Wie man Rasierpunkte an den Beinen bekämpft
Sowohl die Rasur als auch das Wachsen verursachen Probleme, aber die Rasur bietet ein paar mehr Möglichkeiten. Beim Waxing hingegen gibt es nicht so viele Möglichkeiten. Beide Methoden hinterlassen nicht nur einen unangenehmen Schatten, sondern auch trockene Haut und raue Kanten. Lesen Sie weiter, um zu erfahren, wie Sie Erdbeerbeine bekämpfen können, ohne Ihre Haut zu schädigen. Sie werden überrascht sein, welche Vorteile die Verwendung eines Epilierers anstelle einer Rasur hat.
Peeling
Für viele Frauen besteht die einzige Möglichkeit, Erdbeerbeine loszuwerden, darin, ein Peeling zu machen. Durch das Peeling wird die abgestorbene Haut, die sich bei der Rasur bildet, entfernt. Auf diese Weise werden die Poren weniger verstopft und Unreinheiten werden nicht mehr eingeschlossen. Es gibt verschiedene Peeling-Methoden, aber sie alle entfernen den Schmutz und die Öle, die die Poren verstopfen. Zucker- und Salzpeelings sind eine gute Möglichkeit, die Beine zu peelen. Verwenden Sie ein Peeling in kreisenden Bewegungen.
Wenn Sie sehr trockene Haut haben, kann aufgeschlagene Butter Ihr bester Freund sein. Wenn Sie fettige Haut haben, verwenden Sie eine Feuchtigkeitscreme mit Hyaluronsäure. Wachsen ist eine weitere Möglichkeit, aber es kann Ihre Beine reizen. Wenn Sie Angst vor Erdbeerbeinen haben, ist Waxing vielleicht die einzige Möglichkeit. Die Rasur entfernt die Haare zwar nicht vollständig, kann aber das Auftreten von dunklen Flecken reduzieren.
Um das Auftreten von Rasierschatten zu verhindern, sollten Sie eine feuchtigkeitsspendende Aftershave-Creme verwenden. Sie hilft, abgestorbene Hautzellen zu entfernen und die Haut mit Feuchtigkeit zu versorgen. Verwenden Sie nach der Rasur eine feuchtigkeitsspendende Lotion, um die dunklen Haarwurzeln abzudecken. Wenn Sie kein Peeling verwenden möchten, versuchen Sie es mit Wachsen oder Epilieren. Sie werden froh sein, dass Sie es getan haben. Wenn Sie unsicher sind, was Wachsen oder Rasieren angeht, sollten Sie sich vorher gut informieren.
Ob Ihre erdbeerfarbenen Beine durch Rasurbrand, verstopfte Poren oder beides verursacht werden, es gibt verschiedene Lösungen. Wenn Sie glatte Beine haben, können Sie versuchen, sie mit Wachs zu behandeln, um die dunklen Haare darunter zu verdunkeln. Eine andere Lösung ist ein Peeling. Wenn Sie dunklere Beine haben, können Sie versuchen, diese Unebenheiten durch Wachsen zu entfernen. Achten Sie jedoch darauf, den richtigen Rasierer und Rasierschaum zu verwenden.
Wachsen
Wenn es um Erdbeerbeine geht, gibt es verschiedene Möglichkeiten, sie zu vermeiden. Die Verwendung einer feuchtigkeitsspendenden Rasiercreme ist eine der besten Möglichkeiten, dieses Problem zu vermeiden. Die Cremes machen die Haare weicher und bilden eine Gleitschicht auf der Haut, was die Rasur erheblich erleichtert. Achten Sie außerdem darauf, die Haut nach der Rasur mit Feuchtigkeit zu versorgen, um sie zu beruhigen und weitere Entzündungen zu verhindern.
Zuallererst müssen Sie verstehen, was Erdbeerbeine verursacht. Sie sind nicht schwarz oder braun, sondern tatsächlich rot und knotig. Die dunklen Flecken sind das Ergebnis verstopfter Poren und Haarfollikel. Das Ergebnis ist, dass sich die Haut um die Haarfollikel herum entzündet und unangenehm brennt. Um dies zu verhindern, müssen Sie zunächst verstehen, warum Erdbeerbeine entstehen. Es gibt zwei Hauptursachen für diese dunklen Flecken an Ihrem Bein. Ein Grund ist, dass die Haarfollikel größer und dicker sind als die in Ihrem Körper. Sie können versuchen, dies zu verhindern, indem Sie eine sanftere Rasurtechnik anwenden und nach der Rasur eine leichte Creme auftragen.
Der zweite Grund für erdbeerfarbene Beine ist Oxidation. Sie tritt auf, wenn die Hautfollikel Sauerstoff und Sonnenlicht ausgesetzt sind, wodurch sie oxidiert und entzündet werden. Das Problem kann durch eine zugrundeliegende Infektion verursacht werden, lässt sich aber in den meisten Fällen leicht behandeln. Sie können auch versuchen, Rasiercremes zu verwenden, die speziell für den betroffenen Bereich bestimmt sind. Diese Cremes helfen Ihnen, das Problem zu beseitigen, und sorgen dafür, dass Ihre Haut auch in den kommenden Jahren noch gut aussieht.
Epilierer
Wenn Sie es leid sind, mit Rasierschatten an den Beinen wie eine Erdbeere auszusehen, sollten Sie es mit einem Epilierer versuchen. Dieses Gerät entfernt die Haare aus dem Follikel und ähnelt dem Waxing. Es ist zwar bequemer als eine Rasur, kann aber auch Einschnitte und sogar eingewachsene Haare verursachen. Wenn Sie es nicht ertragen können, sich jeden Tag die Beine zu rasieren, sollten Sie einen Epilierer ausprobieren. Uns gefällt der Braun Silk-épil 9 Epilierer sehr gut.
Obwohl Epiliergeräte schmerzhaft sein können, können Sie das schmerzhafte Aussehen von Erdbeerbeinen vermeiden, wenn Sie ein solches Gerät benutzen. Bei Epilierern werden die Haare an der Wurzel ausgerissen, weshalb sie manchmal schmerzhaft sind. Manche Menschen reagieren empfindlich auf das stechende Gefühl. Einige Epilierer sind sogar wasserdicht, so dass Sie sie auch unter der Dusche verwenden können. Wenn Sie nach einer dauerhaften Lösung suchen, ist eine Haarentfernung mit dem Laser vielleicht die richtige Lösung.
Das Verfahren ist relativ einfach zu handhaben, obwohl Sie bei den ersten Malen leichte Kleidung tragen sollten. Ein gutes Epiliergerät entfernt die Haare an der Wurzel und sorgt für glatte, strahlende Haut. Die ersten paar Male kann es wehtun, aber der Schmerz lässt schnell nach. Schon bald werden Sie einen deutlichen Unterschied im Aussehen Ihrer Beine sehen. Und Sie werden weniger Rasierschatten haben! Ein guter Epilierer kann Haare bis zu einer Länge von 0,5 mm entfernen.
Feuchtigkeitscreme
Es gibt zwar keine spezifischen Ursachen für Erdbeerbeine, aber es gibt ein paar einfache Lösungen, um sie loszuwerden. Zunächst müssen Sie die Ursache für Erdbeerbeine beseitigen, nämlich eine Ansammlung von abgestorbener Haut und Bakterien in den Haarfollikeln. Wenn dieses Problem durch einen bestimmten Hautzustand verursacht wird, sollten Sie versuchen, ein natürliches Mittel zu finden oder eine hochwertige Rasiercreme zu verwenden.
Verwenden Sie eine feuchtigkeitsspendende Rasiercreme, um Ihr Haar weich zu machen und eine Gleitschicht auf der Stelle zu erzeugen. Anschließend sollten Sie die Haut nach der Rasur mit Feuchtigkeit versorgen, um Entzündungen zu lindern und trockener Haut vorzubeugen. Auf diese Weise bleiben Ihre Beine weich und bekommen keine Rasierpickel und Rötungen. Diese Methode hat viele Vorteile gegenüber dem Wachsen, bei dem es nicht so viele Möglichkeiten gibt. Eingewachsene Haare sind besonders lästig, und die Rasur entfernt sie nicht vollständig.
Ein Peeling ist eine weitere einfache Lösung zur Bekämpfung von Rasierschatten. Ein Peeling hilft, abgestorbene Hautzellen zu entfernen und verhindert das Verstopfen der Poren. Ein Peeling mit Salz und Zucker ist eine gute Methode, um Erdbeerbeine loszuwerden. Es verhindert auch, dass sich eingewachsene Haare und Schmutz in den Follikeln festsetzen. Achten Sie jedoch darauf, ein sanftes Peeling zu verwenden, um Ihre Haut nicht zu schädigen.
Wechseln Sie Ihren Rasierapparat häufiger aus
Wenn Sie unter Rasierschatten leiden, müssen Sie wahrscheinlich Ihre Klingen häufiger wechseln. Die Klingen von Sicherheits- und Kassettenrasierern sollten nach etwa fünf bis acht Rasuren ausgetauscht werden. Wenn Sie sich täglich rasieren, sollten Sie die Klingen alle zwei bis drei Wochen wechseln. Die besten Ergebnisse erzielen Sie, wenn Sie Ihre Klingen alle zwei bis vier Wochen austauschen. Wenn Sie sich jedoch nur selten rasieren, sollten Sie die Klingen sogar noch häufiger austauschen.
Vielleicht haben Sie nach der Rasur schon einmal einen Schatten um Ihr Kinn oder Ihren Hals bemerkt. Es ist keine Überraschung, dass ein stumpfes Rasiermesser Keime beherbergt und Rasierschatten verursachen kann. Es ist auch eine gute Idee, die Klingen häufiger zu wechseln, da ein stumpfes Rasiermesser mehr Keime beherbergt und weniger Glanz erzeugt als ein scharfes. Wenn Sie sich zum ersten Mal nass rasieren, sollten Sie sich überlegen, ob Sie nicht lieber auf elektronische Trimmer umsteigen wollen, um Schatten zu vermeiden.
Laser-Haarentfernung
Erdbeerbeine werden meist durch dunkel pigmentierte Haare verursacht. Rasieren allein hilft nicht, da Rasierklingen verstopfte Follikel und gereizte Haut verursachen können. Sie können auch Salicylsäure verwenden, um die Follikel zu reinigen. Laserbehandlungen können das Problem dauerhaft beseitigen und sind in der Regel teurer als das Rasieren allein. Wenn Sie die Haare an Ihren Beinen aber wirklich loswerden wollen, ist eine Lasertherapie die Lösung.
Wenn Sie Erdbeerbeine haben, sollten Sie sich wegen der zugrunde liegenden Infektionen in ärztliche Behandlung begeben. Bestimmte Krankheiten lassen sich zwar mit Medikamenten heilen, aber es kann bis zu sechs Wochen dauern, bis die Behandlung anschlägt. In vielen Fällen ist die Ursache nicht so ernst, wie Sie vielleicht denken. Ein dunklerer Haarwuchs an den Beinen kann zum Beispiel ein Zeichen dafür sein, dass ein Follikel verstopft ist. Aber auch das Wachsen kann zu dunkleren Haaren führen.
Ein Dermatologe kann eine Laserhaarentfernung empfehlen, um Ihre Erdbeerbeine dauerhaft zu entfernen. Bei der Laserhaarentfernung wird das Haar an der Wurzel entfernt, im Gegensatz zur Rasur, bei der das Haar nur halbiert wird. Außerdem wird das Risiko von eingewachsenen Haaren und eingeklemmten Haarfollikeln verringert. Letztendlich ist die Laserhaarentfernung die beste Option zur Entfernung von Erdbeerbeinen. Sie ist auch für dunkelhäutige Menschen sicher und wirksam.