Lange, volle und geschwungene Wimpern sind ein Traum für ziemlich jede Frau – und die richtige Mascara macht es möglich. Aber, auch wenn du schon die passende Mascara gefunden hast, gibt es noch einiges, was deinem perfekten Augenaufschlag im Weg stehen kann. Die meisten Frauen kennen die typischen Probleme: die Wimpertusche verschmiert, krümelt oder die Wimpern kleben zusammen. Wir haben für dich Mascara-Tricks für traumhafte Wimpern gesammelt.
Die richtige Vorbereitung macht’s aus
Damit deinem Wimpern-Klimpern nichts im Weg steht, musst du deine Wimpern richtig auf die Mascara vorbereiten. Das bedeutet, Auf den Wimpern sollten keine Mascara-Reste vom Vortag vorhanden sein. Die Wimpernhärchen sollten sauber und trocken sein. Ein kleiner extra Tipp für noch vollere Wimpern: trage vor der Mascara eine dünne Schicht losen Puder auf die Wimpern. Nicht nur deine Wimpern, sondern auch die Mascara gehört zur Vorbereitung dazu. Es lohnt sich zum Beispiel, das Mascara-Bürstchen immer mal wieder zu reinigen. Dadurch sammelt sich nicht zu viel Produkt auf dem Bürstchen, dass dann die Wimpern verklumpt. Hierfür kannst du die Bürste einfach ein paar Minuten in warmes Wasser legen und dann trocknen.
Die richtige Tusch-Technik ist wichtig
Wahrscheinlich tuschst du deine äußeren Wimpern mehr – verständlich, denn am äußeren Wimpernrand sind die Wimpern ja am kürzesten. Das ist aber ein Make-Up-Fehler, den viele Frauen begehen. Das Auge verläuft außen meistens ein bisschen nach unten. Wenn du an dieser Stelle dann viel Mascara aufträgst, lässt das dein Auge kleiner aussehen. Richtig ist, die Wimpern da am meisten zu tuschen, wo der höchste Punkt deiner Augenbraue ist – dadurch wirken deine Augen größer und offener. Versuch doch auch mal, die oberen Wimpern von oben zu tuschen. Dadurch werden deine ganzen Wimpern mit Produkt umhüllt und sehen so voller und dichter aus.Wenn du deine Wimpern tuschst, solltest du die Mascara-Bürste in einer Zick-Zack-Bewegung nach oben ziehen – das gibt deinen Wimpern mehr Volumen und hilft außerdem gegen die verhassten Fliegen-Beine.
Untere Wimpern tuschen – ohne verschmieren
Die meisten Frauen kennen das Problem – die unteren Wimpern tuschen geht einfach nicht ohne kleckern und schmieren. Dann heißt es normalerweise: Make-Up-Entferner auf ein Wattestäbchen und unterm Auge rubbeln. Wenn du davon genug hast, solltest du deine Mascara einfach mal anders halten. Statt waagerecht – wie du es wahrscheinlich gewohnt bist – drehe dein Bürstchen senkrecht. So kannst du ganz präzise die einzelnen Wimpern tuschen – ganz ohne verschmieren.
Andere Mascara-Tricks, die du kennen solltest
#1 NICHT Pumpen
Auch, wenn es schon zur Gewohnheit bei dir geworden ist: Hör auf, deine Mascara zu pumpen, bevor du deine Wimpern tuschst. Durch die Rein-und-Raus-Bewegung beförderst du Luft ins Flascheninnere. Dadurch trocknet deine Mascara deutlich schneller aus.
#2 Streife das Bürstchen nicht am Rand ab
Vor allem bei einer ganz neuen Mascara hat man oft das Gefühl, dass viel zu viel Tusche auf dem Bürstchen ist. Deswegen streifen viele Frauen das Bürstchen einfach am Tubenrand ab. Die Tusche, die dann oben am Rand übrigbleibt, trocknet dann aber schnell aus. Beim nächsten Tuschen nimmst du die ausgetrocknete Tusche auf und deine Wimpern werden klumpiger. Wenn du denkst, dass zu viel Tusche auf deiner Bürste ist, kannst du sie einfach leicht über ein Kosmetiktuch bürsten.
#3 Immer mal wieder eine Tusch-Pause einlegen
Wenn du so richtig volle Wimpern haben willst, reicht eine Schicht tusche meistens nicht aus. Damit deine Wimpern nach mehreren Tusch-Vorgängen nicht klumpig aussehen, solltest du zwischendurch eine kurze Pause einlegen und die aufgetragene Mascara-Schicht ein bisschen trocknen lassen.
#4 So holst du auch den letzten Rest auf deiner Mascara raus
Wenn du dann mal deine Lieblings-Wimperntusche gefunden hast, kann es schwer sein, sich davon zu trennen. Damit dir ein bisschen länger etwas von deiner Tube bleibt, kannst du dein Bürstchen etwas anfeuchten. Wenn du es dann wieder in die Tube schiebst, kriegst du auch noch den letzten Rest raus.
#5 Benutze mehr als eine Mascara
Mittlerweile gibt es verschiedenste Mascara, die alle unterschiedliche Dinge für deine Wimpern tun. Du musst dich nicht auf ein Produkt beschränken. Versuche doch einfach mal, eine wimpernverlängernde und eine volumengebende Mascara zu kombinieren. Das Ergebnis: ein traumhafter Augenaufschlag.
Quellen
- Bella: Mascara-Tricks für Super-Wimpern. Unter: https://www.liebenswert-magazin.de/mascara-tricks-fuer-super-wimpern-2335.html (Letzter Zugriff: August 2019)
- Karoline Herr: Wunderwimpern: 5 Mascara-Tricks, die ihr garantiert noch nicht kennt. Auf: Elle. https://www.elle.de/mascara-tricks-die-sie-garantiert-noch-nicht-kennen-240712.html (Letzter Zugriff: August 2019)
- Desired: Mascara-Tricks: Diese Tipps sorgen für traumhafte Wimpern. Unter: https://www.desired.de/beauty/make-up-kosmetik/schoene-augen/mascara-diese-tipps-und-tricks-sollten-sie-kennen/ (Letzter Zugriff: August 2019)