Bad Reichenhall, im September 2023 | Lebkuchen, Honigmandeln und Marzipan – die Weihnachtszeit ist süß. Für Naschkatzen, die sich zwischendurch über eine Abwechslung freuen, gibt es auch leckere pikante Gebäckalternativen, die in echte Weihnachtsstimmung versetzen können.
Das erwartet Dich:
Plätzchen haben viele regionale Bezeichnungen, in Süddeutschland Platzerl, Bredle, Brötle, Gutsle, in der Schweiz Biscuit, Chrömli, Güetzi oder auch Gutzi genannt, haben sie alle eine Gemeinsamkeit: sie sind verdammt süß! Weihnachten ohne Plätzchen ist natürlich undenkbar. Aber muss es immer zuckrig sein? Finden wir nicht – und stellen hier ein Rezept für herzhafte Parmesan-Plätzchen vor. Sie werden mit zart-knusprigen Bad Reichenhaller Salzblüten – dem „Fleur de Sel der Alpen“ verfeinert und eignen
sich auch als Fingerfood oder Party-Snack für das ganze Jahr.
Herzhafte Parmesan-Plätzchen
Zubereitungszeit: 30 Minuten / Teigruhe: 1-2 Stunden / Schwierigkeitsgrad: einfach
Zutaten (für 1 Blech):
Teig
120 g Mehl (+ Mehl für die Arbeitsfläche)
1 Prise Bad Reichenhaller AlpenSalz
100 g geriebener Parmesan
120 g kalte Butter
1 Eigelb
1–2 EL kaltes Wasser
Ausstechformen
Backpapier
Deko
2 Eigelb
Bad Reichenhaller Salzblüten
Kürbiskerne (alternativ: Mohn, Sesam, italienische Kräuter)
Paprikapulver
geriebener Parmesan
Zubereitung: Herzhafte Parmesan-Plätzchen
Das Mehl mit 1 Prise Salz und dem geriebenen Parmesan mischen und die kalte Butter in Stücken hinzufügen. Mit einem Handrührer oder von Hand alles gut vermischen. Sobald sich alles gut vermengt hat das Eigelb und das kalte Wasser hinzufügen. Den Teig nochmals von Hand gut durchkneten, in Folie wickeln und 1– 2 Stunden im Kühlschrank ruhen lassen.
Ofen auf 180 °C Grad Umluft vorheizen. Nach der Ruhezeit den Teig auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche ca. 5 mm dick ausrollen. Verschiedene Formen ausstechen und auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech setzen. Das Eigelb verquirlen und die Plätzchen dünn damit bestreichen. Nach Lust und Laune mit den Salzblüten, Kürbiskernen, Paprikapulver und Parmesan dekorieren. Die Plätzchen im Ofen ca. 8 Minuten goldgelb backen. Luftdicht verpackt, halten sich die Plätzchen mehrere Wochen.
Tipp: Das übrig gebliebene Eiweiß nicht wegwerfen – man kann daraus schnell und
einfach Salzmandeln oder Baiser machen.
Über Bad Reichenhaller
Bad Reichenhaller ist eine Marke der Südwestdeutsche Salzwerke AG und steht für hochwertiges Salz aus den Tiefen der Alpen. Gewonnen aus reiner Alpensole, garantiert es höchste Qualität beim Würzen, Kochen und Backen. Schon vor Hunderten von Jahren hat das „weiße Gold“ aus den Alpen seinen Ursprungsort berühmt gemacht. Heute ist Bad Reichenhaller die bekannteste Marke im deutschen Speisesalzsegment. Das Produktportfolio von Bad Reichenhaller umfasst AlpenSalze ohne und mit Zusatz von Vitaminen und Spurenelementen für eine ausgewogene Ernährung sowie eine große Auswahl an GewürzSalzen und Salzspezialitäten.
Mehr Informationen: www.bad-reichenhaller.de
Weitere Themen:
- Haferkleie vs. Haferflocken – Was ist der Unterschied? 😋Was ist der Unterschied? Was ist besser zum abnehmen?
- Herzhafte Parmesan-Plätzchen – für alle, die in der Adventszeit den Zucker satthaben 😋Lecker! Herzhafte Parmesan-Plätzchen, ohne Zucker!
- Kulinarische Reise zum Tag der Kokosnuss: Tropische Drinks, die Fernweh lindern 🥥München/Hamburg, 22. August 2023. Am 02. September ist „World Coconut Day“ – und auch in unseren Breitengraden sind Kokosnüsse keine Exoten mehr. Ursprünglich kommt die Palme aus den Tropen. Ihre leckeren Früchte versetzen direkt in Urlaubsstimmung und wecken Erinnerungen an weitläufige Sandstrände, türkisblaues Wasser und Sonne satt. Auch zu Hause ist dank tropisch-inspirierter Drinks eine … Weiterlesen
- Tag der Kartoffel – die unterschätzte Knolle mit erstaunlichen Fakten 😋Darum gehört die Kartoffel in jeden Käsekuchen!
- Feuer frei: Knusprige Köstlichkeiten für deine ultimative Grillparty! 🍖Lass uns die Grillparty deines Lebens feiern! Feuer frei für köstliche Leckereien