Fernbeziehung
Normalerweise möchte man, wenn man sich für eine gemeinsame Beziehung entscheidet, so viel Zeit miteinander verbringen wie nur möglich, sich so nah sein, dass nichts mehr dazwischen passt. Doch manchmal ist das aufgrund der Lebensumstände nicht möglich. Häufig sind der Beruf, die Karriere oder die Familie der Grund, dass man sich für eine Fernbeziehung entscheidet. Das kann schon beim Kennenlernen klar sein oder kann auch in einer langjährigen Beziehung auf einmal passieren. Ganz gleich wie die Umstände sind -leicht ist es sicher nie!
Doch wir haben Tipps für euch gesammelt, um die Vorzüge einer Fernbeziehung zu beleuchten.
6 Dinge für eine glückliche Beziehung
Fernbeziehung: Mehr Zeit
- Eigene Zeit nutzen
Statt rund um die Uhr traurig zu sein und den Schatz zu vermissen, könnt ihr euch darauf konzentrieren eure Zeit sinnvoll zu nutzen. Ihr könnt alles wegschaffen damit euch nichts im Weg steht, wenn ihr dann Zeit zusammen verbringt. Ihr könnt (wenn möglich) Überstunden sammeln, um öfter mal frei machen zu können. Ihr könnt aber auch was nur für euch tun, was euch guttut. Mal abends ein gutes Buch lesen oder die Lieblingsserie schauen.
Es kann auch als Vorteil einer Fernbeziehung gesehen werden, dass man mehr Zeit für sich selbst einplanen kann.
- Hoch die Hände Wochenende!
Ist das lang ersehnte Wochenende endlich da und damit auch die bessere Hälfte, dann lasst die Endorphine tanzen. Ihr habt die ganze Woche auf dieses Ereignis hin gefiebert. Nutzt die Zeit zu zweit. Unternehmt schöne Dinge oder gebt euch der ersehnten Zweisamkeit hin. Lasst den Alltag hinter euch und zehrt von der gemeinsamen Zeit. Ein romantischischer Camping Trip kann es in sich habe.
Fernbeziehung ohne Routine?
- Routinen
Würde man zusammen Leben gäbe es gemeinsame Routine im Alltag. Versucht diese auch trotz der Entfernung einzuführen. Stimmt feste Zeiten ab wann ihr miteinander telefoniert oder Skyped. Es ist wichtig, dass diese Zeit nur euch gehört, schafft daher alle Ablenkungen beiseite. Erzählt euch wie der Tag lief oder redet über Anschaffungen, die anstehen. Auch wenn das sicherlich nicht das spannendste Thema ist, ruft es das Gefühl hervor ein fester Bestandteil im Leben des/r anderen zu sein. Viel zu oft rufen Fernbeziehungen ein Empfinden der Fremdheit hervor. Das gilt es durch Routinen zu vermeiden!
- Erwartungen runterschrauben
Dadurch, dass beide Partner an verschiedene Orte gebunden sind. Bietet es sich an, anfangs große Städtetouren zu machen und gemeinsam die Umgebung zu erkunden. Doch nicht jedes Wochenende sollte so vollgepackt und bis zum Ende durchgeplant sein.
Nach diesen aufregenden Trips werden auch Zeiten kommen in denen es gemütliche Abende, beim zum Beispiel online Tv schauen, oder Spiele Abende auf der Couch sein. Vergesst nicht, dass das Wochenende auch der gemeinsamen Erholung dient. Außerdem bieten ruhige Abende auch mehr Zeit zum Reden. Oder einfach mal bei einem Glas Wein und schöner Musik den Abend ausklingen lassen.
- Leidenschaft leben
Das Liebesleben ist tatsächlich ein weiterer Punkt, der in Fernbeziehungen gerne mal zu kurz kommt. Ihr könnt euch natürlich bis zum Wochenende mit Nachrichten anheizen, um dann am Wochenende das Feuer zu entfachen. Daher nochmal wichtig verplant eure gemeinsame Zeit nicht bis ins kleinste Detail. Sex lässt sich ungern ‚dazwischen quetschen‘. Nehmt euch Zeit für eure Leidenschaft! Das kann auch mal spontaner Sex im Auto sein. Oder ein total heißes Wochenende mit vielen verschieden neuen und aufregenden Spielvarianten, wie zum Beispiel Dirty Talk, oder romantischer Sex von hinten, deine Fantasie sind deine Grenzen.
Bedenkt auch immer, dass eine Fernbeziehung wahrscheinlich nur etwas Temporäres ist und so schwer es manchmal sein kann zu vermissen umso schöner sind die Wiedersehen, habt diese immer im Auge!
Die schönsten Vermissen – Sprüche.
Egal ob Ihr in einer normalen Beziehung, Singel oder gerade in einer Fernbeziehung seid, das wichtigste ist das ihr euch bei dem was Ihr macht wohl fühlt.
Seid einfach Nice.