Irgendwo zwischen Pop und Hip-Hop, tiefgründige Texte und mitreißende Beats: da treibt sich falcke rum. Seine Musik reflektiert einerseits die Herausforderungen des Lebens, wobei Liebe eine große Rolle spielt. Andererseits zeigt er auch eine Leidenschaft zur Filmmusikkomposition und konnte in diesem Bereich bereits viel Erfahrung sammeln. Der Sänger unterstreicht die Vielseitigkeit und Komplexität seines Schaffens und morgen steht die Veröffentlichung seiner Debut-Single an, was gleichzeitig sein Eintritt beim Warner Music Label markiert. Heute stellen wir euch den Künstler vor.
So heiße ich …
falcke (Niklas Falcke)

So alt bin ich …
25
Da komme ich her …
Köln
Meine Musik in 3 Worten …
Verletzlich, Verköpft, und eine Mischung aus Euphorie und Zerrissenheit
Damit fing eigentlich alles an …
Es fing alles mit einer Akustikgitarre, einem sehr dramatischen Heartbreak und einem Praktikum bei 2 Filmkomponisten, an.
So beschreibe ich meinen musikalischen Style …
Mein Stil lässt sich am besten als Singer-Songwriter mit Hop-Hop Einflüssen beschreiben. Ich habe generell sehr viel Liebe zu Sound und Produktion.
Dieser Künstler inspiriert mich im Moment am meisten …
Der erste Künstler ist Fred Again, weil ich seine Musik unglaublich ehrlich und emotional finde, er aber trotzdem total abgeht und es alles in einem super spannenden und freshen Soundbild verpackt. Der zweite Künstler wäre Labrinth, da er krass beeindruckend Hip-Hop, Soul und Gospel mit Filmmuisk verbindet und einfach generell extrem inspirierend ist.

Warum man mir auf Instagram folgen sollte …
Auf meinem Instagram sieht man Song-Skizzen und Sessions, kunstvolle Musikvideos, persönliche Eindrücke und cooler “Poser” content. Außerdem zeige ich, wie meine Musik entsteht, bzw. entstanden ist.
Das kann man von mir 2023 erwarten …
Meine erste Single “egal” kommt jetzt endlich raus! Ein Musikvideo, auf das ich sehr stolz bin, wird auch veröffentlicht und ich spiele Support auf der Haller-Tour “Der junge Mann geht auf Tour”.
Niklas Falcke
Niklas Falcke – Künstlername schlicht „falcke“ – begann seine musikalische Reise nicht in einem lebendigen Konzertsaal oder einem belebten Musikstudio, sondern in den ruhigen Ecken seiner eigenen Kreativität. Als Sänger, Komponist und Songwriter, kreierte er einen einzigartigen musikalischen Kosmos, der sich harmonisch zwischen den vielfältigen Welten von HipHop und Pop bewegt.
Falckes Musik versteht sich als experimentelle Klang-Collage, in der jeder Beat, jedes gesamplete Fragment und jeder eingespielte Takt eine eigene Geschichte erzählt. Mit einer handwerklichen Akribie bearbeitet er kleine Musikschnipsel, mischt Beats und setzt bewusst Einspieler, um einen Sound zu kreieren, der nicht nur gehört, sondern auch gefühlt wird. Dabei weht durch seine Melodien immer ein Hauch von Rebellion gegen das Konventionelle und Erwartbare.
Seine Inspirationsquellen sind so vielfältig wie seine Musik selbst. Von der elektronischen Raffinesse eines Mura Masa, über Kanye Wests bahnbrechende Produktionen, bis hin zur emotionalen Rohheit eines Bon Iver und der Authentizität eines Mac Miller – falcke saugt unterschiedlichste Einflüsse auf und webt sie geschickt in seine eigenen Kompositionen ein.
Vor seiner Solo-Karriere machte falcke sich als Filmmusikkomponist einen Namen. Er schrieb nicht nur die Musik, sondern produzierte auch Stücke für verschiedene Filmproduktionen. Ein Highlight seiner Laufbahn war der Song „Vertigo“, welcher in der Netflix-Serie „Sleeping Dog“ verarbeitet wurde, sowie die Komposition von zwei Songs für den ARD-Film „Nach uns der Rest der Welt.“
In seinen Texten, welche er stets in seiner Muttersprache Deutsch verfasst, navigiert falcke gekonnt zwischen den emotionalen Extremen des Lebens. Liebe, Verlust, Hoffnung und Resignation werden nicht nur Themen, sondern fast schon Protagonisten seiner lyrischen Erzählungen. Dabei gelingt es ihm, eine Balance zwischen poetischer Tiefe und einer beinahe lakonischen Alltagslyrik zu finden, die den Hörer gleichermaßen berührt und zum Nachdenken anregt.
Sein Talent blieb nicht unbeachtet: Vor kurzem unterschrieb falcke einen Vertrag beim renommierten Label Warner Music. Dieser Schritt markiert nicht nur einen bedeutenden Meilenstein in seiner Karriere, sondern ist auch ein Versprechen für zukünftige kreative Explosionen in der Musikszene, die sicherlich noch viele mit seinem Namen in Verbindung bringen werden.
Mit einem Ohr immer am Puls der Zeit und dem anderen im Herzen seiner eigenen musikalischen Wahrheit, schreitet falcke nun in eine Zukunft, in der seine facettenreichen Klangwelten noch viele Ohren und Herzen erreichen werden.

Am 20. Oktober erscheint die Debüt-Single „egal“ von falcke über Warner Music.
Wir hoffen euch hat der Artikel gefallen, euer N!CE-MAGAZIN
- Schon gewusst, dass … ⭐⭐⭐- Hat Cher eine besondere Ehrung erhalten? Die legendäre Sängerin wurde im Alter von 78 Jahren endlich in die angesehene Rock and Roll Hall of Fame aufgenommen. Auf diesen Moment hatte sie lange Zeit vergeblich gewartet. In ihrer Dankesrede äußerte Cher: „Ich habe eine Hassliebe für diese Auszeichnung. Ich dachte, was muss man verdammt noch
- Vladimir Burlakov: Offenheit macht happy 😄Schluss mit dem Versteckspiel
- Liv Lisa Fries: Da sind Tränen geflossen 😭Eine echte Herausforderung
- Axel Milberg: Grummeliger Glückspilz 🍀Borowski sagt „Tschüss“
- Schon gewusst, dass … ❓Stefan Raab ein unglaublich schlechter Verlierer? — Stefan Raab (57) nach Ansicht von Regina Halmich (47) „ein unglaublich schlechter Verlierer“ ist? Die mehrfache Box-Weltmeisterin hatte den Entertainer zweimal (2001 und 2007) in Showkämpfen vermöbelt. Das habe ihm keine Ruhe gelassen, erzählte sie der „Bild am Sonntag“ also gibt es am 14. September eine Neuauflage (RTL,