Der weltberühmte deutsche Filmkomponist geht neue Wege
Mit der Titelmelodie „Axel F“ für den Film „Beverly Hills Cop“ mit Eddie Murphy erlangte Harold Faltermeyer einst Weltruhm. Es folgten weitere grandiose Soundtracks etwa für „Running Man“, „Feuer und Eis“ oder „Tango & Cash“ – ja, der gebürtige Münchner gehört zu den ganz Großen seiner Zunft. Jetzt hat er etwas Neues am Start: Für das Stück „Oktoberfest“, das am 7. Juli am Berliner Renaissance-Theater Premiere feiert, schrieb er 19 Songs. Musical statt Filmmusik.
„Einen Kreativen kann man nicht stoppen. Wenn ich nicht Musik machen würde, würde ich an einer musikalischen Rohrverstopfung zu Grunde gehen“, lacht der 71-Jährige im Gespräch mit der „tz“. Das Berliner Stück wirft einen Blick von außen auf München. Harold, der abwechselnd in den USA und nahe der bayerischen Hauptstadt lebt, gibt zu:
„Ich hab ein bisschen Bammel, wenn wir das in München bringen. Aber die Show ist mit einem Augenzwinkern.“
Und wie geht’s weiter? „Ich nehme mir gerade ein bisschen Auszeit“, erklärt der Komponist. „Was ich nicht mehr machen werde, ist Filmmusik, das habe ich so viel und lange gemacht. Mit dem Super-Erfolg von ,Top Gun: Maverick‘ lasse ich es gut sein. Wenn, dann mache ich wieder Musik fürs Theater.“
In seiner Karriere komponierte der gebürtige Münchner weitere großartige Filmmusik für Hollywood, darunter für „Top Gun“, „Running Man“ oder „Tango & Cash“. Immer wieder zog es ihn
Weitere Themen:
- Schon gewusst, dass … ⭐⭐⭐– Hat Cher eine besondere Ehrung erhalten? Die legendäre Sängerin wurde im Alter von 78 Jahren endlich in die angesehene Rock and Roll Hall of Fame aufgenommen. Auf diesen Moment hatte sie lange Zeit vergeblich gewartet. In ihrer Dankesrede äußerte Cher: „Ich habe eine Hassliebe für diese Auszeichnung. Ich dachte, was muss man verdammt noch
- Vladimir Burlakov: Offenheit macht happy 😄Schluss mit dem Versteckspiel
- Liv Lisa Fries: Da sind Tränen geflossen 😭Eine echte Herausforderung
- Axel Milberg: Grummeliger Glückspilz 🍀Borowski sagt „Tschüss“
- Schon gewusst, dass … ❓Stefan Raab ein unglaublich schlechter Verlierer? – Stefan Raab (57) nach Ansicht von Regina Halmich (47) „ein unglaublich schlechter Verlierer“ ist? Die mehrfache Box-Weltmeisterin hatte den Entertainer zweimal (2001 und 2007) in Showkämpfen vermöbelt. Das habe ihm keine Ruhe gelassen, erzählte sie der „Bild am Sonntag“ also gibt es am 14. September eine Neuauflage (RTL,
- Tuxedos und Hochzeitsanzüge für Herren: Trends für 2025 💒 - 2. Januar 2025
- Mosting: Der fiese Dating-Trend, den du kennen solltest 🙋♀️ - 13. Dezember 2024
- Die Kunst des Flirtens: Was Online und Offline unterscheidet ❤️ - 12. Dezember 2024