Ländlicher Charme trifft Großstadtflair
Beim Gedanken an den Nordschwarzwald tauchen lange Waldberge, tiefe Täler, Weinberge und Gäulandschaften vor dem inneren Auge auf. Doch auch die Städte mit ihren zahlreichen Sehenswürdigkeiten prägen die Urlaubsregion. Pforzheim, mit circa 125.000 Einwohnern, sorgt sogar für Großstadtflair.
Das erwartet Dich:
Vom 12. Juli bis zum 11. August können kulturelle Glücksmomente beim vierten Kultursommer erlebt werden, veranstaltet vom Regionalverband Nordschwarzwald. Über 100 Events aus verschiedenen Kunst- und Kultursparten warten auf die Besucher, alle Informationen sind unter www.kultursommer.nordschwarzwald.de zu finden. Eine besondere Attraktion ist die Kultur-Tour entlang des Enztalradwegs, bei der man die kulturelle Vielfalt der Region mit dem Fahrrad entdecken kann. Zudem finden Bildhauersymposien in Bad Liebenzell und Horb statt. Hier sind sieben der vielen Highlights des Kultursommers 2024:
1. Fools Garden Festival in Pforzheim
Etwa 40 Künstler und Künstlerinnen kommen zusammen, um vom 2. bis zum 4. August in Pforzheim das 33-jährige Bestehen der Band Fools Garden zu feiern, die durch ihren Hit “Lemon Tree” bekannt wurde. Zu den Gästen zählen die SWR Big Band, Fury in the Slaughterhouse und die Prinzen.
2. Klosterkonzerte Maulbronn
Das Kloster Maulbronn wird als die am besten erhaltene Klosteranlage des Mittelalters nördlich der Alpen angesehen und ist Teil des Unesco-Welterbes. Während des Kultursommers haben Besucher die Möglichkeit, renommierte Künstler der internationalen Klassikszene live zu erleben. Die Open-Air-Konzerte im einzigartigen Ambiente des Kreuzganggartens sind besonders beliebt.
3. Schäferlauf in Wildberg
Seit drei Jahrhunderten wird das traditionelle Schäferfest gefeiert, und heute ist es als immaterielles UNESCO-Weltkulturerbe anerkannt. Vom 19. bis zum 22. Juli können Besucher sich auf vier Tage voller Theater, Festumzüge, Ausstellungen und Märkte in einer einzigartigen Kulisse freuen. …Zusätzlich bietet das Schäferfest eine Vielzahl kulinarischer Köstlichkeiten aus der Region, von deftigen Schafskäse-Spießen bis hin zu süßen Honiggebäcken.

Die Besucher haben die Möglichkeit, traditionelle Handwerkskunst zu bestaunen und aktiv an Workshops teilzunehmen, um die jahrhundertealten Techniken selbst auszuprobieren. Ein Höhepunkt des Festes ist die alljährliche Wahl des “Schäferkönigs”, bei der sich die mutigsten und geschicktesten Hirten in verschiedenen Disziplinen messen. Das Schäferfest vereint Tradition, Kultur und Genuss auf einzigartige Weise und lädt dazu ein, in die faszinierende Welt der Schafzucht einzutauchen.
4. Tonbachtalbeleuchtung in Baiersbronn
Am 27. Juli verwandeln bunte Lichter den Tonbach in Baiersbronn in ein magisches Spektakel, bei dem das Wasser zum Leuchten gebracht wird. Inmitten von 40.000 Kerzen und Live-Bands entsteht eine zauberhafte Atmosphäre.
Die Besucherinnen und Besucher können sich auf eine Vielzahl kulinarischer Genüsse freuen, die das Fest zu einem wahren Gaumenschmaus machen. Lokale Köstlichkeiten wie Schwarzwälder Kirschtorte, deftige Speisen vom Grill und erfrischende Cocktails lassen keine Wünsche offen. Dabei sorgen liebevoll geschmückte Stände und erlebnisreiche Food-Trucks für ein unvergessliches kulinarisches Erlebnis.
5. Straßentheater-Festival in Pforzheim
Das Festival “Sommersprossen” präsentiert am 26. und 27. Juli auf den Straßen bunte und schrille sowie poetisch-romantische Aufführungen von Künstlerinnen und Künstlern aus verschiedenen Ländern im Freilufttheater. Die Besucherinnen und Besucher haben die Möglichkeit, in eine Welt voller kreativer Vielfalt einzutauchen und sich von den unterschiedlichen Darbietungen inspirieren zu lassen.
Neben den beeindruckenden Bühnenshows sorgen auch kulinarische Genüsse und interaktive Workshops für ein abwechslungsreiches Erlebnis für Groß und Klein. Dabei steht der Gedanke der kulturellen Bereicherung und des gemeinsamen Austauschs im Mittelpunkt des Festivals “Sommersprossen”.
6. Calwer Klostersommer
Die imposanten Mauern der Klosterruine St. Peter und Paul dienen als Hintergrundkulisse für das Sommerfestival in Hirsau. Am 2. August wird Chris de Burgh dort auftreten. Das Sommerfestival in Hirsau lockt jedes Jahr Musikliebhaber aus nah und fern an. Neben internationalen Künstlern wie Chris de Burgh, werden auch lokale Talente auf der Bühne stehen, um ihr Können zu präsentieren. Die einzigartige Atmosphäre der Klosterruine St. Peter und Paul fügt der Musikdarbietung eine besondere Note hinzu und macht das Sommerfestival zu einem unvergesslichen Erlebnis für alle Besucher.

7. Alpirsbacher Kreuzgangkonzerte
Das “Edel-Festival” präsentiert im Rahmen des Kultursommers drei Konzerte im malerischen gotischen Kreuzgang des Klosters Alpirsbach. Zu den Künstlern gehören das Kammerorchester Mannheim am 13. Juli und clair-obscur & Daniel Koschitzki am 3. August.
FAQ über den Nördlichen Schwarzwald: Theater, Festivals, Lesungen und Ausstellungen
Welche Theaterstücke werden im Nördlichen Schwarzwald aufgeführt?
Im Nördlichen Schwarzwald können Sie eine Vielzahl von Theaterstücken genießen, von klassischen Dramen bis hin zu zeitgenössischen Komödien. Schauen Sie auf den Websites der örtlichen Theater nach aktuellen Aufführungen.
Gibt es bekannte Festivals in der Region?
Ja, der Nördliche Schwarzwald ist bekannt für seine vielfältigen Festivals. Besonders beliebt sind das Kulturfestival im Sommer und das Weinfest im Herbst. Informieren Sie sich rechtzeitig über die Termine und Programmhighlights.
Werden Lesungen mit bekannten Autoren organisiert?
Ja, in der Region finden regelmäßig Lesungen mit bekannten Autoren statt. Halten Sie Ausschau nach Lesungen in Bibliotheken, Buchhandlungen oder kulturellen Zentren. Überprüfen Sie auch Veranstaltungskalender für spezielle Lesungsreihen.
Gibt es bedeutende Ausstellungen, die man besuchen sollte?
Auf jeden Fall! Der Nördliche Schwarzwald beherbergt eine Vielzahl von Ausstellungsorten, die von Kunstgalerien über Museen bis hin zu Kulturzentren reichen. Besuchen Sie die aktuellen Ausstellungen und entdecken Sie die vielfältige Kunstszene der Region.
Weitere Themen:
- Die Côte d’Azur in Ihrem Zuhause: Wie Sie mit Leinwandbildern mediterranes Flair einfangen 🏝️🌅✨Die französische Riviera, insbesondere die Stadt Nizza, verzaubert seit Jahrhunderten Besucher mit ihrem einzigartigen Licht, den lebendigen Farben und der entspannten mediterranen Atmosphäre. Kein Wunder, dass die Region einen bemerkenswerten Anstieg im Tourismus verzeichnet, mit einer Steigerung der Hotelbelegungsrate um vier Prozentpunkte zwischen Januar und April 2024 im Vergleich zum Vorjahr. Doch Sie müssen nicht
- Gesund reisen mit Fitness und ErnährungstippsUnterwegs einen gesunden Lebensstil pflegen
- Genussvolle Osterfreuden: Fünf köstliche Brunch-Ideen für festliche StundenDas Osterfest hält die bezaubernde Gelegenheit bereit, in entspannter Atmosphäre mit Familie und Freunden bei einem ausgedehnten Brunch zusammenzukommen. Liebevoll gedeckte Tische, frische Frühlingsdekorationen und ein harmonisches Zusammenspiel aus süßen wie herzhaften Köstlichkeiten prägen traditionell diesen besonderen Feiertag. Kreative Inspirationen für den Osterbrunch sorgen dabei für kulinarische Überraschungen und Erinnerungen, die weit über das Fest
- Catcalling: Was es ist und wie du dich wehren kannstWie man richtig mit Arschlöchern umgeht
- Das Handy clever nutzen: Warum die Shopping-Preise bei deinem Handy günstiger sein könnenHandy clever nutzen!