnermoos 17, 85399 Hallbergmoos
Tel: +49 1520 346 0727
Mail: [email protected]
Wesbite: www.muenchen-plastischerchirurg.de
Praxis Mallorca: Clinica Luz, Carrer Camilo José Cela, 20 07014 Palma
Tel: +34 653 544 600
Mail: [email protected]
Website: www.plastischechirurgie-mallorca.com
Social Media: