Geldschmetterling basteln und verschenken
Geldgeschenke sind häufig die beste Wahl. So kann sich die beschenkte Person selbst überlegen, welchen Wunsch sie sich mit dem Geld erfüllen mag. Doch einfach Geld in einen Umschlag packen sieht erstens nicht so schön aus und hinterlässt auch nicht so einen bleibenden Eindruck wie zum Beispiel diese Geldschmetterlinge in der Glasvase. Hier erfahrt ihr wie ihr dieses hübsche Geldgeschenk nach basteln könnt.
Geldschmetterlinge basteln
Was ihr braucht:
- Eine Vase aus Glas
- Künstliches Moos (Kauftipp)
- Künstliche Blume/ künstlicher Ast, oder echte Blume im Topf, oder getrocknete Farne und Blumen
- Lichterkette aus Draht (Kauftipp)
- Pappe
- Papier mit hübschem Aufdruck
- Geldscheine
- Faden/ Draht zum Befestigen der Schmetterlinge
- Tesafilm
- Schere
Geldschmetterlinge Bastelanleitung
Und so wird’s gemacht:
Als erstes stellt ihr das Glas mit der Öffnung auf die Pappe und malt mit einem Stift drum herum. Daraus wird später euer Deckel, an dem die Schmetterlinge befestigt werden. Macht dies 2-mal auf der Pappe und einmal auf dem Papier damit ihr die beiden Teile am Ende aufeinander kleben könnt und mit dem Papier den Deckel verschönern könnt.
Dann überlegt ihr euch wie ihr euer Glas gestalten wollt. Dafür eignet sich sehr gut künstliches Moos als Bodenbelag. Darauf könnt ihr dann zum Beispiel die künstliche Blume oder einen Ast drapieren.
Dann könnt ihr damit anfangen das Geld zu falten.
- Für den oberen Teil des Schmetterlings nehmt ihr einen Geldschein und faltet zuerst die beiden kurzen Kanten zur Mitte des Scheines hin.
- Dann faltet ihr den Schein einmal längs und danach wieder auseinander. So entsteht eine Linie in der Mitte
- Zu dieser Linie faltet ihr alle 4 Ecken..
.. und fangt dann an den langen Kanten an den Schein wie eine Ziehharmonika zu falten.
4. Im letzten Schritt faltet ihr den Schein einmal in der Mitte und knickt die beiden ‚Flügel‘ nach oben.
Unterer Teil vom Papier/ Geldschmetterling
Damit habt ihr den oberen Teil des Schmetterlings schon fertig. Für den unteren Teil könnt ihr entweder auch einen Geldschein nehmen oder ihr benutzt ein schönes Papier mit Aufdruck.
Dieses faltet ihr wie folgt:
- Ihr faltet wieder die kurzen Kanten des Papiers in die Mitte.
- Dann faltet ihr das Stück Papier ebenfalls wie eine Ziehharmonika und faltet dann die beiden Schenkel nach unten.
Jetzt habt ihr zwei Teile, die ihr zu dem Schmetterling zusammenbinden könnt. Dafür legt ihr den oberen und den unteren Teil zusammen und bindet sie in der Mitte entweder mit Draht oder dem Faden zusammen. Das macht ihr, bis ihr so viele Schmetterlinge habt, wie ihr im Glas haben wollt.
Tipp: Um die Schmetterlinge etwas unterschiedlicher zu gestalten, könnt ihr auch zwei obere Teile zusammenbinden.
Je nachdem ob ihr euch für den Draht oder wie ich für den Faden entschieden habt könnt ihr die Schmetterlinge nun an einem langen Stück Faden/Draht aufreihen. Lasst dabei genug Platz zwischen den Schmetterlingen, damit es nicht zu voll wird.
Wenn ihr die Schmetterlinge am Draht befestigt habt, piekst ihr den Draht/ den Faden mithilfe einer Nadel durch den Pappdeckel und befestigt ihn dort. Wenn ihr alle Drähte/ Fäden befestigt habt könnt ihr den zweiten Deckel darauf kleben und diesen dann mit dem hübschen Papier bekleben.
So sieht er auch von außen hübsch aus. Unten an den Deckel könnt ihr noch das Batterien Gehäuse der Lichterkette kleben und diese dann im Glas verteilen.
Fertig sind eure Schmetterlinge im Glas und bereit verschenkt zu werden!
Beim Verschenken sieht es besonders imposant aus, wenn ihr die Lichterkette anschaltet.
Wenn die beschenkte Person den Deckel hebt, werden die Schmetterlinge aus dem Glas heraus ‚fliegen‘. Das sieht sehr hübsch aus. Wir wünschen euch viel Spaß beim Basteln und beim Beschenken! Wenn Ihr noch etwas selbst gemachtes verschenken wollt, schaut doch mal bei den Makramee-Ideen vorbei.
Hier noch eine weitere Idee Geld zu verschenken!