Ex zurück gewinnen. Nach einer Trennung hat man oft das Gefühl einem wurde der Boden unter den Füßen weggerissen. Gerade eben war alles noch so schön und in Ordnung. Die kleinen Probleme gibt es doch in jeder Beziehung. Doch am nächsten Tag sagt der/die Partner/in, dass genau diese Probleme zu viel sind und er/sie sich trennen möchte.
Nach einer Trennung wünschen sich viele Menschen nichts sehnlicher als den/die Partner/in zurück. Wir haben einige Tipps für dich, damit das auch klappt.
So gewinnst du dein /die Ex zurück!
Nicht Betteln
Nach der Trennung kann es schnell passieren, dass man in den verzweifelten Modus verfällt. Man sollte jedoch dringend versuchen dies zu vermeiden. Den/ Die Ex anzuflehen einen zurückzunehmen wirkt nicht nur unattraktiv und verzweifelt. Es wird außerdem niemals im Partner den Wunsch auslösen es nochmal zu versuchen. Versuch also deine Haltung zu bewahren. Auch kein Sex mit dem Ex! Auch wenn sich die Chance ergibt. Gerade am Anfang heißt es stark bleiben.
Ex zurück gewinnen: Vertraue nicht auf dein Bauchgefühl
Unser Leben lang wird uns eingetrichtert, dass wir auf unseren Bauch hören sollen. Doch in dieser Situation wäre das eher weniger von Vorteil. Nach einer Trennung sagt uns unser Gefühl andauernd, dass wir den/die Partner/in anrufen sollten und ihm/ihr zeigen, wie verletzt wir sind. Auf das Bauchgefühl kann man sich in dieser Zeit nicht verlassen. Versuche also es zu ignorieren. Hol lieber deinen Verstand mit ins Boot. Wir wollen kein Mitleid erregen, denn aus Mitleid ist noch keine große Liebe entstanden.
Ständiger Kontakt
Der ständige Kontakt hängt mit unserem durcheinander geratenen Bauchgefühl zusammen. Unsere Intuition lässt uns glauben, dass wir ständig im Kontakt mit dem/der Ex bleiben müssen, sonst könnten wir vergessen werden. Doch im Gegenteil! Ständiger Kontakt verhindert, dass ihr wieder zusammenkommt. Ihr solltet euch beide Zeit nehmen, um über die Trennung nachzudenken und an euch zu arbeiten. Er verhindert außerdem, dass dein/e Ex dich vermisst.
Du musst eine gewisse Distanz schaffen, damit es wieder Anziehung geben kann. Wenn er sich dann bei dir meldet und fragt wie es dir geht ist man erst einmal überfordert und weiß nicht wie man damit umgehen soll. In diesem Artikel erfahrt ihr was es bedeuten kann, wenn der/die Mein Ex fragt wie es mir geht und wie ihr am besten damit umgeht.
Vergiss erstmal die Freundschaft mit dem Ex
natürlich besteht auch immer eine freundschaftliche Beziehung zum/r Partner/in, doch nach einer Trennung sollte man nicht mit der/dem Ex befreundet bleiben. ‚Das Vermissen‘ ist eure stärkste Waffe! Wenn ihr also befreundet, bleibt gibt es keinen Grund dich zu vermissen. Außerdem ist eine Freundschaft nicht das was du willst! Ihr könnt erst wieder befreundet sein, wenn du kein Problem mehr damit hast ihn/sie mit neuem/r Partner/in zu sehen
Wer kommt besser klar mit einer Trennung?
Ex zurück gewinnen: Hört auf zu streiten und bewahre Haltung
Für dich machen die Trennungsgründe vielleicht keinen Sinn. Doch es macht noch weniger Sinn mit ihm darüber zu diskutieren. Man kann einem Menschen seine Gefühle nicht mit Logik ausreden.
Hör lieber zu und versuch die Gründe nachzuvollziehen. Doch verlier nicht die Haltung. Gerade nach einer Trennung verliert man gerne jegliche Form der Selbstachtung. Man hat das Gefühl man müsse alles tun was sich der andere wünscht. Aber ganz im Gegenteil. Wer sich wie ein Fußabtreter behandeln lässt wir schnell feststellen, dass der/die Partnerin schnell jeglichen Respekt vor einem verliert und niemand möchte mit jemandem zusammen sein den man nicht respektieren kann. Und du möchtest deinen Ex doch zurück gewinnen.
Weitere Themen: