Dein Blick wirkt müde und traurig? Die Augen bilden bekanntermaßen das “Fenster zur Seele” und beeinflussen deine Wirkung auf dein soziales Umfeld. Schlupflider können dazu führen, dass sich dein Gesichtsausdruck verändert. Auch Falten oder Tränensäcke lassen dein Gesicht älter erscheinen.
Doch keine Sorge! Durch die korrigierende Lidstraffung erhältst du deine Ausstrahlung zurück und trittst Freunden, Familienmitgliedern, Kollegen und Kunden künftig mit einem strahlenden Gesichtsausdruck entgegen.
Doch was versteht man unter der Lidstraffung? Wie läuft die Behandlung ab und welche Risiken und Kosten sind einzukalkulieren? Wir liefern Antworten!
Was ist eine Lidstraffung?
Zugegeben: Vor dem biologischen Alterungsprozess sind wir nicht gefeit. Doch die Plastische Chirurgie bietet zahlreiche Möglichkeiten, sich Alterserscheinungen wie einer schlaffen Gesichtshaut oder Tränensäcken entgegenzuwirken. Eine Option bildet die Lidstraffung.
Bei einer Unterlidstraffung in Frankfurt handelt es sich um eine plastische Operation zur Entfernung von Schlupflidern, Tränensäcken, Augenfalten oder erschlafften Augenlidern. Das Ziel besteht darin, eine symmetrische Augenpartie durch die Straffung der Haut und der Muskulatur zu realisieren.
Dabei entfernt der Plastische Chirurg überschüssige Haut am Ober- oder Unterlid. Das Maß der Lidstraffung richtet sich nach dem individuellen Hautzustand.
Die Oberlidstraffung
In der Medizin differenziert man die Oberlid- und die Unterlidstraffung. Bei der Oberlidstraffung entfernt der Arzt zunächst die erschlaffte oder überschüssige Lidhaut. Dabei kann es notwendig sein, ein nasales Kompartiment (einen Fettkörper) zu entfernen.
Um eine geringe Narbenbildung zu erzielen, erfolgt die Behandlung entlang der Umschlagsfalte und einer natürlichen Falte im Bereich des Auges. Tränensäcke werden mit einem Filler behandelt.
Die Unterlidstraffung
Im Rahmen der Unterlidstraffung entfernt der Plastische Chirurg die überschüssige Haut am Unterlid des Patienten. Alternativ kann der Tränensack über die conjunctiva (die Bindehaut) behandelt werden.
Der Mediziner nutzt das Fett am Unterlid, um den mittleren Gesichtsknochen zu modellieren. Nach der Behandlung entsteht eine feine Narbe an der Unterlidkante.
Für wen eignet sich eine Lidstraffung?
Der natürliche Alterungsprozess, der Lifestyle und die Gene können dazu beitragen, dass sich deine Augenpartie verändert. In der Folge erscheint dein Gesicht nicht mehr so vital wie gewohnt.
Mit der Lidstraffung kannst du folgende Beeinträchtigungen behandeln lassen:
- Die Lidstraffung kann zur Behandlung von Augenfalten erfolgen.
- Die Lidstraffung kann zur Entfernung von Tränensäcken eingesetzt werden.
- Die Lidstraffung kann der Optimierung schlaffer Augenpartien dienen.
Häufig entscheiden sich Patienten für eine Lidstraffung, um frischer, jünger und vitaler zu wirken. Es handelt sich demnach um einen rein ästhetischen Eingriff. Die Ausnahme bildet die medizinisch indizierte Lidstraffung. In diesem Fall führen Erkrankungen zu Veränderungen der Augenpartie.
Wie läuft eine Lidstraffung ab?
Im ersten Schritt erfolgt ein intensives Beratungsgespräch, in dem die Erwartungshaltung des Patienten offenbart und alle offenen Fragen beantwortet werden. In diesem Rahmen analysiert der Plastische Chirurg die Hautsituation und plant die Schnittführung für den Eingriff. Zu diesem Zweck markiert der Arzt die betroffenen Hautstellen mit einem Stift.
In der Regel erfolgt der Eingriff ambulant. Das bedeutet, dass du die Praxis im Anschluss an die Behandlung verlassen kannst. Du erhältst eine lokale Betäubung und eine Beruhigungsspritze. Auf Wunsch erfolgt der Eingriff unter Vollnarkose. Allerdings ist diese mit weiteren Risiken verbunden.
Im Anschluss realisiert der Mediziner den Unterlidlift von innen oder von außen. Mit einem Skalpell trägt der Chirurg die überschüssige Haut, Fette und Muskelgewebe ab. Final verschließt der Arzt die Wunde mit feinen Fäden.
Insgesamt erstreckt sich der Eingriff über eineinhalb Stunden. Nach der Behandlung ruhst du dich zunächst zwei Stunden lang aus. Sieben Tage später werden die Fäden gezogen. Wichtig ist, dass die Kontrolltermine nach 6 Wochen und nach 12 Monaten eingehalten werden, um den Effekt des Eingriffs beurteilen zu können.
Welche Risiken birgt eine Lidstraffung?
- Nachblutungen
- Augentrockenheit
- Absinken der Lidkante
- Ektropium: Triefauge
- Narbenbildung
- Überkorrektur
- Sehstörungen
Was kostet eine Lidstraffung?
Die Kosten für eine Lidstraffung fallen individuell aus. Im Durchschnitt kostet diese circa 2.700 Euro. Wie hoch der finanzielle Aufwand tatsächlich ausfällt, erfährst du in der Sprechstunde. Einige Praxen bieten digitale Beratungsgespräche an.
Das Fazit – ausdrucksstarke Augen dank Lidstraffung
Bye-bye Falten und Tränensäcke: Männer wie Frauen legen Wert auf eine ansprechende Erscheinung. Ein glattes Gesicht strahlt Vitalität und Lebensfreude aus. Doch mit fortschreitendem Alter kündigen sich Veränderungen der Augenpartie an. So entstehen feine Falten, Fette lagern sich an oder es bilden sich Schlupflider.
Mit einer Lidstraffung gelingt es Plastischen Chirurgen, die Augenpartie jugendlich frisch zu gestalten. Dabei handelt es sich um einen operativen Eingriff, der ambulant erfolgt und kaum sichtbare Narben verursacht. Komplikationen können bei einer OP nicht ausgeschlossen werden.
Um ein optimales Ergebnis zu erzielen und eine Überkorrektur zu vermeiden, wendest du dich im Idealfall an einen erfahrenen Plastischen Chirurgen. Die Kosten belaufen sich auf circa 2.700 Euro.
- Layering: Stylish durch den Frühling: Dein ultimativer Guide🌸Hey Mädels! 🌸🙋♀️ Der Frühling steht vor der Tür, und das bedeutet eine wundervolle aber auch knifflige Zeit für unsere Outfits! Zwischen warmen Sonnenstrahlen und kühlen Böen ist eins klar: Layering ist unser bester Freund. Aber wie meistert man diese Technik, ohne auszusehen wie eine trostlose Zwiebel? Keine Sorge, ich zeige euch, wie ihr stilvoll
- Strahlend weiß: So reinigst du deine weißen Sohlen und Schuhe wie ein Profi! 🌟👟Strahlend weiß 🌟👟
- Eine Ode an allein reisende FrauenEinmal um die Welt…
- Ostern: Perfekte Reiseziele für einen Kurzurlaub 🌷🌞Ostern: Perfekte Reiseziele 🌷🌞
- Fingerspiele für Ostern: Lustige Spiele mit Osterhasen 🐰🎉Mit den Händchen spielen, lachen und lernen! 🌸 In unserem heutigen Video zeigen wir dir entzückende Fingerspiele rund um Ostern und Osterhasen – perfekt für Kinder und die ganze Familie! 🖐🐇 Diese Spiele fördern nicht nur die Feinmotorik und das Sprachverständnis, sondern bringen auch ganz viel Spaß und Lachen ins Osterfest. Entdecke einfache Anleitungen und