Aus den Händen lesen kann jeder. Dafür brauchst du nur deine Hand (am besten die, mit der du schreibst) und das Wissen, welche Linie was bedeutet. Lies hier, welche Handlinie was bedeutet und wie du so vielleicht sogar deine Zukunft vorhersagen kannst:
Lebenslinie
Die Lebenslinie ist die Linie, die um deinen Daumen herum läuft. Sie steht für den Gesundheitszustand eines Menschen. Eine breite Linie deutet auf einen starken, gesunden Körper hin. Unterbrechungen in der Linie stehen für große Veränderungen im Leben oder eine schwere Krankheit. Ähneln sich die Lebenslinien in beiden Handflächen deutet das auf einen starken Charakter hin.
Herzlinie
Die Herzlinie fängt meist zwischen Zeige- und Ringfinger an. Je länger die Herzlinie, desto emotionaler der Mensch, zu dem sie gehört. Doch auch Tiefe und Farbe sind entscheidend. Hast du eine sehr rote, tiefe Linie bist du ein leidenschaftlicher Mensch. Eine stark ausgeprägte Herzlinie bedeutet Glück in der Liebe. Ist deine Herzlinie unterbrochen, soll das auf ein Liebesleben voller Enttäuschungen und Schwierigkeiten hinweisen. Besonders lange und gerade Linien signalisieren einen eifersüchtigen Charakter, endet die Linie hingegen unter dem Mittelfinger, soll der Linienbesitzer sehr kontrolliert sein.
Liebeslinie
Liebeslinien sind die kleinen Linien zwischen der Herzlinie und deinem kleinen Finger. An ihnen kannst du ablesen, wie viele ernsthafte Lieben du in deinem Leben haben wirst und wann. Je näher die Linie am kleinen Finger, desto älter bist du, wenn sie beginnt. Die Mitte zwischen Finger und Herzlinie markiert das 30. Lebensjahr.
Kopflinie
Die Kopflinie liegt oberhalb der Lebenslinie und verrät, wie analytisch und konzentrationsfähig du bist. Tiefe Kopflinien weisen auf eine hohe Intelligenz hin. Eine gerade Linie steht für Rationalität, eine sich oben verzweigende für Kreativität.
Schicksalslinie
Die Schicksalslinie zieht sich vertikal durch die Mitte deiner Handfläche. Eine tiefe Schicksalslinie steht für einen zielbewussten, konsequenten, willensstarken Charakter mit Organisationstalent. Eine lange Linie bedeutet frühen Erfolg. Ist die Linie unterbrochen kann das große Veränderungen bedeuten. Fehlt sie ganz, deutet das auf einen planlosen Charakter hin, der sich treiben lässt.