„Einen wahren Freund zu finden ist wie ein Sechser im Lotto, nur nicht ganz so unwahrscheinlich. Das tolle: Ein wahrer Freund nimmt dich so wie du bist.“ (Martin Hecht) Wahre Freundschaft ist fast so schwer zu finden wie die wahre Liebe. Denn dem Titel „wahrer Freund“ muss man sich erst einmal würdig erweisen. Oft sind es nicht mehr als ein, zwei maximal, die sich ihn wirklich verdienen. Ein Artikel Rund um das Thema: Wahre Freundschaft.
Wahre Freundschaft braucht Zeit
Zu den wahren Freunden zählen selbstverständlich nicht die hunderte von Facebook-Freunden. Wahre Freunde kann man in Wirklichkeit an einer Hand abzählen. Freunde sind die zwei, drei Menschen, auf die du dich verlassen kannst und die dich auffangen, wenn es dir schlecht geht. Und das kompromisslos.
Publizist des Buches „Wahre Freundschaft“ Martin Hecht bestätigt das in seinem Werk und beruhigt und mit den Worten, dass es ganz normal ist, nur weniger dieser Art Freunde zu haben. „Denn es gibt nicht viele Menschen, die perfekt zu einander passen,“ begründet er seine Aussage. „Wahre Freundschaften entstehen außerdem nicht einfach von jetzt auf gleich, sondern brauchen Zeit um sich zu entfalten.“
Wie genau funktioniert eine gute Freundschaft?
Wie jede andere gute Beziehung auch, besteht Freundschaft aus Geben und Nehmen. Auf die gegenseitige Empathie und Einfühlungsvermögen kommt es an. Auch sollten gute Freunde die Fähigkeit besitzen über bestehende Konflikte miteinander reden zu können. Nur so überwindet eine gesunde Beziehung auf Dauer Probleme und Herausforderungen.
Unser Leben wird bestimmt von Veränderungen. Menschen verändern sich und auch man selbst. Auch eine echte Freundschaft entwickelt sich weiter. Das setzt ein gewisses Maß an Flexibilität des Einzelnen voraus. Wer mit aller Kraft darauf beharrt, dass der Freund oder die Freundin so bleiben muss, wie er, sie es vielleicht mal in der Jugend gewesen ist, gibt der Freundschaft auf lange Zeit wenig Chancen. Lass Veränderungen zu und du wirst merken, dass nicht nur du, sondern auch deine Freundschaft weiter wachsen wird.
Was macht Freundschaft heute so wichtig?
Echte Freundschaften hatten damals wie heute, eine große und wichtige Bedeutung für die Menschen. Schließlich lebt der Mensch von Beziehungen zu anderen Menschen. Der Unterschied zu damals ist der, dass es immer mehr Singles im 21. Jahrhundert gibt. Jede dritte Ehe und Partnerschaft geht in die Brüche. Junge Leute wachsen anders als die Menschen vor 30 Jahren mit dem Glauben auf, dass es das „gemeinsam glücklich bis ans Ende aller Tage“ nur noch selten bis gar nicht mehr gibt. Es ist die Angst davor alleine zu sein, die uns heute mehr denn je unsere sozialen Kontakte pflegen lässt. Freunde fungieren für viele wie als eine Art Ersatzpartner, zumindest eine bestimmte Zeit über.