Das sind die Fitness-Trends
So macht Training Spaß
#1 Personal Coach
Ein Trainer spornt dich nicht nur an und erstellt deinen individuellen Fitnessplan, er achtet auch darauf, dass du ihn einhältst. Oft sind deine guten Vorsätze für den inneren Schweinehund bereits nach einigen Übungseinheiten erfüllt. Durchhalten kannst du am besten, wenn dich jemand zwingt.
#2 Battles
Nicht nur in den sozialen Medien und in Spielechats, auch im Freundeskreis werden Challenges immer beliebter. „Wetten, dass ich es in 10 Tagen zur Bikinifigur schaffe.“ Oder: „In 30 Tagen habe ich mehr abgenommen als du!“ – allemal anspornend.
#3 Gruppentraining
Aus Gründen der Motivation trainieren die meisten Sportler gern in Gruppen. Gemeinsam Gas geben, lautet dann das Motto – die Einstellung entscheidet. Im Vordergrund stehen Spaß und das soziale Miteinander.
#4 Bodyweight
Die guten alten Liegestütze sind zurück – Training mit null Equipment und dem bloßen Körpergewicht ist in. Die effektivste Ganzkörperübung ist zweifelsohne der Burpee. Der Liegestütz-Workout kombiniert Streck-Sprünge mit Kniebeugen (squats) und eben Liegestützen zu einer intensiven Trainingseinheit. Bei richtiger Ausführung werden Kraft und Kondition aufgebaut und Kalorien abgebaut.
#5 Schlingentraining
Auch beim Schlingentraining arbeitest du mit deinem Körpergewicht. Allerdings nimmst du dabei Seil- und Schlingensysteme zu Hilfe. Schon einfache Übungen trainieren durch die dreidimensionalen Bewegungen und deine Instabilität die gesamte Tiefenmuskulatur.
#6 Balance
Slack-Line, Balance-Board und Stand-Up-Paddling sind die Fitness-Geräte der Saison. Alles, was die Balance und dein inneres Gleichgewicht trainiert, ist hervorragend für den Aufbau der Tiefenmuskulatur geeignet.
#7 Hochintensives Intervalltraining (HIIT)
40 Sekunden angestrengt trainieren, danach 20 Sekunden Pause bevor die nächste Einheit wartet. Diesen Wechsel nennen Sportwissenschaftler das Hochintensive Intervalltraining (HIIT). Ähnlich wie mehrere Burpees (siehe #4) zu einer anstrengenden Trainingseinheit werden können, verbrennen auch Mountain Climbers, Jumpin Jacks und Sit-Ups innerhalb kürzester Zeit viele Kalorien. Vorsicht am Anfang hält man das schnelle Trainieren nicht lange durch. Steigere dich langsam und bleib dran!
#8 Betriebsfitness
Betriebsmannschaften für Tischtennis, Hand- oder Fußball gibt es schon seit einiger Zeit. Jetzt stellen immer mehr Arbeitgeber ihren Mitarbeitern auch ein Fitnessstudio zur Verfügung. Dabei muss es gar nicht so kostspielig sein. Kleinere Unternehmen können auch schon mit einem Zuschuss zur Sportvereinsmitgliedschaft viel bei ihren Angestellten bewirken.
#9 Fitness-Helfer
Herzrhythmus, Kalorienverbrauch, Puls oder Körpertemperatur – viele Sportler setzen auf die kleinen Fitnesshelfer: digitale Messgeräte, die Gesundheitsdaten sammeln und motivierend wirken sollen.
#10 Yoga, Pilates und Qi Gong
Mit Achtsamkeit und Meditation zu Gesundheit und körperlicher Fitness: nachhaltige Methoden wie Yoga, Pilates und Qi Gong trainieren nicht nur den Körper, sondern auch deinen Geist und deine Seele. So bleibst du langfristig fit und gesund. Finde die richtigen Trainer und damit zu innerer Stärke.
Das sind die Fitness-Trends
So macht Training Spaß
Der Sommer naht und mit ihm wollen wir unsere besten Seiten zeigen. Körperliche Fitness und eine knackige Figur gehören dazu. Hier kommen die angesagtesten Trends, in diesem Jahr deinen Körper optimal zu trainieren.
Quellen
- INSPO: Das sind die 9 wichtigsten Fitnesstrends 2019. Unter: https://www.ispo.com/trends/das-sind-die-9-wichtigsten-fitness-trends-2019 (Zugriff: 09.05.2019)
- Julia Poggensee: Die sechs besten Bodyweight-Übungen zum Abnehmen. Auf: Focus Online. https://www.focus.de/gesundheit/gesund-leben/workout-mit-dem-eigenen-koerper-bodyweight-training-die-6-besten-uebungen-zum-abnehmen_id_9393439.html (Zugriff: 14.05.2019)
- Frank Joung: Liegestütze mit Flugphase. Auf: Spiegel Online. https://www.spiegel.de/gesundheit/ernaehrung/burpee-der-liegestuetzsprung-ist-eine-effektive-ganzkoerperuebung-a-986110.html (Zugriff: 14.05.2019)
- Sling-Trainer-Fitness: 38 Schlingentraining Übungen bei denen dir der Muskelkater sicher ist. Unter: https://sling-trainer-fitness.de/listpost/schlingentraining-uebungen/ (Zugriff: 14.05.2019)
- Julia Rudorf: Wearables: Was Digitale Messgeräte können. Auf: Apotheken-Umschau. https://www.apotheken-umschau.de/Sport-und-Fitness/Wearables-Was-Digitale-Messgeraete-koennen-553687.html (Zugriff: 14.05.2019)