„Gute Freunde kann keiner trennen!“ – das sang schon 1966 Franz Beckenbauer. Doch wie kann man überhaupt Freunde finden, von denen man sich nicht mehr trennen will? Da nicht überliefert ist, wie viele Freunde der Ex-Sportler durch dieses Schlagergedudel wirklich gefunden hat, haben wir hier bessere Tipps für dich, wo du Leute kennenlernen kannst, die auch wirklich zu dir passen. Und falls du dafür das Haus nicht verlassen willst, findest du hier eine Liste mit den besten Freunde-finden-Apps.
Table of Contents
7 Dinge, die nur deine beste Freundin kann
Wo kann ich Freunde finden?
Wenn du neue Freunde finden willst, solltest du dir erst einmal überlegen, was für Freunde du haben willst: Welche Momente würdest du gerne mit ihnen teilen? Was ist dir besonders wichtig? Vermeide dabei den Fehler, nicht ehrlich zu dir zu sein. Wenn du moderne Kunst für Gekleckse hältst, wirst du bei einem Museumsbesuch auch keine Freunde finden – auf jeden Fall keine, deren Geschichten dich besonders interessieren.

Wenn also dein größtes Hobby Topflappenhäkeln oder Wein trinken ist, dann geh in eine Guerilla-Strick-Vereinigung oder in einen Sommelier-Kurs. Sich selber in die Tasche zu lügen, bringt dich nicht weiter und bringt dir vor allem keine Freunde, die deine Leidenschaften teilen.
Freunde finden im Internet
Und jetzt die gute Nachricht für Introvertierte: Im Internet Freunde zu finden ist heutzutage so leicht wie nie und dafür brauchst du noch nicht mal deine Kuscheldecke zu verlassen. Leider sind die meisten kostenlosen Plattformen im Netz voller Fake-Profile und Spammern. Daher ist es erfolgsversprechender, Freunde-finden-Apps eine Chance zu geben, da hier die Fake-Rate deutlich niedriger ist. Das ist auch eine tolle Methode, um in einer neuen Stadt neue Leute kennenzulernen.
Apps, mit denen du Freunde in einer neuen Stadt kennenlernst
Hier eine kleine Auswahl an Apps, mit denen du Freunde finden kannst:
- Badoo Badoo ist die größte Freundschafts-App mit 180 Millionen Mitgliedern, die Anmeldung erfolgt mit deinem Facebook-Profil.
- Meetup Die App Meetup sucht Veranstaltungen in deiner Nähe, die dich interessieren könnten und lässt dich dann mit Leuten chatten, die sich auch für diese Veranstaltung interessieren.
- Mbrace Die Anmeldung bei Mbrace erfolgt auch über Facebook, die Chatfunktion ist, ähnlich wie bei Tinder, nur bei gegenseitigem Interesse möglich.
- FriendsUp FriendsUp ist eine App nur für Mädels, die neue Leute in deiner Nähe anzeigt.
Wie kann man Freunde finden?
Aber wie geht man vor, wenn man dann endlich jemanden trifft, mit dem man sich eine Freundschaft vorstellen kann ohne wie ein verrückter, freundeloser Stalker rüberzukommen? Dafür gibt es ein paar kleine Tricks:

- Das erste Gespräch Beginne das erste Gespräch mit einem (ehrlichen!) Kompliment. Das Gute daran: So habt ihr gleich ein Gesprächsthema. Mache also ein Kompliment über etwas, über das du dich auch unterhalten willst. Wenn du mit Mode überhaupt nichts am Hut hast, bringt dich ein Kompliment und ein Gespräch über eine Handtasche keinen Schritt weiter.
- Freunde finden mit der 30/70 Regel Jetzt seid ihr im Gespräch. Erzähle ruhig von dir und deinen Interessen, beachte aber, dass niemand eine Quasselstrippe leiden kann, die nur über sich selbst redet. Beachte also die 30/70 Regel: Erzähle 30 Prozent der Zeit über dich und deine Interessen und die restlichen 70 Prozent hörst du zu und stellst interessierte Nachfragen.
Freundschaft aufrechterhalten
Freunde finden ist natürlich nur der erste Schritt! Um deine neuen Freunde nicht gleich wieder zu verlieren, ist es wichtig, den Kontakt aufrechtzuerhalten. Melde dich regelmäßig und schlage konkrete Unternehmungen vor. Versuche, dem anderen aber auch seinen Freiraum zu lassen, damit er sich nicht bedrängt fühlt. Kleine SMS, in denen du nur fragst, wie es geht, sind der Schlüssel für eine lange Freundschaft.
Und wenn du dann endlich Freunde gefunden hast, kannst du auch mit ihnen zusammen Franz Beckenbauer hören. Wenn eure Freundschaft DAS überlebt, seid ihr wirklich Freunde, die niemand trennen kann…!
- Gesund reisen mit Fitness und ErnährungstippsUnterwegs einen gesunden Lebensstil pflegen
- Genussvolle Osterfreuden: Fünf köstliche Brunch-Ideen für festliche StundenDas Osterfest hält die bezaubernde Gelegenheit bereit, in entspannter Atmosphäre mit Familie und Freunden bei einem ausgedehnten Brunch zusammenzukommen. Liebevoll gedeckte Tische, frische Frühlingsdekorationen und ein harmonisches Zusammenspiel aus süßen wie herzhaften Köstlichkeiten prägen traditionell diesen besonderen Feiertag. Kreative Inspirationen für den Osterbrunch sorgen dabei für kulinarische Überraschungen und Erinnerungen, die weit über das Fest
- Catcalling: Was es ist und wie du dich wehren kannstWie man richtig mit Arschlöchern umgeht
- Das Handy clever nutzen: Warum die Shopping-Preise bei deinem Handy günstiger sein könnenHandy clever nutzen!
- 11 Berühmte Feministinnen und ihre Beiträge: Ein umfassender ÜberblickBeiträge, die die Welt maßgeblich geprägt haben!