Geburtensteigerung 2021
Viele Experten vermuteten bereits im Jahr 2020, dass aufgrund der Pandemie die Anzahl der Geburten im darauffolgenden Jahr ansteigen könnten. Es wäre dabei sogar eine kleine Trendwende zu den letzten Jahren. Seit 2016 nahm die Anzahl an Geburten in Deutschland stetig ab. So wurden im Jahr 2016 noch 792.141 Geburten statistisch in Deutschland gemeldet. Fortan hieß es im Schnitt 5.000 Geburten weniger in der Gesamtheit, so dass man im Jahr 2020 lediglich 773.166 Geburten verzeichnen konnten.
Die Zeichen bezüglich potentieller Fortpflanzungen steht derzeit jedoch seit Mitte 2020 auf grün. Leider gibt es hierzu noch keine validen Zahlen. Frauenärzte diagnostizierten jedoch laut eigener Angaben mehr Schwangerschaften als in den Jahren zuvor. Kann es also zu einem Baby-Boom im Jahr 2021 – 2022 kommen? Es gibt einige Aspekte, die dafürsprechen, andere wiederum auch immens dagegen. Wobei es sich im Detail handelt, schauen wir uns gerne einmal genauer an.
Folgen der Pandemie für Paare
Aktuell weiß man immer noch nicht genau, was im Speziellen die Konsequenzen der langandauernden Pandemie für Paare, Familien oder frisch Verliebte sind. Man geht zwar davon aus, dass Beziehungen derzeit einen gewissen Stresstest absolvieren müssen, ob sich dieser jedoch positiv oder negativ im Allgemeinen auswirkt ist bis dato noch nicht bekannt.
Eines ist aber klar: Man hockt mehr aufeinander und verbringt notgedrungen viel mehr Zeit miteinander. Dies gilt vor allem für Paare, die sich ein Haus oder eine Wohnung teilen. Jedoch sind die Gegebenheiten sowie die Konsequenzen für Paare differenziert zu behandeln. So schweißt es im Extremfall die einen mehr zusammen, wohingegen es auf der anderen Seite vermehrt zu häuslicher Gewalt kommt. Beide ansteigenden Extreme werden derzeit unter Fachleuten heftig diskutiert.
Romantik: Das wünschen sich Frauen
Auch in Zeiten von Corona werden Paare erfinderisch
Serien wie „Temptation Island“ oder aber auch „Ex on the Beach“ machen es vor. Sexualität ist aktuell trotz der vielen Beschränkungen in aller Munde. Vielleicht als Ventil, vielleicht aber auch als eine natürliche menschliche Weiterentwicklung. Laut einiger Umfragen scheint es im Bett vieler Paare zudem besser denn je zu laufen. Auch der Griff zum Sextoy ist schon lange kein Tabuthema mehr.
So wird der Markt rund um Sextoys auch einfallsreicher und sorgt für jede Menge Vielfalt sexueller Geräte zur Stimulation. Ob kraftvolle Vibrationen eines Lovense Lush 2 als Partnerspielzeug oder spannende Geschmacksexplosionen bei Verhütungsmitteln, die Variabilität sexueller Zusatzmittel ist derzeit schier unendlich. Ob diese jedoch dazu beitragen, dass es im Jahr 2021 zu einem Baby-Boom kommt, bleibt noch abzuwarten.
Oder helft einfach mit dabei, und schaltet den Tv heute Abend aus. Wie wäre es mal mit Sex von hinten? Wir haben für euch die romantischsten Stellungen für euch zusammengestellt. Oder soll es lieber Dirty Talk sein? Ganz egal, Hauptsache Ihr fühlt euch wohl dabei, seid einfach N!ce.