„Welche Blutgruppe hast du?“ – diese Frage hörst du hierzulande von Ärzten oder Krankenschwestern. In Japan fällt die Frage nach der Blutgruppe oft auch beim alltäglichen Smalltalk. Japaner wollen damit allerdings nicht herausfinden, ob du ihnen Blut spenden könntest. Wenn du von einem Japaner nach deiner Blutgruppe gefragt wirst, ist das in etwa so, wie, wenn dich jemand fragt, welches Sternzeichen du hast. Die sogenannte japanische Blutgruppendeutung ist nämlich in etwa mit dem klassischen Horoskop gleichzusetzen. Hier liest du, was deine Blutgruppe über dich aussagt!
Japanische Blutgruppendeutung – ja, das gibt es wirklich
In japanischen Mangas oder Anime-Serien ist es nicht untypisch, dass ein Charakter mit seiner Blutgruppe vorgestellt wird. Für europäische Leser mag das nur ein Schulterzucken auslösen – viele japanische Leser können daraus aber Rückschlüsse auf den Charakter ziehen. In Biografien von berühmten Schauspielern und Musikern findet man die Blutgruppe der Person – hierzulande eine völlig überflüssige Information über einen Promi. Also liegt es auch nahe, dass einige Japaner auch im Gespräch mit anderen nach der Blutgruppe fragen würden – aber was für Informationen bekommen sie aus der Antwort?
Das verrät deine Blutgruppe über dich
Wenn du Horoskope magst, dann weißt du wahrscheinlich, was dein Sternzeichen über dich aussagt. Aber kennst du deine Blutgruppe? Wenn nicht, ist jetzt der perfekte Zeitpunkt zum Nachschauen! (Übrigens ist es auch in Notfällen immer gut, seine Blutgruppe zu kennen!)Wenn du deine Blutgruppe nicht kennst, kannst du sie in deiner Geburtsurkunde nachschauen oder bei deinem Arzt herausfinden. Oder du gehst Blutspenden – im Blutspende-Ausweis ist die Blutgruppe nämlich auch vermerkt!
Blutgruppe A
Laut der japanischen Blutgruppendeutung bist du sorgfältig, verantwortungsvoll, gründlich und besonnen. Du bist höflich und magst Konflikte nicht. Außerdem gelten Menschen mit Blutgruppe A als gute Autofahrer, weil sie sehr vorausschauend sind!Mit der Blutgruppe A bist du allerdings auch altmodisch und konservativ. Du bist schnell angespannt und engstirnig. Laut dem DRK-Blutspendedienst haben übrigens 43 Prozent der deutschen Bevölkerung die Blutgruppe A.
Blutgruppe 0
Mit etwa 41 Prozent ist die Blutgruppe 0 die zweithäufigst vorkommende Blutgruppe in Deutschland. Wenn du die Blutgruppe 0 hast, bist du immer fokussiert und kannst gut mit Problemen umgehen. Das macht dich zu einer guten Führerpersönlichkeit. Du bist stets zielstrebig und ein guter Analytiker. Menschen mit der Blutgruppe 0 haben außerdem eine starke romantische Ader. Männer der Blutgruppe neigen eher dazu, eifersüchtig zu sein – trotzdem gelten sie als die besten Beschützer und Liebhaber für Frauen mit der Blutgruppe A.
Blutgruppe B
Wenn du Blutgruppe B hast, bist du laut der japanischen Blutgruppendeutung immer positiv eingestellt und anderen gegenüber aufgeschlossen. Du bist ein Individualist, Querdenker und außerdem relativ pragmatisch.Du kannst aber auch stur sein und hast manchmal nur wenig Respekt vor Autorität – denn du lebst nach deinen eigenen Regeln. Außerdem bist du manchmal naiv, unbekümmert und leichtsinnig. Menschen mit der Blutgruppe B nehmen manchmal auch keine Rücksicht auf die Gefühle von anderen – was ein friedliches Zusammenleben mit ihnen schwer machen kann. In Deutschland macht die Blutgruppe B nur einen kleinen Teil der Bevölkerung aus – nur elf Prozent der Deutschen haben die Blutgruppe B.
Blutgruppe AB
Ein noch kleinerer Teil – und zwar nur fünf Prozent – der Deutschen hat die Blutgruppe AB.Mit der Blutgruppe AB bist du sehr kreativ und sensibel. Du besitzt laut der Blutgruppendeutung eine Neigung zur Spiritualität und bist eher unkonventionell in deinem Denken. Es heißt, dass viele Künstler in Japan die Blutgruppe AB haben sollen. Menschen mit der Blutgruppe AB sind oft schwer einzuschätzen. Außerdem gelten sie in Japan als schwierige Persönlichkeiten, da sie manchmal selbstverliebt und egoistisch sind.
Was ist dran am Blutgruppenhoroskop?
Ob deine Blutgruppe wirklich deine Persönlichkeit bestimmt, mag zweifelhaft sein – Wissenschaftler wissen, dass es sich hierbei um reine Pseudowissenschaft handelt. Genauso zweifelhaft sind aber auch die Eigenschaften, die traditionellen Sternzeichen zugeschrieben werden. Was feststeht ist: Deine Blutgruppe gibt Aussage über deine Gesundheit. Laut einer Untersuchung der Harvard School of Public Health in Boston leiden Menschen mit Typ 0 seltener an Herzkrankheiten – dafür aber öfter an Cholera, als die anderen Blutgruppen. Und obwohl das Blutgruppenhoroskop wissenschaftlich nicht belegbar ist, legen einige Japaner doch großen Wert darauf.