Du willst etwas häkeln, hast aber keine Nadel zur Hand? Dann haben wir das Richtige für dich: Fingerhäkeln! Auch mit deinen Fingern kannst du wunderschöne Projekte zaubern. Wir zeigen dir, wie es geht.
Fingerhäkeln: So beginnst du
Als Erstes legst du beim Fingerhäkeln – wie auch beim normalen Häkeln – eine Anfangsschlaufe. Als Rechtshänder nimmst du dein Garn in die linke Hand. Mit deiner rechten Hand hältst du die Anfangsschlaufe. Das Garn sollte dann über den kleinen Finger der linken Hand laufen. Anschließend hinter dem Ringfinger entlang, über den Mittelfinger und schlussendlich von hinten zweimal um den Zeigefinger. Um loszulegen, greifst du mit Daumen und Zeigefinger der rechten Hand durch deine Schlaufe.
Die Luftmaschen beim Fingerhäkeln
Jetzt geht es an die Luftmaschen. Dazu ziehst du das Garn durch die erste Schlaufe. Nun hast du eine neue Schlinge auf deinem Zeigefinger. Diesen Vorgang wiederholst du so oft, bis du genug Luftmaschen für dein Projekt (z.B. einen Schal) hast. Danach kannst du wie beim normalen Häkeln weiterarbeiten. Für das Fingerhäkeln wirst du bestimmt bewundernde Blicke ernten.
Und hier zeigen wir dir noch einmal ein Video-Tutorial zum Fingerhäkeln:
Schon auf der Suche nach deinem nächsten Handarbeitsprojekt? Wie wäre es mit einem selbstgehäkelten Topflappen? Schau dir einmal die kinderleichte Anleitung an!